Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + Vivit



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
mediadesign
Beiträge: 891

Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + Vivit

Beitrag von mediadesign »

Ich biete oben genanntes Set in entsprechend gebrauchtem Zustand für 30 € VHB
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mediadesign am So 10 Jan, 2016 21:16, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von srone »

was für ein vivitar?

lg

srone
ten thousand posts later...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von mediadesign »

Vivitar 80-200 F4.5



srone
Beiträge: 10474

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von srone »

Gekauft, schreib mir ne mail an srone ät gmx punkt de.

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von srone »

melde dich einfach.

lg

srone
ten thousand posts later...



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von Railmedia »

Oha, das sind ja erlesene Scherben ;-) Nicht besser als mein damaliges Tokina 80-200, das ich zu meiner T70 hatte (neu DM 710,- für den Body). 4 Jahre später habe ich mit einer gebrauchten AT-1 mit dem 1.8/50 dann richtig fotografieren gelernt... Die T70 krankte v.a. an der fehlenden Meßwertspeichertaste, ich fand die Spotmessung aber soo wichtig und die A-1 war zu teuer.



srone
Beiträge: 10474

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von srone »

vom feinsten, vor allem das osawa, ich hoffe das "flart" ordentlich und hat eine bescheidene vergütung, bei gleichzeitig geringem kontrast und mässiger schärfe. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von pixelschubser2006 »

710 Mark für die T70? In welchem Jahr hast Du sie denn gekauft? Ich habe dafür auch immer geschwärmt und war durch die AT-1 meines Vaters schon vorbelastet. Geworden ist es dann eine Chinon CP-7 in ähnlicher Kampfklasse. Ich erinnere mich aber, das zu dieser Zeit (exakt 1989) die T70 schon nicht mehr ganz so heftig kostete. Die A1 hat mir damals übrigens auch schlaflose Nächte bereitet. Eine hammergeile Kamera. Und das Auslösegeräusch der A-Serie ist bis heute einmalig! Bis heute alles wunderschöne Kameras!



srone
Beiträge: 10474

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von srone »

mein baby damals war eine t-90, immer noch die schönste slr ever.

lg

srone
ten thousand posts later...



Konsument
Beiträge: 170

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von Konsument »

Die schönste SLR aller Zeiten ist eindeutig die Olympus OM1.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von pixelschubser2006 »

Beides sehr schöne Kameras. Die T90 war wegweisend, das Design hat die ganze Branche massiv beeinflusst. Allein die Tatsache, dass es in der EOS-1 seit nunmehr 27 Jahren weiterlebt, muss man würdigen!
Als wirklich schön im Sinne des Designs würde ich aber eher einige klassische Spiegelreflexen bezeichnen. Mein Traum wäre eine helle F3 Titan. Muss dann aber sehr gut erhalten sein, ergo unbezahlbar. Bildhübsch sind auch chromfarbene Leicas (R4-R6) und die Contax S2.
Darüber hinaus gibt es zig faszinierende Kameras, die vielleicht nicht durch das Design verzaubern, aber durch die Summe ihrer Eigenschaften. Nikon F801(s) z.b. Auch nicht hässlich, aber besonders durch die Technik ein Hammer!



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von Railmedia »

Die T70 hatte ich im Mai 1984 gekauft, als einer der ersten. Hat mir aber nix genützt. Ich war ein Opfer des Prospektes, so wie heute die Pixelpeeper und Tech-Spec-Fetischisten. Zusammen mit dem Plastik 35-70 im Nachinein eine Alptraumkombination. Dann noch die Filmsünden wie Scotchchrome oder Agfachrome. Die schönen Festbrennweiten waren erstmal unerreichbar.
Durch ein dreimonatiges Praktikum im Sommer 1988 in einem Fotogeschäft (mit C41- und E6-Labor, SW-Hängeentwicklung sowie diversen Printern (sogar Cibachrome)) bin ich erst gefestigt worden. Filme mit den bekannten Pressebildern der Flugzeugkatastrophe aus Ramstein liefen bei uns durch die Bäder...

Aus der Gebrauchtauslage habe ich mir eine AT-1 und ein 1.8/50 genommen, ein Jahr später dann die A-1, die dann 2000 von einer EOS-3 abgelöst wurde (mit der T90 als Urahn). Und mit der A-1 waren schnell beide Zooms ausgemustert und durch Festbrennweiten ersetzt. Ja, die A-1 war ein schönes Arbeitstier, das aber dann in die Jahre kam. Mit dem Motor MA (befeuert von 12 Mignons!!) ein Trumm zum Nägel in die Wand schlagen...
Erst mit meinem Wechsel zu Olympus wurde ich wieder Freund mit Zooms, diesmal waren sie aber deutlich teurer. FT ist zwar leider ne Sackgasse geworden, aber egal, solange der E-5-Body hält, reicht es mir. Bin längst kein Opfer mehr des Prospektes.

Mit der Nikon F-801 hatte ich mehrere Fotoaufträge als Praktikant erledigt. Sehr schönes Ding, aber das Geld war da schon in die (gebrauchte) Canon A-1 investiert (und in eine Rollei SL66E :-).

Grüße

Rolf



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von pixelschubser2006 »

Die F801s war bislang unter meinen Kameras die treueste Seele. Sie steht immer noch hinter meinem Schreibtisch in der Vitrine. Was Nikon da an Technik reinpackte, war der Hammer. Und das ganze noch in einer super Verarbeitung (besser als die große Halbschwester!!!) und einem Wahnsinns-Sucher. Besser geht eigentlich nicht. Und robust bis zum abwinken, bei selbsterklärender Bedienung.

