slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von slashCAM »

Wir waren gestern bei Sony eingeladen und haben vorab eine neue Firmware für die Sony FS5 zu Gesicht bekommen,...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verfügbar



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von -paleface- »

Dadurch ist die Kamera wieder Interessanter gworden.

Ich hardere zwischen der FS5 oder der Ursa Mini 4.6K.

Schön wäre es zu wissen was Sony mit ihrer Ankündigung für ein RAW Update bei der FS5 vor hat.

Aber das wird vermutlich noch Monate dauern bis da was kommt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1717

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von rob »

Wie Sony RAW bei der FS5 implementieren wird, finden wir derzeit auch ziemlich spannend.

Ich vermute mal sehr stark, dass wir zur NAB schlauer sein werden ... ;-)

Viele Grüße

Rob



frantidscheg gluk
Beiträge: 64

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von frantidscheg gluk »

Supi, Rob!

Ich bin schon auf den Clencairn "Ursa Mini 4.6K" Test gespannt.
Cool wenn er die mit den Xeen zusammen uns zeigt..:)
Und von der Fs-5 bin ich schon wieder weiter weg ( derzeit is die A7rll mein
kleines Besteck, wird aber auch in 2 Monaten schon weg sein, weil Sony-raus-wurf-speed)
Was mich an Sony nervt ist, dass sie dann immer rummzicken, und dann wenns da
ist..na ja.. Super Slashcam.. bis in 10 Tagen/ ab nach SüAfka... Franti :)



glnf
Beiträge: 279

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von glnf »

Toll! Ich hoffe sehr, dass die beiden angekündigten Verbesserungen mit einer leichten Erhöhung des Rauschens bzw. einer leichten Reduktion der Rauschreduktion einhergeht. Die ist vermutlich mitschuldig an den Artefakten. Neat Video kann mit dem FS5 Rauschen schon jetzt sehr gut umgehen. Die Artefakte bleiben jedoch (natürlich).

Ein anderes Problem von dem schon mehrere Nutzer berichtet haben, welches mich kürzlich bei einem Dreh so richtig biss, sind Artefakte an kontrastreichen Kanten in HD und SLog3 (Base ISO). Dieser Effekt tritt nicht in 4K auf und auch nicht bei nicht-SLog Profilen. Zumindest soweit ich es getestet habe. Ich vermute daher auch in diesem Falle schwer, dass es sich nicht um ein Sensorproblem handelt sondern um eine Schwäche in der Bildverarbeitung.

Hier zwei Beispiele in einer 400% Auflösung. Das ist zwar Pixelpeeping, der Effekt ist aber auch in der Originalauflösung auf einem guten Bildschirm sehr störend.

So oder so, super, dass sich Sony so gut um die Kamera kümmert. Ich mag sie immer besser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von Jott »

So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.

Was diese Nachbesserungen angeht: gut natürlich, aber das Bananenprinzip (Reifung beim Kunden) ist eine üble Unsitte, die inzwischen fast alle Hersteller drauf haben. Nervt.



glnf
Beiträge: 279

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von glnf »

Jott hat geschrieben:So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.

Was diese Nachbesserungen angeht: gut natürlich, aber das Bananenprinzip (Reifung beim Kunden) ist eine üble Unsitte, die inzwischen fast alle Hersteller drauf haben. Nervt.
Ach so? Und wie hat sich das entwickelt? Hat Sony was dagegen unternommen? Bzw. was muss ich unter "höllisch aufpassen" verstehen?

Ich komme von Canon Kameras, C100, 1DC. Das hat sich angefühlt wie früher mit Film drehen. Unauffällige Bilder von grosser Schönheit. Aber auch mit einigem Rauschen und ohne Schnickschnack ala Zeitlupe. Die Sony fühlt sich an wie ein moderner Fernseher, bei dem man förmlich spürt, wie die Bits und Pixel durch die ganzen Bildoptimierungsalgorithmen gefetzt werden. Oft kommt erstaunliches heraus. Ab und zu blitzen dann aber auch heftige Artefakte auf. Ich brauche meine Aufnahmen als Ausgangsmaterial für komplexere Montagen, da ist es nicht so schlimm aber für narrative Geschichten oder auch Interviews würde ich die FS5, so wie sie momentan ist, nur mit grosser Vorsicht einsetzten.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von Axel »

glnf hat geschrieben:Die Sony fühlt sich an wie ein moderner Fernseher, bei dem man förmlich spürt, wie die Bits und Pixel durch die ganzen Bildoptimierungsalgorithmen gefetzt werden. Oft kommt erstaunliches heraus.
Das erinnert mich an das Fazit in vielen Smartphone Reviews bezüglich Video: Erstaunlich gut, wenn man bedenkt, wie Scheiße es eigentlich ist.
glnf hat geschrieben:Ab und zu blitzen dann aber auch heftige Artefakte auf.
Und nicht nur ab und zu hat man den Eindruck, ein sehr artifiziell aufbereitetes Bild zu sehen. Nicht, dass das ein Sony-Alleinstellungsmerkmal wäre. Leider ist es aber charakteristisch. Parallel zum VW-Slogan könnte man sagen: SONY - Das Video



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben:So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.
Ich habs manchmal bei den Slowmos der FS700.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von DeeZiD »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.
Ich habs manchmal bei den Slowmos der FS700.

Dieses sogenannte Highlight-Aliasing ist schon fast ein Trademark praktisch jeder Sony-Kamera.

Die FS100 war die erste ihrer Art, danach die FS700, A7s, A7RII und A7s II und anscheinend auch die FS5. Klasse!

Bei der FS700 lässt sich dieses mit dem Odyssey 7Q umgehen, indem die unsagbar schlechte interne Signalverarbeitung umgangen wird (RAW). Das Resultat ist schlichtweg genial.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von Jott »

Bei meiner FS700 gab es das Problem nicht, für die anderen kann ich nicht sprechen.

Wie auch immer: für wirklich schöne Bilder sind die Canon C-Kameras zuständig, finde ich. Dafür wollen die halt auch ordentlich Geld sehen und stehen sicherlich drüber, wenn sie dafür immer so prächtig niedergemacht werden. You get what you pay for.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35