Einsteigerfragen Forum



FS700 Odyssey 7Q Rig Frage



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

FS700 Odyssey 7Q Rig Frage

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Nun da ich alle Teile zusammen habe, wollte ich mal fragen ob man das so aufriggen kann oder das too much ist.

Den EVF muss man sicher nicht dran haben wenn der Odyssey dran ist. Das Gegengewicht vom Zacuto FS700 Shooter hatte ich jetzt nicht dran gemacht.

Vielleicht habt ihr ne sinnvollere Empfehlung.

Bilder sind leider zu groß , daher der Link.

https://onedrive.live.com/redir?resid=7 ... lder%2cjpg

Danke euch

Stefan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: FS700 Odyssey 7Q Rig Frage

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Stefan,
entschuldige wenn ich so direkt bin, aber ich stand vor kurzem vor der gleichen Frage, aber die Kombi wird Dir so keinen Spaß bereiten.

Der Mittelpunkt (Schulterpad) muß ca. am Anfang des Rechteckigen letzten drittels der Cam liegen, also der Teil wo die ganzen knöppe sind.
Dann muß Dein EVF nach vorne in ca der Entfernung des Bajonettanschlußes sein.

Wenn Du dann trotzdem mit Recorder aufnahmen willst, machst Du Dir den mit einem Magicarm nach hinten als eine Art Gewicht oder auf die andere Seite der Cam wo die Sonny SSD rein kommt.

Dann besorgst Du Dir noch eine Rosettenverlängerung, an der Du Dir Deinen Griff Machen kannst, falls Du mal ein Sony zoomobjektiv benutzen möchtest oder einfach zum festhalten.
Mit der Linken Hand kannst Du dann das Objektiv stabiliesieren und vielleicht sogar auf den followfocus verzichten.

Ungefähr so:

Das hat den Vorteil. das die Cam kein Gegengewicht braucht und Du sie lange auf der Schulter tragen kannst ohne das Dir die Arme lang werden, weil der Schwerpunkt falsch verlagert ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Fr 19 Feb, 2016 18:50, insgesamt 1-mal geändert.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: FS700 Odyssey 7Q Rig Frage

Beitrag von Wurzelkaries »

Ahh..ok. das versuch ich mal. Ich hab ja noch ein Ausgleichsgewicht für hinter dem Schulterpad

Danke erst mal

LG
Stefan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: FS700 Odyssey 7Q Rig Frage

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du brauchst Null Gegengewicht, wenn Du den Schwerpunkt auf Deiner Schulter hast, denn dann ist sie ausbalanciert. Eigentlich müßte wie auf dem Bild, das Pad noch weiter nach vorne.

Ich werde mir die Tage mal den Nachbau des originalen Movcam Rigs kaufen.
Wenn man dort das Shoulderpad noch bis unter die Cam bekommt, und die quali so ist wie sie aussieht, dann ist es der dealbreaker, denn das original kostet ca. 1K.

http://www.***.be/***-fs700 ... fs700.html

Allerdings habe ich eine super Alternative mit wenig aufwand ausgetüfftelt.
Du machst Dir den EVF so wie auf Bild nur etwas höher und nach oben geschwenkt,
dann kannst Du die Cam quasi unter die Achseln nehmen und hälst sie an der Stelle fest, wo rechts der Rosettenanschluß ist.
Dann hast Du das Auge auf dem Sucher und kannst mit der Linken noch easy die Schärfe ziehen und brauchst nichtmal ein Rig, allerdings brauchst Du oben eine Cheeseplate für einen Gewindeanschluß oder Du drehst Dir oben einen Magigarm rein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33