Postproduktion allgemein Forum



Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Rolle
Beiträge: 19

Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Rolle »

Hallo,

ich habe ein Problem beim Erstellen meiner Videos.

Ich habe mein Filmmaterial mit einer Sony DCR-TRV 355 aufgenommen. Das Format ist laut MediaInfo:
DV
25 fps
720x576 Pixel²
Interlaced
Unteres Feld zuerst

Das Filmmaterial möchte ich mit Sony Movie Studio Platinum 12 bearbeiten und habe als Projekteigenschaften die PAL DV Voreinstellung gewählt.

Wenn ich nun den Film rendern möchte, dann habe ich immer einen horizontalen Versatz. Ich denke, die beiden Halbbilder werden nicht richtig zusammengesetzt. Leider weiß ich nicht warum. Ich habe schon mehrere Einstellungen aus der Rendervorlage ausprobiert, genauso wie verschiedene Projekteigenschaften. Dabei habe ich wohl bislang nicht die richtige Kombination gefunden.

Kann mir hier jemand weiterhelfen, damit ich ein sauber gerendertes Endmaterial erhalte?

Vielen Dank und besten Gruß
Rolle



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Skeptiker »

Rolle hat geschrieben: ... PAL DV Voreinstellung. ...

Wenn ich nun den Film rendern möchte, dann habe ich immer einen horizontalen Versatz. Ich denke, die beiden Halbbilder werden nicht richtig zusammengesetzt. ...
Renderst Du in DV PAL? Als .avi oder .mov?
Dann wäre 'unteres Halbbild bzw. Feld zuerst' (oder 'gerades Halbbild zuerst') auch beim Export wichtig.

Evtl. mal mit MediaInfo (kostenlose Version - hoppla, das Programm hast Du ja schon, sehe ich jetzt erst!) prüfen, wie das gerenderte Video genau aufgebaut ist (Text-Ansicht für Details, siehe dort unter 'Video') . Müsste - falls DV - gleich sein wie Dein Ausgangsmaterial.



BerndL
Beiträge: 41

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von BerndL »

Hallo Rolle,
die Frage ist, was verstehst Du unter horizontalem Versatz, auf welches Medium hast Du das Ergebnis ausgegeben und mit was auf was hast Du das abgespielt? Ein Beispielbild wäre gut und, Entschuldigung, bist Du Anfänger oder Profi?
vG



Rolle
Beiträge: 19

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Rolle »

Hallo,

zunächst einmal würde ich mich eher als Anfänger bezeichnen, vielleicht mit etwas Erfahrung. Ich habe allerdings für so 10 Jahre ausgesetzt und da hat sich ja doch eine Menge getan...

ich rendere als DV mpeg (Voreingestelltes Format in Movie Studio).

Das Ausgangsmaterial hat auch schon diesen Versatz. Ich hätte es als Halbbildversatz bezeichnet. Nur leider lässt es sich nicht beheben, in dem ich die Reihenfolge (unteres zuerst/oberes zuerst) ändere.

Ich habe hier im Forum auch einen Lösungsansatz gefunden das Material über VirtualDub einzulesen und mit einem Filter (bob doubler) durchlaufen zu lassen. In dem Beitrag soll dann noch ein Interlace Filter verwendet werden. Doch wenn ich den zuschalte, dann habe ich wieder einen Versatz...
Außerdem würde ich das ganze ganz gerne mit Movie Studio alleine lösen.
Im Moment habe ich mit Movie Studio ein DV AVI erzeugt und dann mit VirutalDub und Filter ein unkomprimiertes (ca 160GB!), korrigiertes AVI und gerade lasse ich das wieder in Movie Studio in ein DV mpeg File rendern, um auf vernünftige Dateigrößen zu kommen. Mal sehen, wie es heute Abend aussieht...

Wie schon erwähnt ist beim Importmaterial unteres Halbbild zuerst, genauso rendere ich eigentlich auch wieder. Wenn ich beim Rendern die Reihenfolge ändere, dann hat das aber keine vorteilhafte Auswirkung auf das Material.


