srone
Beiträge: 10474

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Di 02 Feb, 2016 23:51, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3786

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von TomStg »

Heinrich123 hat geschrieben:mit H264 gerendert ist es erheblich schlechter. (Zusätzliche Artefaken) Klar kann man mit Proress422 nichts dazu holen wo nichts ist.
Das Problem war dass es auf dem Vorschaumonitor nicht geflimmert hat.
Und komischerweise sind manche Aufnahmen sehr gut und ohne flimmern obwohl Lichtverhältnis und Motiv sehr ähnlich waren.
Habe mir mittlerweile ND Filterzugelegt Ergebnis trotz Verschlußzeitreduzierung auch nicht besser.
Falls die Einstellungen bei H264 mehr Flimmern erzeugen als mit ProRes422, stimmen die Einstellungen nicht. Hast Du das am fertig exportierten Clip mal mit mediainfo kontrolliert?
Der Vorschaumonitor hat evtl eine zu geringe Auflösung, um das Flimmern sichtbar werden zu lassen.

Wirst Du beim LFF in Singen sein?



srone
Beiträge: 10474

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von srone »

wenn wir von flimmern, flackern etc reden, sprich überharte bildkontraste in zeitlicher abfolge, weitergehend - dann ein mangel an motion-blur - bewegungsunschärfe, kann blur per se eine lösung sein, das generieren von motion-blur, aber imho die bessere, da zielgerichterter und der unschärfegrad geringer.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von dienstag_01 »

Und du glaubst ernsthaft, das Material hat keine zeitliche Veränderung erfahren?!
Sieht ja auf den ersten Blick nicht so aus ;)
Schalt doch mal deinen Kopf ein. Oder probier es aus.



srone
Beiträge: 10474

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von srone »

und selbst wenn, nicht verifizierbar, da nicht angegeben, in bezug auf das problem des to`s, daß ein timestretch auf 99 bzw 101% prozent, premiere zur expliten neuberechnung sämtlicher frames veranlassen würde -via frameblending, daß ergebnis smoothter wäre, als wie mit einer allgemeinen unschärfe.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von dienstag_01 »

daß ein timestretch auf 99 bzw 101% prozent, premiere zur expliten neuberechnung sämtlicher frames veranlassen würde -via frameblending, daß ergebnis smoothter wäre, als wie mit einer allgemeinen unschärfe.
Ach, jetzt doch Zeitveränderung ;)

Ich denke übrigens, dass diese geringe Veränderung zu wenig Effekt bringen wird, aber probieren geht über studieren ;)



TomStg
Beiträge: 3786

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von TomStg »

srone hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=5oAuJsH5xec ;-)

lg

srone
Frameblending in Premiere probierte ich auch schon aus. Bei den Aufnahmen der DJI P3 Professional Full-HD mit Wiederhabegeschwindigkeiten größer oder kleiner 100% bewirkte dies eine leichte aber nicht wesentliche Reduzierung beim Flimmern. Bei 100% Wiedergabegeschwindigkeit konnte ich keine Verbesserung erkennen.

Nur mehr oder weniger zusätzliches Weichzeichnen reduziert bei mir das Flimmern. Dabei funktioniert der Kanalweichzeichner mit je Farbkanal getrennt einstellbarer Weichzeichnung garnicht.
Bei größeren zusammenhängenden Flimmerflächen benutze ich animierte Masken, um die Weichzeichnung zu begrenzen und damit nicht zu sehr sichtbar werden zu lassen. Das ist aber ein echtes Gefrickel mit letztlich nicht überzeugenden Ergebnissen. Es scheint mit diesen flimmernden DJI-Aufnahmen genauso zu sein wie mit clippenden Ton: keine Rettung möglich



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von Skeptiker »

@ Heinrich123:

Hier noch 2 Flimmer-Beispiele mit bewegten Blättern in Bäumen:


1.
Drive Through Snow Canyon with the Blackmagic Cinema Camera



Siehe 'flirrende' Bäume nach 2 Min 5 Sek.!



2. Hier ebenfalls (schon ab und zu mal verlinkt):



Vergleich:
Canon C100 mit AVCHD 8bit/4:2:0 und 24 Mbit/sec
Canon C100 mit Ninja 2 und 10bit/4:2:2 ProRes HQ mit 220 Mbit/sec

Siehe Blätter in 400%-Ansicht ab ca. 30 Sek.!

-> Einzelbild-Codierung im Vorteil !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 03 Feb, 2016 09:14, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tom,
soll nicht kompromittierend sein, aber hast Du Dir dieses flimmer Material auch wirklich bei einer Darstellungsgröße von 100% angesehen?

