News-Kommentare Forum



G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von slashCAM »

G-Technology hat die zwei neuen mobile Speichersysteme mit dem Namen G-SPEED Shuttle XL (ev) angekündigt. Beid...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher



enilnacs
Beiträge: 241

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von enilnacs »

8000 Euro für 8xHDD un ein 10GB Port ? Nein. Dafür bekommt man was besseres:

Richtige stosssicherer (MIL Standard) on-the-fly 4U Koffer für 200 Euro
Ein 4U 24x HDD Server-Workstation + 2x CUDA 980 Ti intern und redundant! 3000 Euro
Vollgestopfte 24x HDDs RAID 6 je 8 TB = 192TB = 4800 Euro

Macht gesamt: 8000 Eur. (inkl. MwSt!) und man hat ein vollwertiges MIL stoßsicheres mobiles Workstation mit 192 TB und bei Raid 6 bekommt man sogar 2.8 GB/sek UND ein sauschnelles Workstation in einem Koffer mit über 4000 OpenCL/CUDA cores.

Hätte das Ding 2000 gekostet, wäre es ok, aber 8000 ? Lol.
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von Valentino »

Das Raid ist ein schlechter Scherz und was bringt einem die Mobilität, wenn man ein Netzteil braucht?

Aktuelle Notebooks haben ein bis zwei M.2 Steckplätze und mit den passenden PCIe SSDs ist das schnell genug. Wer will kann die ja auch als Raid 0 betreiben.

Zur reinen Datensicherung am Set sind Raids nicht wirklich sinnvoll, da es beim Prüfensummencheck nie ganz klar ist welche HDD jetzt 100 Prozent dem Original entspricht.
Dazu gibt es nur wenige Speichermedien, die sich schneller als die für Sata3 SSDs üblichen 500MB/sek. auslesen lassen.

Die Passage mit dem TB2 ist etwas verwirrend, da man den Eindruck bekommen könnte, das über beide TB2 Anschlüsse diese Datenrate möglich ist, was aber nicht der Fall ist.

Für TB3 scheint es leider auch nicht gereicht zu haben.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von DV_Chris »

enilnacs hat geschrieben:8000 Euro für 8xHDD un ein 10GB Port ? Nein. Dafür bekommt man was besseres:

Richtige stosssicherer (MIL Standard) on-the-fly 4U Koffer für 200 Euro
Ein 4U 24x HDD Server-Workstation + 2x CUDA 980 Ti intern und redundant! 3000 Euro
Vollgestopfte 24x HDDs RAID 6 je 8 TB = 192TB = 4800 Euro

Macht gesamt: 8000 Eur. (inkl. MwSt!) und man hat ein vollwertiges MIL stoßsicheres mobiles Workstation mit 192 TB und bei Raid 6 bekommt man sogar 2.8 GB/sek UND ein sauschnelles Workstation in einem Koffer mit über 4000 OpenCL/CUDA cores.

Hätte das Ding 2000 gekostet, wäre es ok, aber 8000 ? Lol.
Welche CPU und vor allem welcher Raid Controller wären denn in der Workstation um 1.600 Euro drin? Denn 1.400 kosten alleine die 2 Stück 980 Ti. (Ein 24 Port Areca ARC-1882ix-24 kostet alleine 1.200 Euro)



motiongroup

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von motiongroup »

Voll Banane

Da nehm ich gleich Das Nas
Das ist der Brüller wenn man sich nicht nur ein NAS sondern quasi auch ein DAS realisieren möchte
https://www.qnap.com/i/en/product/model.php?II=198



http://files.qnap.com/news/pressresourc ... B_0818.pdf



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von mash_gh4 »

ich hab keine guten erfahrungen mit derartigen fertiglösungen.
wenn wirklich was gröberes an der hardware kaputt geht, ist es zum teil ziemlich kompliziert die daten zu retten. bei selbst entworfenen RAID lösungen mit std. hardware und bekannten RAID settings ist das deutlich einfacher und damit sicherer.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von DV_Chris »

mash_gh4 hat geschrieben:ich hab keine guten erfahrungen mit derartigen fertiglösungen.
wenn wirklich was gröberes an der hardware kaputt geht, ist es zum teil ziemlich kompliziert die daten zu retten. bei selbst entworfenen RAID lösungen mit std. hardware und bekannten RAID settings ist das deutlich einfacher und damit sicherer.
Dann hattest Du wohl noch nie Areca. Die werden von meinen Kunden seit Jahren im Spielfilm und Eventbereich eingesetzt. Die Alternative zum G-Raid im Artikel wäre das hier:

http://www.areca.com.tw/products/thunderbolt5028.htm



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von PowerMac »

enilnacs hat geschrieben:8000 Euro für 8xHDD un ein 10GB Port ? Nein. Dafür bekommt man was besseres:

