Filmemachen Forum



Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
jewel5
Beiträge: 3

Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von jewel5 »

Hey Leute!

Wir drehen kommende Woche ein Musikvideo und wollen gerne mehrere Shots in diesem bestimmten Stil anwenden, sind jedoch noch am rätseln, ob es da einen bestimmten Trick gibt oder nicht. Der Shot besteht grundsätzlich aus einer Kamerafahrt um einen Gegenstand oder eine Person herum und manchmal auch einfach auf etwas hinzu, jedoch sieht es nicht aus wie ein normaler Slider Shot. Da diese Shots in den Beispielvideos unglaublich sauber sind, sind wir uns nicht sicher, ob runde Kameraschienen verwendet worden sind oder ob es "nur" ein 3 Achsenstabilisator à la DJI Ronin war. Als Übergang zwei solcher Shots werden viele Zoomeffekte benutzt. Zoomobjektiv oder 4k und digital reingezoomt?

Hier ein paar Beispiele:

1.) 0:58 - 1:20 und ab 2:15 noch einige Sequenzen


2.) 1:16 - 1:30 ; 1:47 - 1:50 ; 2:48 - 3:03


3.) Das perfekte Beispiel!


Gerade beim letzten Beispiel finden wir es unglaublich geil, wie alles ineinander übergeht! Die Übergänge sind einfach perfekt! Hat jemand Tipps und Tricks für uns?

Vielen Dank schon mal für jede Hilfe!!

Liebe Grüße[/b]



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von -paleface- »

Das sind animierte und gemorphte Fotos.

Die sind ja meist um einiges Hochauflösender wodurch man schön reinzoomen kann ins Bild.
Dann zerschneidet man die Bilder in Photoshop und kann so auch noch leichte Perspektiv wechsel machen.

Die Rundfahrten sind dann halt mehrere Fotos geschossen und dann zusammen gefügt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 14917

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von rush »

Hyperlapse
keep ya head up



jewel5
Beiträge: 3

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von jewel5 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
-paleface- hat geschrieben: Dann zerschneidet man die Bilder in Photoshop und kann so auch noch leichte Perspektiv wechsel machen.
Wie genau meinst du das?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von -paleface- »

Angenommen du hast einen Mann vor einer Straße.
Dann schneidest du den Mann aus und hast so den Mann und die Straße auf einer Ebene. Nun kannst du in zB. AfterFX beide Ebenen untereinander animieren.

Das wirkt dann so als hätte man einen 3D Raum.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von -paleface- »

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



jewel5
Beiträge: 3

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von jewel5 »

Super, danke dir!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

jewel5 hat geschrieben: Hier ein paar Beispiele:

1.) 0:58 - 1:20 und ab 2:15 noch einige Sequenzen
Aussen TOPIC innen Geschmack :-))



motiongroup

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von motiongroup »



Hyperlaps?..hmm das schon aber die oberen...?



soan
Beiträge: 1236

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von soan »

Entweder bleibt die Person still stehen und man macht nen Gang mit Gimbal den man beschleunigt...

oder

15 GoPro aufs Rack und ab dafür, dann hat man die freie Wahl ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06