Postproduktion allgemein Forum



7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Davidq656
Beiträge: 3

7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Davidq656 »

Hallo liebe Leute,

um gleich zur Sache zu kommen. Ich habe ca. 7h Filmmaterial von das gerendert werden muss. Zu einem Videofile. Geschnitten mit Magix Pro X7 ist alles schon, aber wenn ich das ganze in FHD Rendere komme ich auf fast 14GB mit H.264 und 25fps bei einer 6000er Bitrate.

Nachdem Pro X7 keinen H.265 Codec unterstützt, war meine Idee, mit Handbrake das ganze mit dem H.265 Codec nochmal zu Rendern, da 14GB einfach zu groß ist. Ursprünglicherweise sollte das ganze auf eine DVD passen, aber ich denke das kann ich erstmal abschminken.

Hab ihr vielleicht eine Idee, oder Tipps was ich machen kann ohne dass ich große Qualitätsverluste erleide. 720p ist das minimum was ich machen möchte.

Vielen Dank

David



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Das bekommste mit Handbrake schon hin - 14 GB FHD in h.264 nach 4,7 GB 720p in h.265, da für 720p HEVC 5 Mbit/s gut ausreichen könnten.

Falls nicht, dann eben auf eine zweilagige DVD.

Denk dran, nur mit maximal dem MAIN 10-Profil zu rendern, sonst könnten einige HEVC-Player Probleme machen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ursprünglicherweise sollte das ganze auf eine DVD passen, aber ich denke das kann ich erstmal abschminken.
da geht zwar auf eine einlagige DVD-R bis zu 8 Std....aber nur in VHS Longplay Qualität oder noch drunter und auch nicht mehr in 720 x 576 sondern nur noch in 352 x 288.

Bitrate liegt da bei cirka 1191 kbps,ohne Platz für ein eventuelles Menue.

vergiss das mit DVD.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Davidq656
Beiträge: 3

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Davidq656 »

Ich habe jetzt mal einen 1h Part aus dem Video für Testzwecke gerendert und der war 2,2GB groß in FHD mit H.264 und 6000er Bitrate. Mit Handbrake und H.265, immernoch FHD ist es jetzt 900mb groß.
Qualitativ habe ich keine großen Unterschied gemerkt.

Ich versuche jetzt mal das Ausgangsmaterial in 720p zu rendern und dann mit Handbrake H.265 nochmal drüber zu gehen.

Oder wüsste einer von euch ob Magix Pro X7 H.265 Codec kann?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Ich würde mit höherer nach h.264 rendern, denn 6000 Mbit/s ist bei h.264 schon grenzwertig.
Da könnten sich bereits sichbare Kompressionsfehler einschleichen, die dann beim zweiten Rendern, nach h.265, zwangsläufig mit übernommen werden.

Und ich würde dann nach h.265 MAIN 10 mit variabler Bitrate rendern.



Jott
Beiträge: 22643

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Jott »

Wieso DVD? Das wäre dann sowieso kein HD.

Wenn diese sieben Stunden (grusel!) irgend etwas nahezu Statisches sind - irgendwelche Reden vielleicht - dann geht das mit Ach und Krach durchaus noch mit MPEG 2 auf einer Dual-Layer-DVD (schon gemacht, daher weiß ich das). Aber das ist dann SD und an der Grenze des Akzeptablen (was vielen allerdings völlig egal ist).

Ist aber lange her. Was soll heute eine Video-DVD? Wieso nicht USB-Stick? In 720p klein hauen als mp4 ist das einzig Reale, kann jeder abspielen. Je nach Content kommst du mit x264 auf erfreulich kleine Files. Viiiiel kleiner als oben aufgeführt.

Mit Rücksicht auf Dateigrößenbeschränkungen unter Windows musst du für dein 7-Stunden-File am Stück (willst du damit ins Guiness-Rekorde-Buch?) unter 2GB kommen.



Davidq656
Beiträge: 3

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Davidq656 »

Okay, dann rendere ich mal mit einer 12000er Bitrate?

Das ganze muss ca. 300 Menschen oder mehr verfügbar gemacht werden und der Upload is Netz (weder Videoplattform, noch Dropbox noch irgendetwas anderes) ist keine Option. Ich kann keine 200 USB Sticks kaufen. Also muss das ganze irgendwie kleiner Werden :D



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Skeptiker »

Davidq656 hat geschrieben:Okay, dann rendere ich mal mit einer 12000er Bitrate? ...
Sorry, wenn ich mich auch noch kurz dazuschalte (evtl. hilfreich, sonst gleich wieder vergessen!):

Du kannst die max. Bitraten für Deine 7 Stunden (= 420 Min. = 25200 Sek.) ja ausrechnen.
Oder umgekehrt ausrechnen, wieviele Sekunden / Minuten / Stunden auf ein Medium passen, wenn Du mit einer bestimmten Bitrate renderst.

Das sind dann entweder die (theoretisch) maximalen konstanten Bitraten oder die maximalen durchschnittlichen variablen Bitraten. Beides ergibt einen konstanten Wert - der eine permanent, der andere gemittelt.