Schon mal danke und Gruß
Rolle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von dienstag_01 »

So sieht eben Halbbildmaterial auf einem Computermonitor aus ;)
(Es werden beide Halbbilder angezeigt)

Abhilfe schafft De-Interlacing (zum Beispiel im SoftwarePlayer: VLC, Media Player Classic HC etc.) oder das Anschauen auf einem TV.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Hier habe ich täglich mit interlaced zu tun aber nie Probleme,auch wenn ich von einer meiner Sony`s DCR-TRV-345 Flme ab Digital 8 Bänder überspielen muss.
Filme auf Digital-8 / Mini-DV und auch von den grossen DV Bänder [2 + 3 Std.] sind immer mit BFF das heisst unteres Halbbild.

Dein Sony Programm macht es schon richtig in mpeg2,habs mal überprüft,siehe Screen.
Ich würde zwar noch nach Bildrauschen im Stream entfernen,GOP`s alle schliessen und auch die intra DC auf 10 setzen.
Dies geht vermutlich aber nur beim grössseren Bruder Deines Sony Programms.

Das mit dem mpc-HC hat ja schon mein Vorposter erwähnt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rolle
Beiträge: 19

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Rolle »

Hallo,

na dann erst einmal vielen Dank. Ich werde es heute Abend ausprobieren. Ich meine allerdings in Erinnerung zu haben, dass ich auch am TV (abgespielt mit WD TV live) diesen Versatz habe...
Ich werde berichten, sobald ich mir ein neues Urteil bilden kann.

Danke und besten Gruß
Rolle



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Goldwingfahrer »

Du darfst auch einen kleinen Ausschnitt im Netz hochladen,
hier verlinken oder direkt an meine EMail.
Ich werds dann mal in sauberes mpeg2 codieren,mit dem Procoder 3.

In der Regel erstellen wir von D8 Filmen eigentlich keine DVDs mehr.
heute haben doch alle mindesten einen kleinen Hardplayer am TV angeschlossen der das Signal per HDMI weitergibt.
Du solltest mal den Unterschied am TV sehen von einem mpeg2 Stream ab DVD und einem separaten mpeg2 Stream mit zum Bsp. 14`000 kbps.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



BerndL
Beiträge: 41

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von BerndL »

Hallo Rolle,
ich habe Deine Datei entpackt, auf USB zum TV gebracht und verstehe absolut nicht, was Du daran auszusetzen hast! Es ist kein HD, na gut. Kann es sein, dass Du in dem WD interlaced einstellen musst? Wenn man das im VLC nicht einstellt, sieht es am PC auch nicht gut aus!
vG



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Skeptiker »

@ Rolle:

Gutes Gelingen bei Deinen Tests!

Noch ein paaer Fragen:
Wie importierst Du das DV-Material?
Ich nehme an, per Firewire-Kabel.

Und liest Deine Software das auch als DV (.avi oder .mov) ein oder wird das direkt in ein MPEG-2 umgewandelt?
Hast Du also nach dem Einlesen (capturing) ein DV-avi oder ein MPEG-2-avi auf dem Computer?

Du schreibst, beim Abspielen des MPEGs mit dem WD Media Player live (ich habe auch so ein Teil) sähe es auch nicht sauber aus am TV.
Frage: Wie sieht es denn aus, wenn Du das Band in der Kamera abspielst und sie direkt an den TV anschliesst (Mit Videokabel oder S-Videokabel)?

Noch ein Tipp:
Da Du vermutlich nicht über einen Procoder 3 verfügst, den Goldwingfahrer als Profi benutzt, könntest Du auch mal Folgendes kostenlos ausprobieren:

1. Das Band per Firewire unverändert als DV in den Computer einlesen ('DV capture').

2. Dieses DV File (DV Clip, DV Datei) probeweise mit einem anderen Programm nach MPEG-2 wandeln.

Dafür empfehle ich den Womble MPEG Video Wizard DVD in der voll funktionsfähigen 30-Tage Testversion.
http://www.womble.com/download/index.html

Das Programm ist zunächst etwas gewohnheitsbedürftig (Tipp: Maus-Rechtsklick oft verwenden!), die Menüs (auch das zum Exportieren bzw. Rendern) finden sich ganz rechts oben.
Der File-Import geht per Drag & Drop (Datei ins Vorschaufenster ziehen) oder auch mit den kleinen Icons (4er-Gruppe) ganz links direkt neben und über der Timeline.

Viel Erfolg!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von wolfgang »

Leute, da hats was Anderes.

Denn ich habe mir mal den Testclip genommen und in Vegas Pro importiert. Und siehe an, das Material hat zwar technisch 720x576 - ABER interessanterweise wurde es bei der Ausgabe horziontal gestaucht.

