Ja da verwechselst Du auch viele Dinge und/oder scherst sie über einen Kamm.Julian Paul hat geschrieben: Eine ssd habe ich nicht nur normale 7200 Platte, aber als ich mir den PC vor kurzem gebaut habe, laß ich überall das ssd beim videoschnitt nur die dauer des starten verkürzen sonst keinen Einfluss haben, weil eh alles aus dem ram kommt. Und bei 4k Material bräuchte ich bei der BM ca 1 Terabyte für 35min ca.
4K ist eine Auflösung, das hat mit der Laufwerksituation erst einmal ganz wenig zu tun. Ob das Material SD oder 4K ist interessiert Deine Festplatte nicht, ob es 50Mbit oder 1,5Gbit ist dann aber schon.Wird eine SSD den für 4K benötigt, wenn ja bin ich am arsch :D
hi julian!Julian Paul hat geschrieben:Vielen Dank euch erstmal!!
Also wenn ich das jetzt alles korrekt verstanden habe, muss ich mir eine SSD kaufen und die GeForce GTX 970 und die mit meiner anderen grafikkarte kombinieren und dann klappt es? oder gibt irgendwie eine günstigere möglichkeit? ich bräcuhte ja schon eine ssd die einen Terrabyte hat sonst passt ja alles nicht drauf und das kostet wahnsinnig viel.
Oder mal anders gefragt: kann ich nicht das ganze material runter rendern, das wird zwar ewig dauern aber dann steck ich es in ein anderes prog und gut ist?
Da hast Du zwar recht, aber bist trotzdem am Thema vorbei. SLi nutzt Dir nämlich null komma nix, der DaVinci ist kein Videospiel.didah hat geschrieben: wennst dir eine 970er kaufst, kannst die auf KEINEN FALL mit deiner momentanen gpu kombinieren. sli will gleiche karten, also nicht nur gleiche nummern (zb 2x 970er), sondern sogar auch gleiche hersteller. und gleiches modell. eine gainward 970 mit einer gainward 970 phantom kombinieren is ned.
Du sagst immer "4K" als ob das alles sagt. Nimm mal eine handelsübliche DPX-Sequenz in FullHD, da wird Dein Computer genau so streiken weil der Speicher zu lahm ist. Es geht doch um viel mehr Komponenten -Impulsiv vielleicht nicht aber defintiv in dem Punkt Naiv. Bei meinem PC habe ich mich damals sehr gut informiert und beraten lassen, der läuft bei Full HD auch gut nur damals hab ich mit 4k nicht gerechnet.
Full HD ist doch nur wieder nur eine Auflösung, sagt nichts über die Datenrate oder so aus! In was willst Du das denn rechnen, soll es RAW bleiben (weiß nicht inwiefern das überhaupt geht) oder nur ein Cineform werden, eine DPX Sequenz oder was?Reicht es nicht auch die Raws einfach auf full hd zu rechnen, dann könnte es doch auch vielleicht klappen?
Das kommt a bissl drauf an was und wie Du arbeitest; unter 32 fange ich nicht an, 16 ist für wen anders schon zu viel. Kommt eben drauf an mit was für Software und in welchen Dimensionen Du so arbeitest.Wie viel GB Ram empfehlt ihr den allg, mehr als 16?
danke für die info, das hab ich nicht gewusst (bin kein davinci user und bei mir rennt sowieso nur eine gpu). dachte bis jetzt, man muss aus prinzip eine sli connection machen, um 2 gpus in was-auch-immer nutzen zu können... guter tag, wieder was gelernt ;)CameraRick hat geschrieben:Da hast Du zwar recht, aber bist trotzdem am Thema vorbei. SLi nutzt Dir nämlich null komma nix, der DaVinci ist kein Videospiel.didah hat geschrieben: wennst dir eine 970er kaufst, kannst die auf KEINEN FALL mit deiner momentanen gpu kombinieren. sli will gleiche karten, also nicht nur gleiche nummern (zb 2x 970er), sondern sogar auch gleiche hersteller. und gleiches modell. eine gainward 970 mit einer gainward 970 phantom kombinieren is ned.
