Gemischt Forum



pc an pioneer dvd recorder 3100 anschließen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
uw.e

pc an pioneer dvd recorder 3100 anschließen

Beitrag von uw.e »

ich habe da mal eine frage zum anschluß meines dvd-recorders 3100 von pioneer an meinen
pc.ich möchte vom computer auf den dvd-recorder filme überspielen,anschluß an beiden geräten über die vorhandenen firewire-anschlüße.der dvd-recorder hat firewire ein-und ausgang,soll aber laut hersteller nur dv-camcorder annehmen.
funktioniert das prinzipiell und wie muß ich nach anschluß des firewire-kabels vorgehen?
ich habe schon mal eine dvd im computer abgespielt und den dvd-recorder auf aufnahme über
dv-eingang eingestellt aber er zeigt an das keine dv-camera angeschlossen ist.wie kriegt
man das hin das er den computer auch akzeptiert?
würde es auch in umgekehrter richtung funktionieren,das man vom dvd-recorder über
firewire auf den computer überspielt?



u.g.wuerger -BEI- t-online.de



Dieter Sievert

Re: pc an pioneer dvd recorder 3100 anschließen

Beitrag von Dieter Sievert »

Hallo!
Ich habe zwar den PIONEER 5100, aber das hat nichts zu sagen! Habe das selbe probiert, wie Du es gemacht hast. Pustekuchen.. es geht nicht. Man kann nur über die Grafik-Karte oder über eine Fernsehkarte komposite-mäßig-über Chinch-Anschluss rein und raus(nur Computer)! Wenn Du einen DV-Camcorder angeschlossen hast, dann funktioniert es in beiden Richtungen!!
Gruß Dieter
(User Above) hat geschrieben: :
: ich habe da mal eine frage zum anschluß meines dvd-recorders 3100 von pioneer an meinen
: pc.ich möchte vom computer auf den dvd-recorder filme überspielen,anschluß an beiden
: geräten über die vorhandenen firewire-anschlüße.der dvd-recorder hat firewire
: ein-und ausgang,soll aber laut hersteller nur dv-camcorder annehmen.
: funktioniert das prinzipiell und wie muß ich nach anschluß des firewire-kabels
: vorgehen?
: ich habe schon mal eine dvd im computer abgespielt und den dvd-recorder auf aufnahme
: über
: dv-eingang eingestellt aber er zeigt an das keine dv-camera angeschlossen ist.wie
: kriegt
: man das hin das er den computer auch akzeptiert?
: würde es auch in umgekehrter richtung funktionieren,das man vom dvd-recorder über
: firewire auf den computer überspielt?



sievert.d1 -BEI- freenet.de



Alexander Schwalm

Re: pc an pioneer dvd recorder 3100 anschließen

Beitrag von Alexander Schwalm »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe da mal eine frage zum anschluß meines dvd-recorders 3100 von pioneer an meinen
: pc.ich möchte vom computer auf den dvd-recorder filme überspielen,anschluß an beiden
: geräten über die vorhandenen firewire-anschlüße.der dvd-recorder hat firewire
: ein-und ausgang,soll aber laut hersteller nur dv-camcorder annehmen.
: funktioniert das prinzipiell und wie muß ich nach anschluß des firewire-kabels
: vorgehen?
: ich habe schon mal eine dvd im computer abgespielt und den dvd-recorder auf aufnahme
: über
: dv-eingang eingestellt aber er zeigt an das keine dv-camera angeschlossen ist.wie
: kriegt
: man das hin das er den computer auch akzeptiert?
: würde es auch in umgekehrter richtung funktionieren,das man vom dvd-recorder über
: firewire auf den computer überspielt?


Hallo!

Ich habe zufällig diesen Beitrag bei einem Forum gelesen:

ich habe auch einen DVD Recorder "Pioneer DVR-3100" . Mit den Aufnahmen von TV Programmen war ich bis jetzt zufrieden. Vor kurzem versuchte ich meine Videoaufnahmen von einer Videocamera (Sony DCR-TRV520E; Aufnahmen in Digital8 Standart) über DV iLink Verbindung auf DVD zu überspielen. Selbst bei der Auswahl der höchsten Qualitätsstufe "FINE / MN32" musste ich leide starke Qualitätsverluste der Aufnahmen feststellen. Die Farben verlieren ihre ursprüngliche Sättigung und werden sehr blass. Bewegte Bilder bekommen im Vergleich zum Original auch deutliche Verfremdungen.

Woran kann es liegen? Ich bin davon ausgegangen, dass ich beim Überspielen digitalen Aufnahmen auf DVD über DV iLink Verbindung verlustfreies Archivieren meiner Filme machen kann.

Haben Sie vielleicht bessere Erfahrungen..?

Zur deine Frage habe ich auch schon was gelesen.. hier ist ein Zitat:

"ich habe einen DVD-HD-Recoder von PIONEER und damit ein übles Problem. Der Recorder hat eine DV-IN/OUT SChnistelle, laut Katalog/WEB etc. IEE 1394/Firewirekompatibel. Ist aber nicht!! Im Kleingedruckten, versteckt mitten in der Anleitung steht, dass die Schnittstelle definitiv nur mit Geräten nach dem DVC-SD-Standard arbeitet. Das bedutet: Keine DV-Verbindung zu FW-Karten mit aktuellen Chipsätzen! Keine DV-Verbindung zu Rechnern mit aktuellen MS-BS!

Die Sachen werden hardwaremäßig geblockt, es wird nur ein Störsignal übertragen.

Lösung laut PIONEER-Hotline: Möglichst alte Firewirekarte besorgen und mit WIN98 arbeiten.(Auf die Farge von mir, warum darauf nicht explizit hingewiesen wird, sagten die übrigens, dass dies ihre Marketingleute abgebogen hätten aus Angst, das Gerät verkauft sich schlecht!! Wäre also nicht so ganz fair von PIONEER gelaufen!!!)

Frage: Wer kann mir eine alte (2 oder mehr Jahre) FirewireKarte verkaufen? Hat jemand so was viellicht rumliegen oder weiß er jemanden? Oder kennt jemand hier sogar eine aktuelle Firewirekarte, welche mit dieser DVC-SD-Kacke so umgehen kann, so dass ich AVIs vom Rechner auf den Recorder bekommen kann? Wäre mir eine große Hilfe, da ich gerne meine Videos vom Rechner auf den Recorder per DV übertragen würde."

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Schwalm



alex.schwalm -BEI- freenet.de



Peter S.

Re: pc an pioneer dvd recorder 3100 anschließen

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe schon mal eine dvd im computer abgespielt und den dvd-recorder auf aufnahme
: über
: dv-eingang eingestellt aber er zeigt an das keine dv-camera angeschlossen ist.

Na klar. Das Bild von der DVD wird
1. nicht auf die Firewirebuchse ausgegeben und ist
2. kein Dv-konformer Datenstrom. Nimm ein Programm wie z.B. WinDV (Freeware) und übertrage einen Film im DV-Format auf die Buchse.
MFG Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59