Gemischt Forum



Mini Fluid Neiger gesucht



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Mini Fluid Neiger gesucht

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hallo Osey, das ist die Erleuchtung? Habe ja oben schon bemerkt mit dem Benro S4 hast du was vernünftiges, bestimmt!
Netter Gruß
*************



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mini Fluid Neiger gesucht

Beitrag von beiti »

Ob der Gitzo eine Fluid-Patrone drin hat, weiß ich auch nicht. Wenn, dann ist es vermutlich nur eine sehr kleine mit wenig Dämpfung - und da könnte das Problem liegen.
Die einfacheren Fluid-Patronen bieten keine Regelbarkeit der Friktion. Sie entfalten ihre sanfte Wirkung nur, solange die Feststellschrauben komplett offen sind. Sobald man versucht, das Verhalten mit der Feststellschraube zäher zu machen, bekommt man statt der Fluid-Wirkung eine ganz ordinäre Reibung.
Eine wirklich regelbare Fluid-Wirkung gibt es erst in ganz anderen Preis- und Gewichtsklassen. Man erkennt das daran, dass Fluid-Dämpfung und Feststellung für jede Richtung separat einstellbar sind, d. h. es gibt dann insgesamt vier Schrauben.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Osey
Beiträge: 144

Re: Mini Fluid Neiger gesucht

Beitrag von Osey »

Nun, im Grunde wäre der Manfrotto 701 HDV der richtige Kopf für meinen geplanten Einsatzbereich. Nach allem, was ich bis jetzt darüber gelesen habe, ist der kompakter als sein mumaßlicher Nachfolger (MVH 500AH, den ich für kleinere Kameras auf dem Slider verwende).

Leider ist er nicht mehr zu haben (evtl. nur noch irgendwo bei einem Händler, im Netz finde ich das Produkt nicht mehr).

Grundsätzlich bin ich mit Manfrotto auch sehr zufrieden (Preis-Leistung), den MVH502AH Pro habe ich ebenfalls und er schlägt sich als Immerdrauf für Equipment bis 4,5 kg sehr gut.
LIVEPIXEL hat geschrieben:Hallo Osey, das ist die Erleuchtung? Habe ja oben schon bemerkt mit dem Benro S4 hast du was vernünftiges, bestimmt!
Nö, das ist nicht die Erleuchtung. Es wäre u.U. eine von weiteren Lösungen, nachdem sich die Optimallösung mit dem Gitzo-Kopf nicht realisieren ließ. Wie bereits erwähnt, habe ich eigentlich genug Stative und suche nur einen Kopf. Und: Leider gibts das Benro Kit hier in Deutschland nicht wirklich günstig (für den Preis lohnt die weitere Suche nach dem perfekten "Tracking-Fluid-Kopf").

Ich bleibe dran. ;-)
Gruß,
Osey



Osey
Beiträge: 144

Re: Mini Fluid Neiger gesucht

Beitrag von Osey »

So, inzwischen habe ich auch den BENRO S4 kurz hier gehabt. Hat mich nicht überzeugt, China hat schon besser gearbeitet. Auch sind ultra slow pannings nicht wirklich gut damit zu machen. Ganz ähnlich wie beim Gitzo-Kopf.

Dann habe ich mir den SIRUI VH10 bestellt (geht übrigens über die SIRUI-Seite perfekt, Payment via Amazon, mega schnell). Und das Teil ist sein Geld wirklich wert!

Top verarbeitet (besser als Manfrotto), präzise Spaltmaße, alles aus Metall (Alu), auch die Friktionsschrauben und der Release-Mechanismus inkl. Auslöseknopf sind wunderbar sauber aus Alu gefräst. Die Schnellwechselplatte gleitet angenehm geschmeidig, hält sicher im Lock-Bereich - kurz: Der ganze Kopf ist für das Geld ein echter Traum.

Packmaß: Perfekt! Dürfte auf dem Niverau des alten Manfrotto 701 HDV sein; oder sogar noch kompakter. Für meine Anforderungen 100% erreicht.

Fluid-Effekt, pan + tilt: Für einen Kopf dieser Klasse absolut gut. Ich kann damit die sehr langsamen Schwenks machen. Counter balanced auf knapp 2 kg, das klappt auch fein. Sit-back: Kaum. Und stellt man die Friktion etwas strammer ein, gar nicht mehr. Besser also als bei meinen beiden Manfrottos. Ich bin drauf und dran, mir mal den großen Kopf von SIRUI anzuschauen... ;-)

Fazit: Wer einen guten Reise-Fluid-Neiger sucht, muss sich den SIRUI VH10 unbedingt angucken. Er ist der optimale Kompromiss zwischen Funktion und Packmaß.

Danke für's beraten, es hat mich weiter gebracht.
Gruß,
Osey



quedular
Beiträge: 29

Re: Mini Fluid Neiger gesucht

Beitrag von quedular »

Hallo,
Ich besitze einen 700RC2 seit etwa 5 Jahren. Ich habe ihn nicht sehr viel benutzt weil ich von Anfang an nicht ganz zufrieden damit war. Inzwischen ist der Neiger unbrauchbar. Der Neigeteil ist extrem schwergänig geworden, auch wenn man die Feststellschraube ganz öffnet. Dennoch neigt sich die Kamera langsam von alleine, wenn eine EOS 600D mit z.B. einem Tamron 2,8 17... 50 mm aufgesetzt ist auch dann, wenn man die Schaube fest zudreht. Vergleichbar sieht es mit dem Schwenkteil aus.

Das schlimmste war aber, dass man die seitliche Feststellschraube für den Schwalbenschwanzadapter nicht mehr festdrehen kann, wenn eine DSLR aufgesetzt ist. Ich hatte mir erst einen Zwischenadapter fertigen müssen um den Abstand von dem Schraubengriff zur Kamera zu vergrößern. Ohne diesen geht es nur bei einem Camcorder, weil dieser schmäler ist.

Ich wollte schon mal versuchen, das Ding zu öffnen weil vielleicht das Friktionsfett verharzt ist aber ich denke jetzt, dass es auf dem Sperrmüll besser aufgehoben ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24