slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von slashCAM »

Jarred Land seines Zeichens aktuell der Chef beim Cinema-Kamerahersteller RED, hat noch ein bislang eher unbek...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von j.t.jefferson »

Das Ding ist eigentlich für Gimbal und Drohnen Einsatz gedacht, damit man nicht versehentlich was an der Optik verstellt wird.



Funless
Beiträge: 5856

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von Funless »

slashCAM hat geschrieben:Die Canon Originale machen allerdings bei weitem nicht so viel her und haben dazu noch diesen hässlichen AF/MF-Umschalter...
Der Umschalter ist aber auch wirklich sowas von hässlich, ich bekomme immer einen Migräneanfall wenn ich ihn sehe. Und betätigen tu ich den eh' nur wenn es unbedingt sein muss und das dann auch nur in Latexhandschuhen um Eiterpickel an meinen Fingern zu verhindern.

Endlich mal mit Jarred Land einen Visionär am Start der die wirklich wichtigen Dinge anzupacken weiß.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von Jott »

Vom Totenkopf- zum Atompilz-Logo. Der Mann ist konsequent!



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von sottofellini »

Haha, diese Wasser-Feuer Anordnung erinnert mich an meine Pfadfinderzeit. Da kochten wir auch Teigwaren in einer Papier Tragetasche über den offenen Flammen. Ueberhaupt keine Referenz, ausser für das Spektakel.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von TaoTao »

Macht sicher auch was auf anderes her, die haptik wird ja wohl um welten besser sein.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von Frank Glencairn »

der Firechief halt :-)



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von ZacFilma »

Ich kaufe mir da gleich zwei... Nur zum anschauen...



rush
Beiträge: 14918

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von rush »

Jetzt muss mir nur nochmal jemand erklären wie man damit dann gescheit fokussiert?!
Oder steckt dieser Jarred in jeder Kamera selbst und übernimmt das für einen? :D

Spaß beiseite: Aber gibt es da denn mittlerweile wirklich sinnvoll nutzbare Tools mit denen man dann vernünftig die Schärfe ziehen kann? Bin da wohl nicht auf dem Laufenden in Sachen EF... Oder nutzt man die RED's jetzt nur noch per Autofokus? ;-)
keep ya head up



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von j.t.jefferson »

rush hat geschrieben:Jetzt muss mir nur nochmal jemand erklären wie man damit dann gescheit fokussiert?!
Oder steckt dieser Jarred in jeder Kamera selbst und übernimmt das für einen? :D

Spaß beiseite: Aber gibt es da denn mittlerweile wirklich sinnvoll nutzbare Tools mit denen man dann vernünftig die Schärfe ziehen kann? Bin da wohl nicht auf dem Laufenden in Sachen EF... Oder nutzt man die RED's jetzt nur noch per Autofokus? ;-)
Bei Red Epic kannst du mit deren THC Funkschärfe ohne Motoren die Schärfe und blende direkt ansteuern.

Beim DSMC² gehts leider nicht mehr aber wir haben da schon einen Prototypen der genauso funktioniert...allerdings noch uncool in ner Zigarrenschachtel.



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von enilnacs »

Witzig ist, so ein Teil an einer normalen Kamera zu sehen. LOL. Wenn schon, dann sollte der gute Mann die Cams komplett modifizieren. Oder noch besser, ein Case aus Titanium für das ganze Ring machen.
Das wäre dann was.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von Jott »

Ich könnte gerade für einen Dreh eine Kamera brauchen, die für fünf Minuten 800 Grad durchhält ...



cantsin
Beiträge: 16432

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben:Ich könnte gerade für einen Dreh eine Kamera brauchen, die für fünf Minuten 800 Grad durchhält ...
Die Canon 5D scheint es immerhin 5 Sekunden lang zu können: https://youtu.be/13x4gF1RPBQ?t=151



rush
Beiträge: 14918

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von rush »

j.t.jefferson hat geschrieben:
Bei Red Epic kannst du mit deren THC Funkschärfe ohne Motoren die Schärfe und blende direkt ansteuern.

Beim DSMC² gehts leider nicht mehr aber wir haben da schon einen Prototypen der genauso funktioniert...allerdings noch uncool in ner Zigarrenschachtel.
Und was macht dann bspw. der 5D oder auch URSA Anwender der zwar einen EF-Mount an seiner Kamera hat, aber ansonsten keine nach Drogen benannte Funkschärfe, geschweige denn dubiose Zigarettenschachtel parat hat?! :D
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22462

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von Jott »

Noch eine Firma von Jarred Land, zünftige Outfits (auch unverwüstbar?):

www.fuckformal.com



Jott
Beiträge: 22462

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von Jott »

Die Caps sind jedenfalls aus Global Dynamics-Stoff (steht da wirklich!), passend zu den Optiken.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von Ab-gedreht »

also wenn ich mit der Red einen Dreh im Grenzbereich habe, dann ist die 150€ ef-scherbe, das letzte was mir angst macht.
Jedes Red-Kabel ist teurer und fackelt sofort ab..



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von TaoTao »

Ab-gedreht hat geschrieben:also wenn ich mit der Red einen Dreh im Grenzbereich habe, dann ist die 150€ ef-scherbe, das letzte was mir angst macht.
Jedes Red-Kabel ist teurer und fackelt sofort ab..
Dir sollte aber der teure Sensor ansgt machen der dahinter liegt. Mit einem 150€ EF Objektiv ist die wahrscheinlichkeit dass dieser beschädigt wird wesentlich größer.



frantidscheg gluk
Beiträge: 64

Re: Global Dynamics United - Nahezu unverwüstbare Optiken von Jarred Land

Beitrag von frantidscheg gluk »

Ab 2kilo C4 und 200 Kilo Lykopodium und 30 Liter Benzin und 12 Kilo Leimextract..
is dir des wurscht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von slashCAM - Mo 8:48
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 4:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50