Das erkennt man daran, dass links und rechts in Vegas im Vorschaubild schwarze Balken erkennbar sind.

In anderen Worten: hier ist es zu einer Umskalierung gekommen. Und dabei wurden die Halbbilder derart versaut dass das Ergebnis absolut nicht mehr anschaubar ist.

Wenn man mit stimmigen Projekteinstellungen bei DV-Material aus diesem Digital 8 Camcorder und über den mpeg2 Encoder in Vegas sauber zu einem PAL-Format exportiert, dann passiert so eine Stauchung einfach nicht.

Also ist den Details nchzugehen wenn man das lösen will - und nicht ein Umweg auf andere Werkzeuge zu machen. Das bringt nämlich rein gar nichts.

Folgende Fragen:
1. Die Kamera ist auch tatsächlich ein Pal-Camcorder?

2. Wie wurde das Material vom Camcorder überspielt? Die Frage nach Firewire ist ja schon gekommen - und die Übertragung über Firewire ist eigentlich die richtige Vorgehensweise, keine Frage.

Und wurde mit Moviestudio selbst überspielt oder mit einer anderen Software? Wenn ja mit welcher?

3. Wie genau sehen die Projekteinstellungen aus?

4. Die Rendereinstellungen - da ist interessant welche Rendereinstellungen EXAKT gewählt worden sind? Auch hier könnte was passisert sein.


Leider habe ich gerade nur Vegas Pro da - aber ich kann mir das auch bei Bedarf gerne in Moviestudio ansehen. Habe die verschiedenen Versionen noch bei mir auf einem älteren System installiert.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von dienstag_01 »

Die schwarzen Balken sind auf jeden Fall ein Fehler, an irgendeiner Stelle wurde da die Aspekt-Ratio missachtet.
Und dabei wurden die Halbbilder derart versaut dass das Ergebnis absolut nicht mehr anschaubar ist.
Dieser Schluss ist aber falsch, da Deinterlacing funktioniert, was auf eine intakte Halbbildreihenfolge schließen lässt.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von wolfgang »

dienstag_01 hat geschrieben:Dieser Schluss ist aber falsch, da Deinterlacing funktioniert, was auf eine intakte Halbbildreihenfolge schließen lässt.
Nein ist er nicht, da die in Vegas verbauten Deinterlacer leider nicht sonderlich gut sind.

Und es kann schon sein dass die PAR falsch eingestellt ist - bezogen auf das vearbeitete Material. Aber genau darum muss man ja diesen Punkten nachgehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von dienstag_01 »

Wolfgang hat geschrieben:da die in Vegas verbauten Deinterlacer leider nicht sonderlich gut sind.
Keine Ahnung, ob man da nun besonders gute Deineterlacer benötigt oder nicht. Allerdings wäre es dann interessant, wie du überhaupt zu so einem Schluss kommst:
Wolfgang hat geschrieben:Und dabei wurden die Halbbilder derart versaut dass das Ergebnis absolut nicht mehr anschaubar ist.
;)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von wolfgang »

Tja dir ist nicht klar warum ich hier über den interen Deinterlacer rede? Na ganz einfach: weil der Signalfluß von Vegas so verläuft dass bei Größenskalierungen - je nach gewählten Projekteinstellungen - intern bei der Umrechnung deinterlaced werden kann. Und dann kann es bei schiefen Umskalierungen durchaus zu diversen Effekten kommen, die hier durchaus vorhanden sein dürften.

Macht aber nichts - das sollte sich beheben lassen wenn man die richtigen Einstellungen wählt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Rolle
Beiträge: 19

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Rolle »

So, liebe Leute,

ich denke ich muss mich bei Euch entschuldigen... Eben gerade auf dem TV via WD TV live angeschaut. Und was soll ich sagen... es scheint alles in Ordnung zu sein. Es ist zwar arg verrauscht aber ich sehe keinen Halbbildeffekt... Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll??? Da bin ich wohl ein wenig durcheinander gekommen.
Jetzt habe ich ja schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, bei dem großen Feedback und der super Hilfsbereitschaft...
Nun will ich wenigstens alle Fragen beantworten.