Richtige stosssicherer (MIL Standard) on-the-fly 4U Koffer für 200 Euro
Ein 4U 24x HDD Server-Workstation + 2x CUDA 980 Ti intern und redundant! 3000 Euro
Vollgestopfte 24x HDDs RAID 6 je 8 TB = 192TB = 4800 Euro

Macht gesamt: 8000 Eur. (inkl. MwSt!) und man hat ein vollwertiges MIL stoßsicheres mobiles Workstation mit 192 TB und bei Raid 6 bekommt man sogar 2.8 GB/sek UND ein sauschnelles Workstation in einem Koffer mit über 4000 OpenCL/CUDA cores.

Hätte das Ding 2000 gekostet, wäre es ok, aber 8000 ? Lol.
Das möchte ich bitte vorgerechnet bekommen.

Wir brauchen:

- 4U-Gehäuse mit sinnvollem Belüftungskonzept und Körperschallisolierung (idealerweise ist das Ding leise)
- Ein Server-Motherboard mit ECC-RAM, IPMI und geringem Stromverbrauch
- XEON-Prozessor
- 1,35 Volt ECC-RAM
- redundante Netzteile
- RAID-Controller mit RAID-6 und BBU
- Backplane mehrere SAS auf 24*S-ATA
- gute Drive-Caddies mit Statusanzeigen
- SSD-Drives als Cache
- 10-Gigabit-Controller oder FibreChannel 8 GBit/s
- Festplatten. Nein, die 8 TB-Archive-Platten sind weder RAID, noch irgendwie geeignet. PMR ist ein Ausschlusskriterium, die (Lese-)Geschwindigkeit und Zugriffszeit sowieso und die sind nicht schon gar nicht geeignet zu 24 in einem Gehäuse was Vibration und Wärmeverbrauch und Dauerlaufeigenschaften angeht. Ersatzplatten für Hot-Swap nicht zu vergessen.
- USB-Drive mit Storage-OS

Dann mal her mit der Kalkulation!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von Frank B. »

Geht nicht auch ne 3TB USB-3-Festplatte für 100 Euro?



enilnacs
Beiträge: 241

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von enilnacs »

PowerMac hat geschrieben:
enilnacs hat geschrieben:8000 Euro für 8xHDD un ein 10GB Port ? Nein. Dafür bekommt man was besseres:

Richtige stosssicherer (MIL Standard) on-the-fly 4U Koffer für 200 Euro
Ein 4U 24x HDD Server-Workstation + 2x CUDA 980 Ti intern und redundant! 3000 Euro
Vollgestopfte 24x HDDs RAID 6 je 8 TB = 192TB = 4800 Euro

Macht gesamt: 8000 Eur. (inkl. MwSt!) und man hat ein vollwertiges MIL stoßsicheres mobiles Workstation mit 192 TB und bei Raid 6 bekommt man sogar 2.8 GB/sek UND ein sauschnelles Workstation in einem Koffer mit über 4000 OpenCL/CUDA cores.

Hätte das Ding 2000 gekostet, wäre es ok, aber 8000 ? Lol.
Das möchte ich bitte vorgerechnet bekommen.

Wir brauchen:

- 4U-Gehäuse mit sinnvollem Belüftungskonzept und Körperschallisolierung (idealerweise ist das Ding leise)
- Ein Server-Motherboard mit ECC-RAM, IPMI und geringem Stromverbrauch
- XEON-Prozessor
- 1,35 Volt ECC-RAM
- redundante Netzteile
- RAID-Controller mit RAID-6 und BBU
- Backplane mehrere SAS auf 24*S-ATA
- gute Drive-Caddies mit Statusanzeigen
- SSD-Drives als Cache
- 10-Gigabit-Controller oder FibreChannel 8 GBit/s
- Festplatten. Nein, die 8 TB-Archive-Platten sind weder RAID, noch irgendwie geeignet. PMR ist ein Ausschlusskriterium, die (Lese-)Geschwindigkeit und Zugriffszeit sowieso und die sind nicht schon gar nicht geeignet zu 24 in einem Gehäuse was Vibration und Wärmeverbrauch und Dauerlaufeigenschaften angeht. Ersatzplatten für Hot-Swap nicht zu vergessen.
- USB-Drive mit Storage-OS

Dann mal her mit der Kalkulation!
Du nimmst nen OEM Supermicro und steckst nen i7/kleinen Xeon rein, DOCH die 8TB Platten sind der gleiche Mist, mit der gleichen Technik (keiner produziert noch HDDs getrennt!) den auch die "Serverplatten" bekommen, nur umgelabelt, sogar der Kontroller und Firmware ist die gleiche. Der ganze Scheiss mit Enterprise HDDs kann man sich sparen. Wenn du Firmenkunde bist, bekommt man ein Supermicro Barebone (inkl Raid) für 1500.

