Postproduktion allgemein Forum



Gute Drucker für DVD gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Casa_fan
Beiträge: 19

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von Casa_fan »

Roland. hat geschrieben:Also ich habe den MG7550 von Canon (erst vor 5 Monaten gekauft) und bin absolut positiv angetan von dem Drucker. Nicht nur ist die Qualität auf Papier ganz gut, sondern auch auf der weißen Oberfläche von bedruckbaren Discs.
Habe schon ca. 30 Blurays bedruckt. Sehr empfehlen kann ich hier übrigens die BD-R DL 50GB von MediaRange (MR509) und die von Verbatim BD-R 25GB printable.
In Verbindung mit Photoshop wirklich was ganz Tolles.
Hallo Roland,

habe den 7550 auch schon im "Visier". Nachdem was ich über die neuen Epson Drucker gelesen habe derzeit mein Favorit. Wie sieht es aber bei dem mit kompatiblen Farbpatronen aus? Nimmt der die problemlos an, oder macht der da Zicken?

Gruß, Casa_fan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sack und Asche, in der Zeit dieses Threads hätte ich schon 3 Drucker gekauft.



Casa_fan
Beiträge: 19

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von Casa_fan »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Sack und Asche, in der Zeit dieses Threads hätte ich schon 3 Drucker gekauft.
Haha, ich brauche nur einen.:-) Aber den möchte ich nicht gleich wieder reklamieren oder verschrotten müssen.;-)

Gruß, Casa_fan



Casa_fan
Beiträge: 19

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von Casa_fan »

Hallo nochmal,

habe mir jetzt den Canon Pixma MG 7750 gekauft.

Anschluss und Installation verliefen recht schnell & einfach.

Erste Farbausdrucke auf Papier sehen sehr gut aus. Zur Qualität auf bedruckbaren DVDs kann ich noch nichts sagen, muss mir erst entsprechende Rohlinge besorgen.

Günstige Ersatzpatronen gibt es zwar noch nicht ( die "günstigsten" die ich im Netz gefunden habe kosten immer noch stolze 49,00 Euro), bin mir aber sicher, das es bis zum Sommer / Herbst auch für diesen Drucker welche geben wird.

Solange wird erstmal nur im Sparmodus und soweit wie möglich in s/w gedruckt, um die Originalpatronen möglichst lange am "Leben" zu erhalten.;-)

Ich danke nochmals allen Forumsmitgliedern hier, für die Ratschläge und Tipps, die ihr mir gegeben habt. Haben mir in meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen.

schöne Grüße, Casa_fan



wabu
Beiträge: 274

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von wabu »

Schau mal durch eine starke Lupe:
schwarz wird oft mit den drei Farben gemischt
man lernt nie aus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von thos-berlin »

Hat der Drucker nicht eine extra schwarze und sogar eine graue Patrone ? ....
Gruß
thos-berlin



Casa_fan
Beiträge: 19

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von Casa_fan »

wabu hat geschrieben:Schau mal durch eine starke Lupe:
schwarz wird oft mit den drei Farben gemischt
Haha, stimmt! Brauche schon manchmal eine Lupe, weil die Augen langsam nicht mehr so wollen, wie sie eigentlich sollen.;-)

Aber auch ohne Lupe konnte ich erkennen, das der Drucker 5 Patronen hat, davon eine für grau und eine für schwarz.

In den Druckeinstellungen kann man dann unter zusätzliche Funktionen das Feld Graustufen markieren, wobei die Farbpatronen deaktiviert werden.

Zusätzlich kann man beim drucken die Variante "Entwurf" statt Standard auswählen, was wiederum Tinte spart.

Aber wie du schon richtig scheibst Wabu, man lernt nie aus.;-)

Gruß, Casa_fan
Zuletzt geändert von Casa_fan am Mi 09 Mär, 2016 17:05, insgesamt 1-mal geändert.



Casa_fan
Beiträge: 19

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von Casa_fan »

thos-berlin hat geschrieben:Hat der Drucker nicht eine extra schwarze und sogar eine graue Patrone ? ....
Genau so ist es.

Gruß, Casa_fan



jONATAN
Beiträge: 13

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von jONATAN »

Hallo Casa_fan ,
zum Druckerthema kann ich nichts hinzufügen, habe aber eine Frage bezüglich deiner neuen Rohlinge, da du ja die verbatim nicht mehr benutzt.
Kannst du die Marke der Rohlinge nennen?
Gruß
Jonatan



videowuif
Beiträge: 350

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von videowuif »

jONATAN hat geschrieben:Hallo Casa_fan ,
zum Druckerthema kann ich nichts hinzufügen, habe aber eine Frage bezüglich deiner neuen Rohlinge, da du ja die verbatim nicht mehr benutzt.
Kannst du die Marke der Rohlinge nennen?
Gruß
Jonatan
kann ich empfehlen: http://www.discobianco.com/dvdrrw-dvdr- ... ter_id=135
oder "Glossy" die da:
http://www.discobianco.com/dvdrrw-dvdr- ... lter_id=19
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36