Auf den Rechner hatte ich das Material vor Jahren? mit Ulead Filmbrennerei 6 und über Firewire Anschluss importiert. Mit AVCutty hatte ich aus den 13GB DV-AVI Files Szenen DV-AVI Files erzeugt (Sony Movie Studio hatte da so seine Probleme mit).
Die letzten Kassetten hatte ich dann mit Sony Movie Studio importiert. Das Bildmaterial wartet aber noch auf Bearbeitung ;-).

Camcorder direkt am TV macht normale Bilder.

Ja, der Camcorder ist ein PAL Camcorder.

Wie die Projekteinstellungen von der Filmbrennerei damals aussahen, kann ich nicht sagen. In Movie Studio sieht es so aus, wie im Anhang. Rendereinstellungen ebenfalls im Anhang.

Leider habt Ihr mich ein wenig abgehängt. Ist da nun noch etwas anderes nicht in Ordnung?

Danke und besten Gruß
Rolle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von dienstag_01 »

Ist da nun noch etwas anderes nicht in Ordnung?
Ja. Dein Pixel-Seitenverhältnis muss 1:1,09x sein, und zwar OHNE die schwarzen Ränder, nicht mit ;)

In den Einstellungen finde ich jetzt keinen Fehler. Aber diese Ränder gehören da nicht hin ;)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von wolfgang »

Die Einstellungen sind ok. Aber die eher "ungewöhnliche" Geschichte der Materialaufbereitung könnte ein Thema sein. Capturen über firewire ist ja nur ein digitaler Kopiervorgang. Aber AVCutty hatte eher seine Stärken in der optischen Szenentrennung, digitales Material ging auch aber dafür hats das Teil eigentlich nie gebraucht. Es sei den es waren noch analoge Bänder (video8, Hi8). Ich vermute fast da ist damals was mit dem PAR passiert.

Teste mal, ob du nach dem Import des Quellmaterials in Vegas auch so schwarze Ränder hast wie wenn du das gerenderte Material in Vegas retour importierst.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Rolle
Beiträge: 19

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Rolle »

Hallo Wolfgang,

nein, wenn ich das Originalmaterial in Movie Studio einlade, dann werden im Vorschaufenster keine schwarzen Balken am Rand angezeigt.

Ich könnte mir vorstellen, dass ich bei dem ganzen hin und her und ausprobieren mit den Einstellungen durcheinander gekommen bin.

Besten Gruß
Rolle



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von wolfgang »

Und die Materialeigenschaften des Originalmaterials werden zu 720x576 ausgewiesen? (Rechtklick in Vegas auf den Clip und die Eigenschaften anwählen).

Wenn das nämlich so ist, dann wäre ja davon auszugehen dass bei der Ausgabe des Materials irgendetwas passiert ist.

Noch ein kleiner Test: Probiere doch mal den kleinen Testclip, den du selbst hier hochgeladen hast, wieder in Vegas in ein neues Projekt zu importieren. Siehst du dort die gleichen Ränder die ich sehe?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Goldwingfahrer »

Noch ein kleiner Test: Probiere doch mal den kleinen Testclip, den du selbst hier hochgeladen hast, wieder in Vegas in ein neues Projekt zu importieren. Siehst du dort die gleichen Ränder die ich sehe?
kann es sein dass da Sony bei der mpeg2 Codierung den Clip staucht ?

Nachtrag Bild 2
Auch Edius zeigt die Ränder an.
Fazit_einen passendere mpeg2 Codierer einsetzen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von dienstag_01 »

Die Ränder sind ja auch schon ins Video gerechnet. Die Re-Import-Nummer kann man sich also sparen ;)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Goldwingfahrer »

Die Ränder sind ja auch schon ins Video gerechnet.
ja,sehe ich auch so.Darum schrieb ich dass man da einen geeigneteren mpeg2 Codierer einsetzen solle.
Hab selber Movie Studio nicht nur Vegas pro 13.
Die Re-Import-Nummer kann man sich also sparen ;)
das hat Wolfgang vorgeschlagen,warum weiss ich noch nicht.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jasper
Beiträge: 529

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Jasper »

Die mit Filmbrennerei importierten Clips sind DV-avi Typ 1.
Movie Studio möchte DV-avi vom Typ 2.
Dafür gibt es einen Converter von Ulead
http://www.videohelp.com/software/DV-Ty ... -Converter
Gruß Jasper



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von wolfgang »

Reimport damit er mal selbst sieht dass das Ergebnis nicht passt und in die Lage versetz wird zu erkennen, ob das Problem schon mit seinem Quellmaterial besteht.

