Ja! Von der Bildqualität wäre da aber noch mehr drin gewesen.TaoTao hat geschrieben:Gut zu wissen dass die GEZ Gebühren in ordentliches Equipment fließen.
War sarkastisch weil ich dachte das wäre eine Art Camcorder. Da ich nun den Preis kenne, bin ich verwundert wie wenig man für 28.000€ bekommt.7River hat geschrieben:Ja! Von der Bildqualität wäre da aber noch mehr drin gewesen.TaoTao hat geschrieben:Gut zu wissen dass die GEZ Gebühren in ordentliches Equipment fließen.
Das hat ja auch zusätzlich zu meiner Verwirrung beigetragen.TaoTao hat geschrieben: Da ich nun den Preis kenne, bin ich verwundert wie wenig man für 28.000€ bekommt.
Wow, allerdings! Bei 0.47 musste ich dann abschalten. Unfassbar, und dazu kommt jetzt noch das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Rundfunkbeitrag.Borke hat geschrieben: P.S.: Der Inhalt scheint ziemlicher Schund zu sein.
bin dabei. :-)thsbln hat geschrieben:Alta, vielleischt sollte Braunschweiger Brigade mal bei GEZ einmarschieren...
Geht mir auch so. Nur die *Waldszene* sah aus, als wäre sie von der Second Unit gedreht ;)Wowu hat geschrieben:Aber gemessen an dem, was man sonst so als Tatort vorgesetzt bekommt, fand ich es technisch gar nicht so schlecht.
Dazu ist mir neulich bei Youtube was aufgefallen: Da habe ich mir einen Testfilm von irgendwelchen Objektiven angesehen, und das muss derjenige wohl in 50p gedreht haben. Wird sowas bei Youtube dann auch in 50p gezeigt? Für mich sahen da die Bewegungen der vorbeifahrenden Autos so dermaßen glatt aus, dass ich mich eher an 50i erinnert fühlte.Valentino hat geschrieben:Wobei das letzte Video in LA auch sehr extrem nach Video aussieht, was die Bewegungsauflösung angeht.
Rechtsklick auf das Video und *Statistiken für Computerfreaks*.Pianist hat geschrieben:Wird sowas bei Youtube dann auch in 50p gezeigt?
Na ja - es ist nun mal ein Wert, an dem sich dann die Belichtung orientiert.WoWu hat geschrieben:
Und was die 5000 ISO betrifft ... wann begreift das endlich jeder, dass das von Kamera zu Kamera unterschiedlich ist und das dieser Wert nicht v,erglichen werden kann.
Schließlich ist das keine Filmempfindlichkeit mehr.
Das scheint für einige ganz schwer zu sein, im digitalen Zeitalter anzukommen.
Und doch orientiert sich diese Blende eben am ISO-Wert.WoWu hat geschrieben:Eben nicht !
Die Menge an Licht wird ausschließlich durch die Blende bestimmt.
Genau das war auch mein Eindruck, der Effekt ist aber nicht in allen Einstellungen aufgetreten. Es gab glaubt in einer TV/Film Kameramann ein Bericht über diese Dreharbeiten. Kann das jemand bestätigen?Pianist hat geschrieben: Das wirkte so wie diese Verschlimmbesserungsfunktion, die serienmäßig in Samsung-Fernsehern aktiviert ist und wo man lange suchen muss, um die Stelle im Menü zu finden, wo man sie deaktivieren kann. Dazu schrieb irgendwo jemand: "Eine Funktion, die jedem noch so schönen Hollywoodfilm die Anmutung einer brasilianischen Telenovela gibt".
Matthias
Bis auf diesen Abschnitt kein Widerspruch.WoWu hat geschrieben: Aber selbst solche Verfahren schließen das Objektiv noch nicht ein.
Das, was der ISO Wert früher mal angab war nämlich der Vergleich von Emulsionen, also einem Wert, der weder was mit der Kamera, noch mit dem Objektiv zu tun hatte sondern lediglich mit dem Filmmatrial.