Einsteigerfragen Forum



Welches Clapperboard???



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Welches Clapperboard???

Beitrag von Wurzelkaries »

Welches Clapperboard kaufen???? Was macht Sinn und was ist vollkommen überzogen? Was nutzt ihr? Bin da ein wenig ratlos ob der Vielfalt der Angebote. Auf was sollte ich unbedingt achten?
Danke euch

LG
Stefan



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Welches Clapperboard???

Beitrag von Skeptiker »

Wurzelkaries hat geschrieben:("Clapperboard") ... Auf was sollte ich unbedingt achten?
Nicht zu klapperig wählen! ;-)



Jott
Beiträge: 22436

Re: Welches Clapperboard???

Beitrag von Jott »

Clappergirl nicht vergessen. Wenn schon Show um der Show willen, dann aber auch richtig.



cantsin
Beiträge: 16406

Re: Welches Clapperboard???

Beitrag von cantsin »

Wurzelkaries hat geschrieben:Welches Clapperboard kaufen???? Was macht Sinn und was ist vollkommen überzogen? Was nutzt ihr? Bin da ein wenig ratlos ob der Vielfalt der Angebote.
Sieh' Dir mal Clapperboard-Apps für Smartphones und Tablets an. Eventuell reichen die für Deine Zwecke, und Du hast dann ein Stück Equipment weniger, wenn Du sowieso schon Smartphones/Tablet mit Dir rumschleppst. Es gibt da eine paar gute einschlägige Apps.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14901

Re: Welches Clapperboard???

Beitrag von rush »

Wurzelkaries hat geschrieben:Was macht Sinn und was ist vollkommen überzogen? Was nutzt ihr?
Naja... SInn macht sowas eigentlich nur, wenn du bspw. sehr viele Takes drehst und wirklich jede Einstellung namentlich markieren möchtest... oder aber Ton und Bild sperat aufgenommen werden für den "Sync-Clap"... andererseits kann man da auch in die Hände klatschen oder einen Soundeffekt vom Handy abfeuern.

Dann gibt es die nochmal deutlich teureren Klappen mit Timecode... um 1000€ wäre mir sowas aber nicht Wert.

Ich finde Filmklappen im heutigen Umfeld eher unnötig... zumindest kann ich keinen wirklich Mehrnutzen darin sehen außer das ständig jemand das Teil korrekt beschrifen muss was aber sowieso andauernd vergessen wird :D

Im Spielfilmbereich mit unzähligen Takes und Szenen mögen sie weiterhin ihre wichtige Berechtigung haben... darüber hinaus kann ich für mich persönlich keinen Mehrwert sehen und würde zu einem einfachen Modell oder auch einer App-Variante greifen wenn man sowas möchte.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Welches Clapperboard???

Beitrag von -paleface- »

Die Klappe als APP?
Und die Filme ich dann ab oder wie?

Da ist doch ein Smartphone viel zu klein oder nimmt man dann ein Tablet?
Dann kann ich auch eine Klappe nehmen.

Ausserdem sehen Klappen auf Abschluss-Team Fotos viel schöner aus als wenn jemand ein Smartphone in die Hände halt.

Und ich finde *CLACK* ist auch immer ein schönes Signal "jetzt geht es los...alle die Schnauze halten" ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Welches Clapperboard???

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo,

Also der kommende Film, den ich machen möchte ist eigentlich mehr ein Musical.... naja.. so richtig auch nicht. Sagen wir es so... es wird gesungen zum "Ritt der Walküren" . Es ist ein wenig Gaga die Idee und läuft unter Comedy. Es geht um zwei Wikinger, welche Steuereintreiber sind, ( mit Helmen und Hörnern etc) die in ein Restaurant kommen, um vom Kellner plötzlich Steuern auf das Trinkgeld zu erheben. Der Kellner kann sie am Ende mit knapper Not verjagen, indem er sie mit Arbeit, in Form von Steuerformularen, bedroht. Da wir in einem Cafe oder Restaurant drehen werden, wird das vom Licht und auch vom Dreh her sauschwer werden... zumindest für mich.

Hier gibt es ganz viele Einzelszenen, die genau auf die Musik geschnitten werden müssen. Der Gesang wird vorher im Studio aufgenommen.
Dazu möchte ich natürlich einen ganz genauen Peak im Ton und eine definiertes Bild dazu haben. Mit klatschen habe ich schon probiert. Das geht soweit auch ganz gut, doch ganz exakt ist es nicht.

Die App ist denke ich nix für mich. Ich lese ja auch lieber Bücher, die ich in der Hand habe und noch ganz altmodisch umblättern muss. :-)

Jetzt aber nochmal zum Board. Ich hatte mal welche gesehen da wurde mit Kreide drauf geschrieben. Nur heute denke ich sind die aus Acryl und werden mit abwischbaren Stiften beschrieben oder?

Danke euch



cantsin
Beiträge: 16406

Re: Welches Clapperboard???

Beitrag von cantsin »

Es gibt auch eine hybride Lösung von Ikan, die die Vorteile von analog und digital verbindet und nicht teuer ist, wenn man irgendwo noch ein altes iPad rumliegen hat:
http://ikancorp.com/productdetail.php?id=400
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Welches Clapperboard???

Beitrag von Valentino »

Vergesse das mit den Tabletts und kauf dir einfach eine klassische Gegenlichtklappe.
Dazu ein Boardmarker, schwarzes Tape, Beleuchterklammer und etwas Molton und fertig ist der Klappenstift.
Habe gerade keine Bilder am Man, aber man bastelt sich aus dem Molton am Ende des Markers ein Art Radiergummi und bindet die Klammer so ein, das der Stift hinter der Klappe verschwindet. Halt alles gut mit dem Tape verbinden.

Bei den Markern sind die Schneider meiner Meinung die Besten und die Eddings taugen nix. Ich finde die Boardmarker mit abgeschrägter Spitze besser als welche mit runder Spitze. Man ist mit dieser flexibeler, was die Schriftgröße angeht.

Bei den Klappen reichen euch wahrscheinlich die Modelle um die 50 Euro.
Kaufen kann man die direkt beim Kameraverleiher oder bei Mbf oder zB hier: www.pure4c-shop.de

Unbedingt auch mal ein Blick hier rein werfen:
http://clapperloader.de/?p=40

Für dunkle Motive immer eine Taschenlampe dabei haben.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Welches Clapperboard???

Beitrag von Frank B. »

Für einfache Anwendungen gibts kostenlose Apps. Wurde ja schon darauf hingewiesen. Wenn man eh ein Tablet oder Handy hat, ist das eine gute Lösung. Ich habe mir digitalclapper installiert, reicht mir aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20