Jensli hat geschrieben:
Spielt keine Rolle - jede! Zumindest was den Videobereich betrifft. Für's Fotografieren ist Canon Top, aber wer mit diesen Knipsen filmt, dem ist nicht mehr zu helfen. Schwarz auf weiß gibt's das hier nachzuschauen:
http://video-dslr.slashcam.de/videodslr-bestenliste.pl (Platz 15, noch hinter der GH2).
Mit "diesen Knipsen" meinst Du ja Canon im allgemeinen.
Und bei der von Dir verlinkten Liste steht die Canon 5DMk3 auf Platz 8. Vor der GH3.
Und da Du ja die Bestenliste verlinkt hast, darf ich doch bestimmt auch daraus zitieren?
"
Die weiterentwickelte Canon EOS 5D Mark III bleibt locker im Spitzensegment der Video-DSLRs. Man erhält dafür eine der besten VDSLRs, die der Markt derzeit zu bieten hat."
Und mit dem RAW-Hack von ML kommt sie locker mit allen anderen DSLRs mit was Schärfe und Dynamikumfang betrifft und übertrifft viele davon. Von den Gradingmöglichkeiten ganz zu schweigen.
Ja - ich weiß, ohne ML nicht. Und ja, ich kenne Deine Argumente ("unscharfer Matsch").
Dennoch solltest Du evtl. akzeptieren, dass Canon DSLRs mit ML eine hervorragende Qualität liefern und für viele Menschen die eine DSLR haben, ist die ML-Canon-RAW-Kamera eine prima Lösung.
Ich weiß, dass Du eine ausgeprägte Abneigung gegen Canon hast, so sehr, dass in Deinen Augen alle Canon-Aufnahmen wesentlich schlechter aussehen als sie eigentlich sind.
Aber komm doch einfach damit zurecht, dass es für viele eine prima Lösung ist mit ihrer Canon in RAW filmen zu können und die Ergebnisse für sich sprechen.
Schönen Abend,
Adam