Du brauchst kein SSD Cache, das ist Unsinn, du brauchst nur genug RAM Auf dem RAID 6. Die Zugriffszeiten bei 4K/2K Strömen sind sowas von Schnuppe, merkt man nicht, nur am Papier. Würdest du 16kb Datenbank Dateien 100.000x/Sekunde random lesen müssen, dann hätte es einen Sinn, aber dann tut man auch keine HDDs nehmen wäre ein Epic Fail, sondern SLC SSDs. Ah, und wenn schon, PMR keine Option ? LOL, PMR IST für Server, die Bits werden ausfallsicherer auf dem Layer gespeichert.

Auch wenn ich mich sogar um 1000-2000 verkalkuieren würde (schnellerer Xeon, mehr RAM, etc.), hätte man immer noch einen Storage und Rechenmonster als Arbeitstier der sich mit dem 8000(!) für 64TB (8 Slots bei 8TB Platten, wohlgemerkt, nutzen auch die gleichen Teile) sich gar nicht vergleichen lässt.

PS: Wenn du wüsstest wie viel Geld mit dem Namen "Enterprise" und umgelabelten Mist gemacht wird würdest du dir an den Haaren greifen. Schon mal sauteure "Video"Akkus aufgemacht ? "Proprietäre" Speichermeiden ? "Enterprise" Teile aufgemacht ? Lieber nicht, dann schläfst du besser... ;-) Sogar Apple ist im Enterprisebereich von der Gewinnspanne und Technik "billiger" und "besser".
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von DV_Chris »

Also nur Schwurbelsprech von enilnacs.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von PowerMac »

Die 8 TB-Archive-Platten mit SMR sind Schrott in einem RAID-6. komplett! Logisch gesehen wird bei SMR ständig umkopiert auf jeder Platte. Das in einem raid-Verbund kann nicht klappen.

Z.B.: https://www.reddit.com/r/DataHoarder/co ... drives_in/
Zuletzt geändert von PowerMac am Do 03 Mär, 2016 19:19, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: G-SPEED Shuttle XL RAID: bis zu 64 TB mobiler Speicher

Beitrag von mash_gh4 »

DV_Chris hat geschrieben:
mash_gh4 hat geschrieben:ich hab keine guten erfahrungen mit derartigen fertiglösungen.
wenn wirklich was gröberes an der hardware kaputt geht, ist es zum teil ziemlich kompliziert die daten zu retten. bei selbst entworfenen RAID lösungen mit std. hardware und bekannten RAID settings ist das deutlich einfacher und damit sicherer.
Dann hattest Du wohl noch nie Areca. Die werden von meinen Kunden seit Jahren im Spielfilm und Eventbereich eingesetzt.
das ist leider keine frage der reputation einzelner hersteller. ich hab im server- bzw. data-center-umfeld schon wirklich grobe probleme auf sehr teuren spezialisierten storage-lösungen miterlebt, die im vorfeld niemand für möglich gehalten hätte.

und auch was aber den hier diskutierten konkreten fall betrifft, habe ich ganz praktisch bereits mehrfach mitgeholfen, die daten von kaputten billigen externen RAID lösungen wiederzubeleben. es ist ja technisch kein großes problem. fast jeder gängige RAID plattenverbund lässt sich mit dem nötigen konfigurationsaufwand als software RAID unter linux nachbilden und retten. es werden dabei von den standard werkzeugen sogar verhältnismäßig exotische methoden der metadaten-anordnung auf den datenträgern von haus aus untersützt. das wirklich problem besteht also gewöhnlich nur darin, die genutzten konventionen der ursprünglichen hardwarelösung herauszufinden. das kann sich in der praxis allerdings trotzdem als ziemlich arbeitsintensiv und nervenbelastend erweisen.

aus dieser erfahrung heraus und einem alltag, wie ich ihn im serverumfeld über lange jahre hinweg erleben durfte, vertrete ich in diesem punkt ziemlich überzeugt die oben geäußerte position. dass man trotzdem gute controller verwendet, ist wieder eine ganz andere geschichte. die generelle funktionsweise sollte aber meiner ansicht nach immer transparent bleiben und einfach austauschbar sein. im detail gibt's dann ohnehin noch immer genug konfigurationsspielraum bzw. technische herausforderungen, um derartige lösungen auch wirklich auf die konkreten anwendungsszenarien hin zu optimieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Alex - Di 9:00
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Darth Schneider - Di 8:12
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Di 5:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 4:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47