actaion
Beiträge: 485

Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von actaion »

Hallo,
habe mal die Testversion des neu X9 runtergeladen und wollte mal ne Testbearbeitung machen.
Habe dabei festgetsellt, dass das Programm nicht mit dem mittlerweile wohl meistgenutzen Video-Format klarkommt, nämlich MP4-HD-Videos von Youtube.
Das Bild wird schon beim bearbeiten immer wieder phasenweise total pixelig und verschmiert, und das sogar auch bei ausgegebenen Videos (smartrender), nicht nur in der Vorschau beim Bearbeiten.
Mit manchen anderen Videos aus dem Internet aus anderen Quellen besteht das Problem auch.

Kann es wirkilch sein, dass ein aktuelles Pay-Videoschnittprogramm mit einem der gängisten und meistgenutzten Video-Formate einfach mal so gar nicht klar kommt? Oder gibt es einen Trick, bzw. eine spezielle Einstellung, die man vormnehmen muss?
im WMP und VLC werden di eClips problemlos wiedergegeben.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von Goldwingfahrer »

dass das Programm nicht mit dem mittlerweile wohl meistgenutzen Video-Format klarkommt, nämlich MP4-HD-Videos von Youtube.
versteh zwar nicht warum man ein Video das als "Endformat" vorliegt nochmals in ein Videobearb.Programm einfügen muss.

Aber zum Fehler.......ev.braucht das programm Zugriffe auf einen Splitter/Parser der Systemweit zur Verfügung steht.

Hab selber das Programm nur mal kurz getestet,dann aber wegen...Nur "RGB" siehe Screen,wieder sein gelassen.

Das Originalfile liegt in YUY2 4:2:2 vor und sollte nur grob zugeschnitten werden,für die weitere Verarbeitung in Avisynth.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



actaion
Beiträge: 485

Re: Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von actaion »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
dass das Programm nicht mit dem mittlerweile wohl meistgenutzen Video-Format klarkommt, nämlich MP4-HD-Videos von Youtube.
versteh zwar nicht warum man ein Video das als "Endformat" vorliegt nochmals in ein Videobearb.Programm einfügen muss.
.
ganz einfach, weil ich nur das Endformat besitze und nicht die Original-Files.
Z.B. möchte ich in einem Workshop mit unserem Verein ein Video einer NGO (die dies Vidoe auf Youtube verbretitet) zum Einstieg inn Thema zeigen, dass Originalvideo ist aber zu lang und Teile davon für unser Thema auch nicht relevant, also möchte ich den film auf das wesentliche für unsere Zwecke reduzieren.
Goldwingfahrer hat geschrieben: Aber zum Fehler.......ev.braucht das programm Zugriffe auf einen Splitter/Parser der Systemweit zur Verfügung steht.

Hab selber das Programm nur mal kurz getestet,dann aber wegen...Nur "RGB" siehe Screen,wieder sein gelassen.

Das Originalfile liegt in YUY2 4:2:2 vor und sollte nur grob zugeschnitten werden,für die weitere Verarbeitung in Avisynth.
Tut mir leid, ich bin da nicht so versiert, mir ist nicht klar, was das jetzt heißt. Kann man das Problem denn nun beheben? Und wenn ja, wie?

P.S. es geht mir bei diesne Youtube-videos ja meistens nur um groben Zuschnitt, keine wirkliche Bearbeitung.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Und wenn ja, wie?
erstmal den Verfasser fragen ob er bereit ist Dir das Original vor der Verunglimpfung durch YT zur Verfügung zu stellen.

Dann mit Xilisoft Video Cutter 2 Dein Benötigtes rausschneiden,das geht ohne Neucodierung,also direct Stream Copy.

Hätte ich den Link könnte ich selber mal schauen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



actaion
Beiträge: 485

Re: Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von actaion »

also mit VideoStudio lässt es sich nichtz fixen? Das Xilisoft koste ja auch wieder...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von Goldwingfahrer »

actaion hat geschrieben:also mit VideoStudio lässt es sich nichtz fixen? Das Xilisoft koste ja auch wieder...
ja...kostet ein bischen...dafür sind die Tipps hier meistens kostenlos.
Ob die demo von Xilisoft nur zeitlich eingeschränkt ist weiss ich nicht,ausprobieren.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02