Sorry aber das Drohnenforum war damals voll von diesen flimmer Anfragen und bei fast allen war es weg, wenn das Video nicht skalliert abgespielt wurde.

Ich hatte dieses flimmern auch immer, bei 100% war es weg.
Aber vielleicht hast Du ja auch ein anderes flimmern.
Es gibt viele die ihre P3 eingeschickt haben und eine neue bekamen :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Skeptiker,
weiß nicht was ich falsch mache, aber ich sehe da nix flimmern! ;-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Skeptiker,
weiß nicht was ich falsch mache, aber ich sehe da nix flimmern! ;-)
Bei beiden Videos nicht ?
Hast Du einen speziellen Anti-Aliasing-Monitor ?



wolfried
Beiträge: 87

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von wolfried »

hier flimmert auch nix.
Sony A7 M3, RX 100 M7
FCPX, Motion
iMacPro
Hobby Filmer - Reisedokus



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-) logen!
Ne, aber vielleicht liegt es an der Begrifflichkeit.
Flimmern ist für mich wie ein zittern im Bild, das kann ich da aber nicht so richtig feststellen, alles ganz ruhig bei mir und bei der 400% Darstellung kann ich nur die üblichen Interpolation oder übertriebene Kantenschärfe ausmachen, aber flimmern, nö.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von dienstag_01 »

Neue Monitore sind doch nun wirklich erschwinglich ;)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von Skeptiker »

"bei mir flimmert nix"

Hmm ...

Ich habe mir damals das Canyon-Video als 1080-Version heruntergeladen (auf Vimeo unter 'Original').
Und auf meinem iMac-Bildschirm flirren die Blätter bei 2 Min. 10 Sek.

Welche Szene? -> Siehe Screenshot!

Das kann natürlich sowohl an der BMPCC (fehlender OLPF ?) als auch an der Vimeo-Kompression liegen (oder an meinem Bildschirm).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3786

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von TomStg »

Kluster,
danke für alle Tips!
klusterdegenerierung hat geschrieben:Aber vielleicht hast Du ja auch ein anderes flimmern.
Es gibt viele die ihre P3 eingeschickt haben und eine neue bekamen :-)
Nee nee, alles bei 100%.
Ich spreche vom Flimmern in einzelnen Bildbereichen mit feinen Strukturen - hier Häuser mit Ziegeldächern weit von oben aufgenommen.

Bei neuen Aufnahmen werde ich Eure Tips ausprobieren.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von mash_gh4 »

TomStg hat geschrieben:Ich spreche vom Flimmern in einzelnen Bildbereichen mit feinen Strukturen - hier Häuser mit Ziegeldächern weit von oben aufgenommen.
könnten es aliasing probleme sein?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Skeptiker,
ja das habe ich doch gesehen, aber das habe ich nicht als flimmern angesehen.
Ich bin davon ausgegangen, das es an dem starken Gegenlicht in kombi mit den sich bewegenden Blättern herrührt.

Vielleicht ist an so einer Stelle aber auch einfach die vorhandene Technik am Rande ihrer Möglichkeiten.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von Heinrich123 »

Wirst Du beim LFF in Singen sein?[/quote]

Ich habs mal vor.
Im Herbst ist die Videografika bei uns.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von Heinrich123 »

HAbe gestern die Aufnahmen mit einem Beamer angesehen. Alles wunderbar!!!! Absolut kein Flimmern.
OriginalEinstellungen kann ich nicht verwenden weil es auf der Timeline mit EX1 Sony und Canon Mark Aufnahmen liegt.
Da die Canon das meiste Material liefert habe ich die Einstellungen der Canon für die Timeline genommen.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



TomStg
Beiträge: 3786

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von TomStg »

Ich habs mal vor.
Ich auch. Dann können wir noch mal über unsere Flimmer-Eindrücke reden.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von Heinrich123 »

Prima :-)
Sehe das Leben mit Deinen Augen



domain
Beiträge: 11062

Re: Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen

Beitrag von domain »

Also ein Flimmern in den kontrastreichen Bildteilen habe ich beim Abspielen nicht feststellen können, wohl aber die altbekannten Verwischungen in den flachen, aber gleichzeit detailreichen Bildpartien. Hier speziell der braune Matsch der linken Ellipse rechts außen. Ähnliches hat mich aber noch nie gestört, da Unwichtiges durch den Codec mehr pastellartig und im Aquarellstil dargestellt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13