Die zulässige Obergrenze für eine DVD sind knapp 10 Mbit/sec = 10000 Kbit/sec (etwas weniger) totale Bitrate - also Video und Audio.

Speicherkapazitäten (aus dem Gedächtnis - bitte selber prüfen!):

Single side DVD: 4700000000 Byte (4.7 GByte, mit 1000 Byte = 1 KByte etc. gerechnet)
Double side DVD: 8500000000 Byte (8.5 GByte)
Blu-ray: 25000000000 Byte oder 50000000000 Byte (25 bzw. 50 GByte)

Deine 12000 kBit/Sek. sind 1500 kByte/Sek, also 1500000 Byte/Sek. (mit 1000er-Umrechnung statt 1024er).

Deine 7 Stunden haben 25200 Sekunden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Alf_300 »

5500 kb/s entspricht HD Fernsehen.

Obs allerdings Spass macht 200 Blu Rays zu brennen wage ich zu bezweifeln



Jott
Beiträge: 22643

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Jott »

Die Frage wurde nicht beantwort: ist das statischer Content (zum Beispiel Reden) oder "normales" Video? Davon hängt massiv ab, wie klein man's kriegt.

Und nochmal: maximal 2GB am Stück, wenn du keinen Ärger willst. Reicht das nicht, musst du halt auftrennen. Ansonsten muss man einem Auftraggeber auch mal "geht nicht" sagen und Alternativen vorschlagen können.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Angry_C »

Davidq656 hat geschrieben:Okay, dann rendere ich mal mit einer 12000er Bitrate?

Das ganze muss ca. 300 Menschen oder mehr verfügbar gemacht werden und der Upload is Netz (weder Videoplattform, noch Dropbox noch irgendetwas anderes) ist keine Option. Ich kann keine 200 USB Sticks kaufen. Also muss das ganze irgendwie kleiner Werden :D
Bist du denn sicher, dass die 300 Leute auch einen entsprechenden Rechner haben, der H265 flüssig abspielt?



Jott
Beiträge: 22643

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Jott »

Genau deswegen ist H.265 keine Option. Unter der Annahme, dass die Zielgruppe aus der realen Welt stammt und nicht aus gestählten Videofreaks besteht.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

h.265 in 720p und mit ~5.000 Mbit/s spielt fast jedes Rechnerchen ruckelfrei ab (beispielsweise mittels dem MPC-HC-Player).
Und auch so gut wie jedes halbwegs ausgewachsene Smartphone.

Und eine DVD brennen geht ja nun wirklich ruckzuck, oder?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Skeptiker »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:h.265 in 720p und mit ~5.000 Mbit/s spielt fast jedes Rechnerchen ruckelfrei ab
Kbit/sec ! Mit 625 Megabyte / sec bleiben alle Rechnerchen stehen und fangen an zu qualmen ...
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 04 Feb, 2016 09:34, insgesamt 1-mal geändert.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Danke !
5 Mbit/s !
Morgens bin ich noch nicht so wach. :-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Skeptiker »

Moin !



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Angry_C »

Skeptiker hat geschrieben:
VideoUndFotoFan hat geschrieben:h.265 in 720p und mit ~5.000 Mbit/s spielt fast jedes Rechnerchen ruckelfrei ab
Kbit/sec ! Mit 625 Megabyte / sec bleiben alle Rechnerchen stehen und fangen an zu qualmen ...
Da wäre ich skeptisch;-) Bei 300 Leuten sind bestimmt einige dabei, die nicht den entsprechenden Rechner haben. Mein 13" Macbook Pro Retina Mitte 2014 packt 720p H265 gerade so. Da ist die Bitrate auch nicht ausschlaggebend, sondern der Codec.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Skeptiker »

Angry_C hat geschrieben:... Mein 13" Macbook Pro Retina Mitte 2014 packt 720p H265 gerade so. Da ist die Bitrate auch nicht ausschlaggebend, sondern der Codec.
Als Faustregel: Je effizienter (platzsparender) der Codec, desto langsamer das Auspacken der verpackten Daten zum Abspielen.

Immerhin bis zu 50 oder 60x pro Sekunde je ein Bild.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: 7h Videomaterial in H.264 oder H.265 ?

Beitrag von Angry_C »

Skeptiker hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:... Mein 13" Macbook Pro Retina Mitte 2014 packt 720p H265 gerade so. Da ist die Bitrate auch nicht ausschlaggebend, sondern der Codec.
Als Faustregel: Je effizienter (platzsparender) der Codec, desto langsamer das Auspacken der verpackten Daten zum Abspielen.

Immerhin bis zu 50 oder 60x pro Sekunde je ein Bild.
Genau so ist es. Das encodieren von H264 wird auch schon bei älteren Rechnern komplett von der GPU erledigt.

Bei H265 ist es erst seit der neuesten CPU Generation mit integrierter GPU möglich (Cherry Trail oder Skylake)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43