Gemischt Forum



Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festplatte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jura

Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festplatte

Beitrag von Jura »

hi,

ein freund von mir hat folgendes problem und zwar möchte er direkt von seiner digicam mittels des firewire-anschlusses auf eine externe firewire-festplatte die daten übertragen; die digicam und die externe festplatte sind an der gleichen firewirekarte angeschlossen; win xp home erkennt die externe festplatte (200GB) und die digicam ohne probleme; jedoch funktioniert das direkte kopieren nicht;
das kopieren der daten von der digicam auf die interne festplatte funktioniert problemlos;

woran kann dies liegen?

danke im voraus für jede hilfe

jura



jura -BEI- utanet.at



Littlefoot

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von Littlefoot »

Hi Jura,

ich weiß zwar auch nicht genau, woran das liegen kann, aber hier mal zwei Vorschläge:
1. dein Freund geht den Umweg und kopiert die Daten erst auf die interne Festplatte und von da aus auf die externe.. zwar möglich, aber nicht gerade Sinn der Sache
2. nehmt ihr die Daten von der Digicam mit nem Captureprogramm (z.B. Adobe Premiere) auf oder wie macht ihr das?? In fast jedem Videobearbeitungsprogramm hat man diese Funktion, dass man von da aus aufnehmen und die Kamera per Software steuern kann. Dort kann man dann auch festlegen, wo die Daten abgelegt werden sollen, welches Laufwerk, welcher Ordner usw. Wenn ihr es so macht, müsste es eigentlich funktionieren

Viel Glück
sag bescheid, wenn's geklappt hat, könnte für mich auch interessant sein ;-)
Littlefoot



hannes

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : ..und zwar möchte er direkt von seiner digicam
: mittels des firewire-anschlusses auf eine externe
: firewire-festplatte die daten übertragen;


Platte über FW an den Rechner, Camera-FW an die Platte.

So hat das bis heute noch immer geklappt.

Glückauf aus Essen
hannes

hannes -BEI- spennhoff.com



Jura

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von Jura »

(User Above) hat geschrieben: : Platte über FW an den Rechner, Camera-FW an die Platte.
:
: So hat das bis heute noch immer geklappt.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes


-------------------------------------------------

vorab danke für die Infos; ich hab soeben diesen rechner in die hände bekommen, zuerst zur hardware:
- aldi rechner
- p4 2ghz,
- interne 80gb platte,
- externe 200gb firewire platte
- und magere 256mb ddr-pc2100 ram;

software:
- win xp home
- pinnacle studio 9.1

ich habe jetzt einiges ausprobiert und zwar wenn man das material in dv qualität von der cam mittels des pinnacles direkt auf die externe platte captured, bleibt das vorschaufenster im pinnacle nach 3 sek stehen, kamera läuft weiter und das pinnacle stürzt ab (task manager zeigt an "keine rückmeldung"), es hilft nur eins strom vom rechner;
beide varianten ausprobiert:
1. platte und die cam auf die firewire karte
2. die platte an die firewire und die cam an die platte;

wenn ich in der vorschau-qualität das material von der cam capture funktioniert die aufnahme nur mit der 1. variante; aufnahme in mit der mpeg-qualität ruckelt das vorschaufenster im pinnacle heftig in der 1. variante;
mit der 2. variante stürzt das pinnacle auch bei der vorschau-qualität ab;

hab jetzt eine andere firewirekarte ausprobiert -> selbe ergebnis;

meines wissens kann es jetzt nur mehr am arbeitsspeicher liegen, wenn man das pinnacle startet läuft das system mit 254mb im stillstand;

liege ich mit meiner vermutung richtig? 256mb zusätzlich wären kein fehler, oder?

