Jan Reiff

HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von Jan Reiff »



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von Frank Glencairn »

Obwohl ich die Hawk von allen Anamorpics noch am meisten schätzen, weil sie nicht völlig unkontrollierbar flaren, kann ich mich irgendwie nicht mit dem ovalen Bokeh, von anamorphen Linse anfreunden.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von Valentino »

Naja die ARRI/Zeiss Master Anamorpics flaren ja so gut wie gar nicht und gerade deswegen werden sie auch so selten benutzt.

Erst mit dem einem Satz weniger beschichteter Vor- und Rücklinsen bekommt man mit den ARRIs anständige Flares.

Bei dem Faktor von 1,3 ist das Bokeh nicht so stark oval, wobei es mich wundert, warum 1,3 und nicht 1,25 wie es bei 65mm UltraPanavision üblich war.

Mit H8tefull haben jetzt zu mindestens die ganzen 70mm Anlagen genau so einen 1,25 Anamorphot. Digital wird es bei der Projektion ganz bestimmt keine Anamorphoten mehr geben.

Sonst echt schöne Bilder, die auf den ersten Blick sehr "weich" wirken und dazu noch vom Herrn Förderer sind.



iasi
Beiträge: 29130

Anamorphic Lenses an RED Weapon 8K

Beitrag von iasi »

http://www.vantagefilm.com/en/news/firs ... eles-10510

Ich kann bei der Sensorgröße nicht verstehen, weshalb man auch noch das Bild verzerren muss.
Was man vermeindlich durch die zusätzliche Sensorfläche gewinnt, verliert man durch die Verluste durch das Verzerren und Entzerren.
Der "Look" wird oft angeführt - beim Hawk65 gefällt mir das Bokeh aber nicht sonderlich.

Zu Negativ-Zeiten war Anamorph das Breitbild für all diejenigen, die sich 65mm etc. nicht leisten konnten/wollten. Heute ...

Da hat man also VV-Format mit 8k - reicht das denn etwa nicht?
Zumal: Die Weapon 8k ist eh breiter als VV: 40.96 x 21.60

Dass man aus S35 durch Nutzung der Höhe mehr herauskitzeln wollte, kann ich ja verstehen - 24.89 x 18.67 - aber die 8k bietet ja selbst bei 2:1 noch mehr Höhe und fast die doppelte Breite.



iasi
Beiträge: 29130

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von iasi »

Das Bokeh überzeugt mich nicht.

Zudem halte ich Anam. bei einem Red 8k-Sensor für überflüssig, wenn nicht gar kontraproduktiv.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:Das Bokeh überzeugt mich nicht.

Zudem halte ich Anam. bei einem Red 8k-Sensor für überflüssig, wenn nicht gar kontraproduktiv.
Ah wie gut das diese Optiken nicht annähernd in deiner Liga spielen ;-)
Es geht bei den Hawks um den Look und nicht um ein noch breiteres Bild.
Haben auch schon mal 1,3x Hawks bei einem Tatort gehabt und dann später von 2k 4:3 auf 16:9 entzerrt.



iasi
Beiträge: 29130

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Das Bokeh überzeugt mich nicht.

Zudem halte ich Anam. bei einem Red 8k-Sensor für überflüssig, wenn nicht gar kontraproduktiv.
Ah wie gut das diese Optiken nicht annähernd in deiner Liga spielen ;-)
Es geht bei den Hawks um den Look und nicht um ein noch breiteres Bild.
Haben auch schon mal 1,3x Hawks bei einem Tatort gehabt und dann später von 2k 4:3 auf 16:9 entzerrt.
Ja - bei einer Alexa braucht man´s ja auch - geht eben nicht sonderlich in die Breite, sondern ziemlich in die Höhe, der alte Sensor - der hat eben noch etwas vom guten alten 4:3-TV :)
Und "Tatort" ist ja heute auch kein Qualitätsgarant mehr.

Ansonsten war das ganze Zusammenstauchen und dann wieder Auseinanderziehen eh nur eine Krücke und schon zu Filmzeiten ein mistiger Bildqualitätskiller gewesen.
Wenn selbst eine Pressevorführung von "Hateful 8" in die Hose geht ... :)

Wer die Bildbeeinträchtigungen liebt, der möge damit leben.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Anamorphic Lenses an RED Weapon 8K

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Doppelpost, Herr Reif war schneller. Ihr solltet euch echt mal beim viralen Marketing etwas absprechen.
@Slashcam
Hier wird das Thema schon besprochenen, bitte verschieben
https://forum.slashcam.de/hawk-mit-weap ... b79#842628
ja - hab´s erst gesehen, als es schon zu spät war.

Marketing?
Ich halte nichts von einem Anamorphot an einem VV-Sensor.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben: Wenn selbst eine Pressevorführung von "Hateful 8" in die Hose geht ...
Diese Probleme sind aber der Unwissenheit oder Unfähigkeit der Verantwortlichen Kinobetreiber geschuldet und nicht dem Anamorphen Format!!!

Wie es richtig geht kann man in der 70mm erprobten Schauburg ganz gut sehen.
Die spielen wahrscheinlich als eines der wenigen Kinos Weltweit den Film so, wie man UltraPanavision präsentiert werden sollte.

Die ganzen anamorphen Formaten wie Cinemascope waren eher für mehr und nicht für weniger Auflösung angedacht.
Spätesten mit den hochwertigen Optiken war dieser Vorteil auch sehr gut aus zu machen, dafür musste aber vom Set bis zu Spielstätte alles stimmen.
Das war leider nur sehr selten der Fall.

In Zeiten von DCinema ist das alles nur noch gewünschter Look und eine gute Methode um das überschärfte Kamerabild etwas weicher zu machen und dabei den Blickwinkel etwas zu vergrößern.



iasi
Beiträge: 29130

Re: HAWK mit Weapon 8K

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:
In Zeiten von DCinema ist das alles nur noch gewünschter Look und eine gute Methode um das überschärfte Kamerabild etwas weicher zu machen und dabei den Blickwinkel etwas zu vergrößern.
Überschärfte Kamerabilder?
Die fließende Kornstruktur von Filmmaterial lässt im Vergleich das digitale Filmbild schärfer wirken - wer den Filmkornstruktur-Effekt möchte, kann ihn aber auch bei digitalem Material bekommen ohne gleich per Objektiv alles weich machen zu müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45