Habt ihr auch das Gefühl gehabt, das die mächtig an den Kessel hauen?
War doch wohl leicht überzogen alles oder?
Warum wurden nicht auch Klaus Schulze als mitbegründer und Einflußnehmer der Elektronischen Musik genannt und warum wurden wiedereinmal die ersten Werke wie Kraftwerk 1&2, Ralf und Florian, Radio Aktivität garnicht erwähnt, geschweige denn angespielt?
Immer wurde auf die gleichen Songs rumgeritten und dann wurden auch noch die besten Stücke als langweilige Live verunstaltung präsentiert.
Wenn ich jetzt Kraftwerk nicht kennen würde und hätte nur diese alten verpopten Rentnerremakeversionen dort gehört, hätte ich überhaupt nicht verstanden, warum da so ein Wind um die gemacht wird.
Kann es auch sein das Kraftwerk selber garnicht möchte, das die frühen Werke erwähnt werden, denn genau die sind auch nicht mal bei iTunes zu bekommen!
Schön braf erst ab Autobahn!
Ich war, als jemand der fast alle Vinyls von denen hat, schwer enttäuscht.
Ist es euch auch so ergangen oder seht ihr das ganz anders? ;-)