Einfach zwei Karten einbauen (nVidia sollten schon beide sein), die Bildschirme an die lahmere GPU anschließen und im DaVinci entsprechend die rechte GPU zum Rendern und für die GUI auswählen. Kannst sogar die GUI Karte zusätzlich zum Rendern nutzen. SLi brauchst da nicht.
Nun bin ich aber nicht sicher, inwiefern man die Vollversion für zwei GPUs braucht. Beim neuen MacPro gehen beide auch in der Lite, aber soweit ich mich erinnere läuft der Hase auf Windows etwas anders. Ergo, erst informieren bevor man sich eine zweite GPU in den Rechner knallt, und noch etwas mehr informieren bevor man ein SLi Gespann aufsetzt... :)
Bevor GPUs es nativ konnten war es auch früher so möglich, mehr als zwei Monitore anzusprechen. Einfach eine billige zweit-GPU (kein SLi und nichts) rein und einen Monitor dran anschließen. Heutzutage können die Grafikkarten ja von selbst alle Ausgänge parallel bedienen. War damals mein einziger Grund um von GTX5xx auf GTX6xx upzugraden :)danke für die info, das hab ich nicht gewusst (bin kein davinci user und bei mir rennt sowieso nur eine gpu). dachte bis jetzt, man muss aus prinzip eine sli connection machen, um 2 gpus in was-auch-immer nutzen zu können... guter tag, wieder was gelernt ;)
ausgangsmaterial ist das rohmaterial, ausgabematerial ist die ausgabe. daher war seine frage schon richtig.Klose hat geschrieben:Du hast ja nach dem Ausgangsmaterial gefragt, du meintest wohl Eingangsmaterial :-)
Eingang ist RAW 12Bit aber von der Bmpcc, ich denke 4k RAW ist ne ganz andere Liga
Damit lägst Du schon eher richtig wenn es nur um eine DPX Sequenz oder so ginge. Aber RAW muss ja erst entwickelt werden (also debayered etc), das ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer an die Anforderung.Ich finde mit RAW Material arbeitet der PC schneller, er muss das Material nicht encodieren, er spielt einfach die BILDer hintereinander ab, bei Prores entsteht ja noch eine Encodierung statt, liege ich da richtig oder falsch?
Ist es so schwer zu zugeben, dass man Schwachsinn geredet und sich geirrt hat? Wird sonst einfach peinlicher. Ist ja nicht schlimm, wenn man selbst etwas falsch interpretiert. Aber nur, wenn man dieses auch akzeptiert...Klose hat geschrieben:Ja so kann man es auch interpretieren,...
du musst mit proxies arbeiten! mit 4k rohmaterial zu arbeiten ist wahnsinn!Julian Paul hat geschrieben:Hallo Ihr lieben!
Ich habe mit der Blackmagic 4k erste mal gedreht, nun kann ich in Resolve das Material aber super langsam und ruckelnd anschauen.
Obwohl mein PC eigentlich neu und sehr gut sein müsste habe ich die Befürchtung, das es damit zu tun hat (obwohl wenn man im task manager schaut der pc nicht überlastet ist) oder ich habe total Einstellungen falsch, obwohl ich schon rumprobiert habe.
Gefilmt habe ich in RAW 4k
Mein PC ist ein Win 7 Quadcore i7 4771 mit 16 GB Ram und einer Nvidia Geforce GTX 650 TI
Ich habe schon versucht die Monitordarstellung runterzuregeln auf Pal, aber egal was ich da mache, es ruckelt und stock und bewegt sich im schneckentempo -_-
kann mir jemand helfen, wäre sehr dankbar!!
Wohl wahr.Peppermintpost hat geschrieben:and btw start learning english when you work in the movies.
stimmt, aber davinci auf sgi hat auch nur die setups gespeichert, das grading war dann echtzeit von film zu bigibeta/d1. da konntest du mit ner 128megabyte platte auch alle projekte vom ganzen jahr speichern ;-)frantidscheg gluk hat geschrieben:
was waren das für Zeiten mit dem sillicon graphics.
" so wir stecken die unendlich grosse 128 megabyte platte an, soooo gross wird nie was sein sein, grosser Manitu... :) :) :) :)