slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von slashCAM »

Mit einem Leica M auf Sony E-Mount Adapter will Techart Pro einen komplett neuen Markt bedienen: Denn der Adap...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von CameraRick »

wow, unter $500 für so ein Teil? Das ist echt günstig.
Was haben wir damals für den Metabones (non Speedboster) EF auf NEX bezahlt? War das nicht ähnlich? Und das Ding hier gefällt mir sogar besser. AF mit 'allen' Optiken, das ist schon echt beeindruckend.

Gerade für Leute die gerne mal AF brauchen aber die Ästhetik blöd finden. Knaller!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber das konnte doch schon der einfache Metabones für 300€



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Aber das konnte doch schon der einfache Metabones für 300€
Der kann aktive EF Linsen ansprechen, und das wars auch schon.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von nachtaktiv »

zweischneidige sache. zum einen ganz gut für leute, die altglas mögen, aber AF brauchen. zum anderen gehen die preise für altglas wegen solch tollen ideen dann noch weiter durch die decke. die sind ja jetzt schon völlig abgehoben. gut, das ich schon so ziemlich alles habe, was ich brauche.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Aber das konnte doch schon der einfache Metabones für 300€
Der kann aktive EF Linsen ansprechen, und das wars auch schon.
Ist mir nie aufgefallen, ich verwende EF Linsen :-)))



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von CameraRick »

nachtaktiv hat geschrieben:zweischneidige sache. zum einen ganz gut für leute, die altglas mögen, aber AF brauchen. zum anderen gehen die preise für altglas wegen solch tollen ideen dann noch weiter durch die decke. die sind ja jetzt schon völlig abgehoben. gut, das ich schon so ziemlich alles habe, was ich brauche.
Ich habe vor vielen Jahren mal eine FD Linse, 50mm f/1.4 für 10€ in einem Geschäft (also nicht von Privat) gekauft, die war quasi neu - hab sie dann später mit ordentlichem "Gewinn" verkauft. Die Preise sind ja sowieso schon abgehoben, glaube nicht dass die noch viel weiter steigen.
Man darf auch die MF Neuware dabei nicht vergessen - sei es ein Samyang, ein Helios, ein Zeiss oder vielleicht sogar eine TS Linse von Canon.

Gebrauchtspreise gehen vielleicht hoch - dafür verzichten wir dann auf Innovation und Lebenserleichterer, gute Sache



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Aber das konnte doch schon der einfache Metabones für 300€
Der kann aktive EF Linsen ansprechen, und das wars auch schon.
Ist mir nie aufgefallen, ich verwende EF Linsen :-)))
Dieser Adapter gibt Autofokus an Objektive die keinen Autofokus besitzen, nie einen hatten. Mehr noch, es gibt AF für Objektive die vielleicht sogar AF haben, der aber von keinem Adapter bisher geliefert wird (zB Nikon)... steht auch im Artikel ;)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von nachtaktiv »

CameraRick hat geschrieben: Ich habe vor vielen Jahren mal eine FD Linse, 50mm f/1.4 für 10€ in einem Geschäft (also nicht von Privat) gekauft, die war quasi neu - hab sie dann später mit ordentlichem "Gewinn" verkauft. Die Preise sind ja sowieso schon abgehoben, glaube nicht dass die noch viel weiter steigen.
Man darf auch die MF Neuware dabei nicht vergessen - sei es ein Samyang, ein Helios, ein Zeiss oder vielleicht sogar eine TS Linse von Canon.
dein wort in gottes ohr.

ich glaube, ich warte dann mal bis nächstes jahr und kaufe mir den china nachbau für 129.- ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von CameraRick »

nachtaktiv hat geschrieben: ich glaube, ich warte dann mal bis nächstes jahr und kaufe mir den china nachbau für 129.- ...
Techart Pro sind, genau wie Metabones, selber auch Chinesen ;)

Über den Preis kann man sich streiten, ich find ihn voll Ok. Leider läufts ja nur richtig an den A7(r) II cams, sonst hätten sie einen Vorbesteller mehr.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von nachtaktiv »

achja dann... ich hab auch keine IIer. müssen wir dann mal warten, bis die "alten" 7er bedient werden.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von CameraRick »

Du hast doch die s, oder nicht? Die wird grundlegend auch nicht empfohlen.
Da gehts ja um die Hardwarefunktionen der Cam, weswegen sie davon abraten, es mit den Cams zu nutzen.
Bleibt zu hoffen dass die A6300 damit funktioniert und halbwegs lichtstark ist, huh :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich dachte Metabones sei eigentlich ein Deutecher Laden mit Sitz im Ausland.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich dachte Metabones sei eigentlich ein Deutecher Laden mit Sitz im Ausland.
Ne. Die Optiken vom Speedbooster kommen aus USA, der Laden sitzt in China.

Die Typen hinter BavEyes machen mit deutscher Optik, sitzen auch in China.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17