Ian hat geschrieben:Bei der GH3 kommt es darauf an in welchem Modus die Kamera ist. Im Videomodus wird über die Klinkenbuchse das Video gestartet und gestoppt, im Fotomodus ((rechtes Drehrad) Vollautomatisch, Blende, Zeit, Manuell) ein Bild aufgenommen.
Wenn der falsche Stecker an der Fb ist, kannst Du am Moduswahlrad drehen wie Du willst, aber Foto
und! Video funktioniert trotzdem nicht.
Bei mir ging mit der CANON FB auch nur "Video" Start/Stop und mit dem JJC beides, so wie es soll...steht aber auch direkt über Deinem posting ;)
Frank B. hat geschrieben:Ich kenne mich nicht mit Fernbedienungen der GH4 aus. War da überhaupt eine dabei oder hast du was von einem anderen Anbieter?
Du kannst solche Sachen auch mit der Panasonic App und nem Handy oder Tablet über WiFi machen. Da hast du sogar noch eine einigermaßen brauchbare Bildkontrolle dabei. Wenn ich mich recht erinnere, gibts da auch unterschiedliche Auslöser für Video und Foto und viele andere Einstellmöglichkeiten in der App.
In den normalen Sets ist keine FB dabei.
Die App empfinde ich persönlich als schönes Gimmick, für eine kabellose cam Einstellung + Funkbild.
Was das Auslösen über ein Handy/Tabletdisplay angeht, finde ich das haptisch aber eher gruselig und nutze das eigentlich nur in speziellen Einsatzsituationen, z.B. bei Kranfahrten.
Wenn ich die Kabel-FB in der Hand habe, spüre ich beim halben Durchdrücken den ersten Druckpunkt und die GH4 stellt scharf, wenn ich dann ganz durchdrücke startet die Aufnahme.
Das ist vom Gefühl her so, als hätte man den Finger direkt auf dem Auslöser der cam.
Ich persönlich empfinde das deutlich angenehmer, als die Tipperei auf einer starren Glasplatte, aber das mögen andere anders sehen bzw. empfinden...
Gruß,
Olaf