danke für jede hilfe

jura




Wolfgang

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Jura,
ich capture oft direkt vom Camcorder auf eine externe Festplatte übers Notebook. Funktioniert immer problemlos. Ich verwende zum Caturen Scenalyzer live, ist bestimmt besser und vor allen Dingen auch genügsamer als Studio 9. Außerdem hab ich die externe Festplatte über USB2 angeschlossen. Wenn du diese Möglichkeit hast, probiers mal. Mehr Speicher würde natürlich auch nichts schaden.
Gruß Wolfgang
(User Above) hat geschrieben: :
: -------------------------------------------------
:
: vorab danke für die Infos; ich hab soeben diesen rechner in die hände bekommen, zuerst
: zur hardware: - aldi rechner
: - p4 2ghz,
: - interne 80gb platte,
: - externe 200gb firewire platte
: - und magere 256mb ddr-pc2100 ram;
:
: software: - win xp home
: - pinnacle studio 9.1
:
: ich habe jetzt einiges ausprobiert und zwar wenn man das material in dv qualität von
: der cam mittels des pinnacles direkt auf die externe platte captured, bleibt das
: vorschaufenster im pinnacle nach 3 sek stehen, kamera läuft weiter und das pinnacle
: stürzt ab (task manager zeigt an "keine rückmeldung"), es hilft nur eins
: strom vom rechner;
: beide varianten ausprobiert: 1. platte und die cam auf die firewire karte
: 2. die platte an die firewire und die cam an die platte;
:
: wenn ich in der vorschau-qualität das material von der cam capture funktioniert die
: aufnahme nur mit der 1. variante; aufnahme in mit der mpeg-qualität ruckelt das
: vorschaufenster im pinnacle heftig in der 1. variante;
: mit der 2. variante stürzt das pinnacle auch bei der vorschau-qualität ab;
:
: hab jetzt eine andere firewirekarte ausprobiert -> selbe ergebnis;
:
: meines wissens kann es jetzt nur mehr am arbeitsspeicher liegen, wenn man das pinnacle
: startet läuft das system mit 254mb im stillstand;
:
: liege ich mit meiner vermutung richtig? 256mb zusätzlich wären kein fehler, oder?
:
: danke für jede hilfe
:
: jura




grovel

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von grovel »

Versuch mal mit Scenalyzer (ergoogeln) zu capturen. Tönt IMHO eher nach einem Software-Problem.

grovel -BEI- gmx.net



hannes

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Versuch mal mit Scenalyzer (ergoogeln) zu capturen.


Hier http://www.scenalyzer.com/d/main.htmlht ... /main.html

Sag mal, wie die Platte sich im Grätemanager meldet.
Mit Oxford9xx ?

Glückauf aus Essen
hannes

hannes -BEI- spennhoff.com



jura

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von jura »

(User Above) hat geschrieben: : Versuch mal mit Scenalyzer (ergoogeln) zu capturen. Tönt IMHO eher nach einem
: Software-Problem.


-----------------

werd mal diesen scenalyzer ausprobieren!
dauert ein paar tage da er seinen rechner wieder mitgenommen hat;

danke

jura



hannes

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : werd mal diesen scenalyzer ausprobieren!


Nicht "scenalyzer", sondern "scenalyzer live"!! (ScLive)

hannes

hannes -BEI- spennhoff.com



Strasser Manfred

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von Strasser Manfred »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Jura,
: ich capture oft direkt vom Camcorder auf eine externe Festplatte übers Notebook.
: Funktioniert immer problemlos. Ich verwende zum Caturen Scenalyzer live, ist
: bestimmt besser und vor allen Dingen auch genügsamer als Studio 9. Außerdem hab ich
: die externe Festplatte über USB2 angeschlossen. Wenn du diese Möglichkeit hast,
: probiers mal. Mehr Speicher würde natürlich auch nichts schaden.
: Gruß Wolfgang


Hallo Leute

Das direkte capturen von Camcorder auf Festplatte funktioniert mit der CitiDisk (Festplatte ab 30-80GB).
Das ist eine ext. Festplatte die automatisch aufnimmt wenn der camcorder auf Aufnahme geschalten wird.
Es ist kein Notebook oder ähnliches notwendig.

manfred.strasser -BEI- luzenac.com



Strasser Manfred

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von Strasser Manfred »

(User Above) hat geschrieben: : hi,
:
: ein freund von mir hat folgendes problem und zwar möchte er direkt von seiner digicam
: mittels des firewire-anschlusses auf eine externe firewire-festplatte die daten
: übertragen; die digicam und die externe festplatte sind an der gleichen
: firewirekarte angeschlossen; win xp home erkennt die externe festplatte (200GB) und
: die digicam ohne probleme; jedoch funktioniert das direkte kopieren nicht;
: das kopieren der daten von der digicam auf die interne festplatte funktioniert
: problemlos;
:
: woran kann dies liegen?
:
: danke im voraus für jede hilfe
:
: jura


Hallo Leute
Das direkte capturen von Camcorder auf Festplatte funktioniert mit der CitiDisk (Festplatte ab 30-80GB).
Das ist eine ext. Festplatte die automatisch aufnimmt wenn der camcorder auf Aufnahme geschalten wird.
Es ist kein Notebook oder ähnliches notwendig.