Mit Deiner Leidenschaft für Olympus stehst Du nicht alleine. Meine ersten beiden Digis waren von denen, eine E100RS und eine E20. Letztere wollte ich noch gegen den Nachfolger E1 tauschen, fand aber keine mehr zum fairen Preis. Ich liebäugel immer mal wieder mit einer E3 oder E5, aber die Biester haben eine treue Fangemeinde. Habe neulich noch einem Bekannten gesprochen, der seine E5 wegen unerwarteter Ausgaben verhökern musste und nun wieder eine sucht. Leider nicht ganz einfach. Angebot übersichtlich, Preise stabil...



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von Railmedia »

In der Bucht sind aktuell fünf E-5 Bodys, alle zu einem höheren Kurs als die 7D <grins>

wir schweifen ab...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von mediadesign »

noch da



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von mediadesign »

immer noch da



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von mediadesign »

25 €



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von mediadesign »

Soll ich den Scheiß verschenken? 20 €

(Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich noch NIE hier etwas erfolgreich inseriert habe? Die Sachen gingen immer via ebay-Kleinanzeigen weg aber noch nie hier im Forum - ein Film- und Kameraforum ist eben einfach die falsche Zielgruppe für Film- und Kameraequipment)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von klusterdegenerierung »

mediadesign hat geschrieben:Soll ich den Scheiß verschenken? 20 €
Sag mal geht es noch ganz gut bei Dir?
Was soll der Stress hier, was pupst Du die Leute dafür an, das sie Dein Zeugs nicht kaufen wollen?

Erst dachte ich im anderen Thread das sei ein Ausrutscher, aber jetzt machst Du hier weiter, das geht ja wohl garnicht!
Jetzt hast Du das Zeugs hier seit einem Monat drin und saugst jetzt die Leute an.

Du hast echt nerven!
Verfaufe es doch bei Ebay innerhalb einer Woche per Festpreis, fertig aus!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von mediadesign »

ich habe doch niemanden angepöbelt, ich wundere mich nur immer wieder, weshalb ich hier einfach nie was verkauft bekomme, das ist halt frustrierend und daher wollte ich das mal los werden. Entschuldigung wenns falsch rüber kam, aber ich vermute ich kann das Zeug weg werfen...



Jörg
Beiträge: 10874

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von Jörg »

Die A1 hat mir damals übrigens auch schlaflose Nächte bereitet. Eine hammergeile Kamera. Und das Auslösegeräusch der A-Serie ist bis heute einmalig!
ich habe sie gerade mal wieder sehr wohlwollend aus der Vitrine genommen, das Geräusch ist wirklich toll, auch nach fast vierzig Jahren.

@mediadesign
(Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich noch NIE hier etwas erfolgreich inseriert habe?
nanana, wer hat denn hier dein Froschstativ gekauft??



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von mediadesign »

Jörg hat geschrieben:
Die A1 hat mir damals übrigens auch schlaflose Nächte bereitet. Eine hammergeile Kamera. Und das Auslösegeräusch der A-Serie ist bis heute einmalig!
ich habe sie gerade mal wieder sehr wohlwollend aus der Vitrine genommen, das Geräusch ist wirklich toll, auch nach fast vierzig Jahren.

@mediadesign
(Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich noch NIE hier etwas erfolgreich inseriert habe?
nanana, wer hat denn hier dein Froschstativ gekauft??
Ja gut ok, ich vergaß :)



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das Problem ist nicht der Preis, das Problem ist dass es keinen Grund gibt, den Kram zu kaufen. Die T50 war schon neu nicht der Bringer und sind im Alter völlig uninteressant. Wirklich benutzen tut das sowieso kaum noch jemand. Aber eine T70, A1 oder EOS 650 würde ich mir noch in die Vitrine stellen. Die T50 ist strunzlangweilig und Ebay voll davon.

Und die Objektive... sei mal ehrlich und selbstkritisch. Diese Linsen finden selbst als Originale von Canon kaum noch User. Bei Nikon gehts noch wegen der Kompatibilität auf aktuelle Kameras, aber Canon FD nutzt man nur praktisch nur noch für Video... aber was willste da mit solchen Schiebezooms?

Sorry, aber echt kein Bedarf. Selbst umsonst nicht!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wenn man ein bisschen seinen Grips einschaltet, kommt man selber auf die Idee, das man die T50 in den Müll schmeißt,
ein paar gute Fotos von den Optiken macht und sie "einzeln" für je 14,99 verkauft.

So gehen sie auch weg und am Ende des Tages hat man mehr in der Kasse als gewünscht und man verliert hier nicht noch sein Gesicht! ;-)



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Retro Kameraset Canon T50 + Soligor 75-205 F3.5 + OSAWA 70-140 F3.8 + V

Beitrag von pixelschubser2006 »

Es ist wirklich depremierend, aber was anderes als Verschenken ist nicht drin. Auf Ebay gibt es keine 5 Euro mehr dafür, und das ist nicht übertrieben. Selbst mit 1,8/50er FD gehen die für unter 10 Ocken weg. Und für die Vitrine auch uninteressant. Dabei war auch die T50 mal ein qualitativ sehr gute Kamera, die tolle Fotos machen konnte. Und die ein paar hundert Mark gekostet hat. Sowas schmeisst man nicht gerne weg. Taugt eventuell noch als Kinderspielzeug, aber auf Ebay inserieren lohnt den Aufwand nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 22:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10