slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von slashCAM »

Wir waren gestern bei Sony eingeladen und haben vorab eine neue Firmware für die Sony FS5 zu Gesicht bekommen,...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verfügbar



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von -paleface- »

Dadurch ist die Kamera wieder Interessanter gworden.

Ich hardere zwischen der FS5 oder der Ursa Mini 4.6K.

Schön wäre es zu wissen was Sony mit ihrer Ankündigung für ein RAW Update bei der FS5 vor hat.

Aber das wird vermutlich noch Monate dauern bis da was kommt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von rob »

Wie Sony RAW bei der FS5 implementieren wird, finden wir derzeit auch ziemlich spannend.

Ich vermute mal sehr stark, dass wir zur NAB schlauer sein werden ... ;-)

Viele Grüße

Rob



frantidscheg gluk
Beiträge: 64

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von frantidscheg gluk »

Supi, Rob!

Ich bin schon auf den Clencairn "Ursa Mini 4.6K" Test gespannt.
Cool wenn er die mit den Xeen zusammen uns zeigt..:)
Und von der Fs-5 bin ich schon wieder weiter weg ( derzeit is die A7rll mein
kleines Besteck, wird aber auch in 2 Monaten schon weg sein, weil Sony-raus-wurf-speed)
Was mich an Sony nervt ist, dass sie dann immer rummzicken, und dann wenns da
ist..na ja.. Super Slashcam.. bis in 10 Tagen/ ab nach SüAfka... Franti :)



glnf
Beiträge: 279

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von glnf »

Toll! Ich hoffe sehr, dass die beiden angekündigten Verbesserungen mit einer leichten Erhöhung des Rauschens bzw. einer leichten Reduktion der Rauschreduktion einhergeht. Die ist vermutlich mitschuldig an den Artefakten. Neat Video kann mit dem FS5 Rauschen schon jetzt sehr gut umgehen. Die Artefakte bleiben jedoch (natürlich).

Ein anderes Problem von dem schon mehrere Nutzer berichtet haben, welches mich kürzlich bei einem Dreh so richtig biss, sind Artefakte an kontrastreichen Kanten in HD und SLog3 (Base ISO). Dieser Effekt tritt nicht in 4K auf und auch nicht bei nicht-SLog Profilen. Zumindest soweit ich es getestet habe. Ich vermute daher auch in diesem Falle schwer, dass es sich nicht um ein Sensorproblem handelt sondern um eine Schwäche in der Bildverarbeitung.

Hier zwei Beispiele in einer 400% Auflösung. Das ist zwar Pixelpeeping, der Effekt ist aber auch in der Originalauflösung auf einem guten Bildschirm sehr störend.

So oder so, super, dass sich Sony so gut um die Kamera kümmert. Ich mag sie immer besser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22966

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von Jott »

So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.

Was diese Nachbesserungen angeht: gut natürlich, aber das Bananenprinzip (Reifung beim Kunden) ist eine üble Unsitte, die inzwischen fast alle Hersteller drauf haben. Nervt.



glnf
Beiträge: 279

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von glnf »

Jott hat geschrieben:So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.

Was diese Nachbesserungen angeht: gut natürlich, aber das Bananenprinzip (Reifung beim Kunden) ist eine üble Unsitte, die inzwischen fast alle Hersteller drauf haben. Nervt.
Ach so? Und wie hat sich das entwickelt? Hat Sony was dagegen unternommen? Bzw. was muss ich unter "höllisch aufpassen" verstehen?

Ich komme von Canon Kameras, C100, 1DC. Das hat sich angefühlt wie früher mit Film drehen. Unauffällige Bilder von grosser Schönheit. Aber auch mit einigem Rauschen und ohne Schnickschnack ala Zeitlupe. Die Sony fühlt sich an wie ein moderner Fernseher, bei dem man förmlich spürt, wie die Bits und Pixel durch die ganzen Bildoptimierungsalgorithmen gefetzt werden. Oft kommt erstaunliches heraus. Ab und zu blitzen dann aber auch heftige Artefakte auf. Ich brauche meine Aufnahmen als Ausgangsmaterial für komplexere Montagen, da ist es nicht so schlimm aber für narrative Geschichten oder auch Interviews würde ich die FS5, so wie sie momentan ist, nur mit grosser Vorsicht einsetzten.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von Axel »

glnf hat geschrieben:Die Sony fühlt sich an wie ein moderner Fernseher, bei dem man förmlich spürt, wie die Bits und Pixel durch die ganzen Bildoptimierungsalgorithmen gefetzt werden. Oft kommt erstaunliches heraus.
Das erinnert mich an das Fazit in vielen Smartphone Reviews bezüglich Video: Erstaunlich gut, wenn man bedenkt, wie Scheiße es eigentlich ist.
glnf hat geschrieben:Ab und zu blitzen dann aber auch heftige Artefakte auf.
Und nicht nur ab und zu hat man den Eindruck, ein sehr artifiziell aufbereitetes Bild zu sehen. Nicht, dass das ein Sony-Alleinstellungsmerkmal wäre. Leider ist es aber charakteristisch. Parallel zum VW-Slogan könnte man sagen: SONY - Das Video



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben:So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.
Ich habs manchmal bei den Slowmos der FS700.



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von DeeZiD »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.
Ich habs manchmal bei den Slowmos der FS700.

Dieses sogenannte Highlight-Aliasing ist schon fast ein Trademark praktisch jeder Sony-Kamera.

Die FS100 war die erste ihrer Art, danach die FS700, A7s, A7RII und A7s II und anscheinend auch die FS5. Klasse!

Bei der FS700 lässt sich dieses mit dem Odyssey 7Q umgehen, indem die unsagbar schlechte interne Signalverarbeitung umgangen wird (RAW). Das Resultat ist schlichtweg genial.



Jott
Beiträge: 22966

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von Jott »

Bei meiner FS700 gab es das Problem nicht, für die anderen kann ich nicht sprechen.

Wie auch immer: für wirklich schöne Bilder sind die Canon C-Kameras zuständig, finde ich. Dafür wollen die halt auch ordentlich Geld sehen und stehen sicherlich drüber, wenn sie dafür immer so prächtig niedergemacht werden. You get what you pay for.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54