Gruß Manfred

manfred.strasser -BEI- luzenac.com



Jura

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von Jura »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute
:
: Das direkte capturen von Camcorder auf Festplatte funktioniert mit der CitiDisk
: (Festplatte ab 30-80GB).
: Das ist eine ext. Festplatte die automatisch aufnimmt wenn der camcorder auf Aufnahme
: geschalten wird.
: Es ist kein Notebook oder ähnliches notwendig.


Hallo,

hab vor zwei Tagen den Rechner in die Hände bekommen, Arbeitsspeicher habe ich jetzt auf 768MB erweitert; USB2.0 ist leider nicht vorhanden; als nächstes werde ich den scenalyzer live ausprobieren! melde mich sobald ich es ausprobiert habe;

viele grüße

jura




Jura

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von Jura »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: hab vor zwei Tagen den Rechner in die Hände bekommen, Arbeitsspeicher habe ich jetzt
: auf 768MB erweitert; USB2.0 ist leider nicht vorhanden; als nächstes werde ich den
: scenalyzer live ausprobieren! melde mich sobald ich es ausprobiert habe;
:
: viele grüße
:
: jura


-------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

hab mit Scenalyzer Live das gleiche Problem, nach ca. 15 sek bricht das capturen ab, nach 20sek. wird folgende Fehlermeldung von Scenalyzer angezeigt:
"SCLive stopped capturing because the harddisk is full" -> 80GB auf der Platte sind jedoch noch frei!
Außerdem bringt Windows die Fehlermeldung das nicht alle Daten auf die externe Platte geschrieben werden konnten und das Daten verloren gegangen sein können. Es kann die Computerhardware oder Netzwerkverbindung die Ursache dafür sein.
Die externe Festplatte wird von XP nicht mehr erkannt, im Gerätemanger wird ein Fehler (gelbes Rufzeichen) in den Laufwerken bei der Platte "1394 to ATAIEEE 1394 SBP2 Device" angezeigt. Erst nachdem ich die Platte ausschalte und wieder einschalte erkennt XP die Platte wieder.
Festplatte ist eine Gericom 190GB (nur mit 2 Firwire-Anschlüssen). Bie der Installation der Festplatte hat Windows XP die Treiber selbstständig installiert. Ich habe alle XP-updates inkl. SP2 installiert.
Im Gerätemanager wollte ich den Treiber für diese Platte automatisch aktualisieren. Es wurde jedoch kein neuer Treiber gefunden. Liegt es vielleicht am Treiber?

Ich habe diese externe Festplatte jetzt auf einem anderen System probiert (2Ghz, P4, 512MB RAM, Firewire)siehe da, es tritt das gleiche Problem auf wie beim anderen Rechner;

Im Moment weiß ich nicht mehr weiter.
Bitte um Hilfe.

viele Grüße
jura




Peter S.

Re: Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festpla

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : hi,
:
: ein freund von mir hat folgendes problem und zwar möchte er direkt von seiner digicam
: mittels des firewire-anschlusses auf eine externe firewire-festplatte die daten
: übertragen; die digicam und die externe festplatte sind an der gleichen
: firewirekarte angeschlossen; win xp home erkennt die externe festplatte (200GB) und
: die digicam ohne probleme; jedoch funktioniert das direkte kopieren nicht;
: das kopieren der daten von der digicam auf die interne festplatte funktioniert
: problemlos;
:
: woran kann dies liegen?
:
: danke im voraus für jede hilfe
:
: jura

Manche Chipsätze, die in externen Firewireplatten verbaut werden, können zwar sehr hohe Schreibleistungen erbringen, dafür aber keinen dauerhaften Datenstrom liefern wie es bei der Videoaufnahme gefordert wird. Da hilft nur: Gehäuse austauschen. Hier im Forum wurde das schon öfter diskutiert.
MFG Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58