Mein Ansatz ist eher in der Prozesskette Schritt für Schritt zu kontrollieren und das Problem einzugrenzen. Dann kann mans wohl beheben.

Und nein, der in VMS verbaute Mainconcept Encoder ist schon ok, es braucht keinen Procoder wenn er den nicht hat. Obs am DV-avi Typ liegt weiss ich nicht mehr. Ist halt ein Krampf mit anderen Werkzeugen zu capuren und dann zu wenig zu wissen ob das später was macht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Goldwingfahrer »

Und nein, der in VMS verbaute Mainconcept Encoder ist schon ok, es braucht keinen Procoder wenn er den nicht hat.
Okay,ich weiss ja nicht welcher mpeg2 Enc.da in Media Studio zur Anwendung gelangt.
Denke aber dass bei Bitraten über 6000 kbps die Meisten was passables erstellen können.

Da ich ja täglich mehrere DV-AVIs in Arbeit habe,sehe ich aber schon dass da der besagte Enc.nicht das Beste rausholt aus dem D8 Material.
Ist ja auch keine Kunst wenn man Vergleiche hat.
Heisst es nicht dass die Sony Programme mpeg2 in 16 bis 235 Raum ausgeben ?
Das mpeg2 zeigt aber den ganzen Bereich.

Wir haben hier ja nur das mpeg2 File statt dem Original in DV-AVI.
Interessant wäre es wenn der TE einen Ausschnitt vom Original [direct Stream Copy] ausschneiden und hier verlinken würde.

Dann würde er sofort merken dass mpeg2 in DVD konformer Auflösung eigentlich eine Kastration ist.
mpeg2 mit Datenrate so 14000 / 15000 kbps auf einen Stick,sieht um einiges besser am TV aus.

Den Rand kriege ich zwar im mpeg2 weg,mit Avisynth.
Besser wärs aber man hätte das Original DV-AVI.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Rolle
Beiträge: 19

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Rolle »

So, ich habe nun nochmal neu gerendert.
Lade ich das alte Test.mpg ein, dann habe ich auch die schwarzen Ränder. Nun habe ich das noch einmal neu gemacht, und siehe da, keine Ränder.

@Goldwingfahrer
Mit Kastration meinst Du wohl, dass die Verluste zu hoch sind, verstehe ich das Recht?
Eigentlich mache ich immer (naja, das ist seit langem wieder mein erstes Projekt ;-), aber ich nehme es mir für die Zukunft vor...) ein mgp-File und ein AVI File. Leider spielt mein WD TV live das AVI File nicht ab, zumindest nicht so, wie ich es erzeugt habe. (@Skeptiker: Für Tips bin ich aber gerne offen). Darum generiere ich noch das mpg File.

Gruß
Rolle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Goldwingfahrer »

@Goldwingfahrer
Mit Kastration meinst Du wohl, dass die Verluste zu hoch sind, verstehe ich das Recht?
ja,Du solltest mal ein mpeg2 File erstellen mit zum Bsp.14100 kbps.[SD]
Das dann auf einen Stick laden und am TV angucken.
aber ich nehme es mir für die Zukunft vor...) ein mgp-File und ein AVI File
mpg ist okay...aber im AVI Kontainer würde ich nichts mehr reinpacken.Früher konnte man da noch Divx und Xvid reinpacken.Heute ist der Avi Kontainer nur noch gut für Unkompr. + Lagarith + Huffyuv und natürlich noch für Canopus HQ und HQX..... ev.noch FFW1.Das Letzere als Archivformat.
Für progressives Material ev.noch den UtVideo und Magic-YUV.

Als "Endformat" aber dann in mpeg2 und oder MP4.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Rolle
Beiträge: 19

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Rolle »

Movie Studio bietet mir im MainConcept Encoder aber max. nur 9.800.000 Bit/s (9.500.000 Bit/s sind voreingestellt).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Goldwingfahrer »

Dann lade im Netz bei einem kostenlosen Hoster einen Ausschnitt vom Original DV-AVI und gib mir den Link an meine Mailadresse.
Die findest Du wenn Du auf meinen Avatarnamen klickst.
Bin später erst wieder online.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Rolle
Beiträge: 19

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Rolle »

Hi Goldwingfahrer,

danke für Dein Angebot. Aber ich bin bei keinem Online-Dienst angemeldet, bei dem ich etwas hochladen könnte. Außerdem hätte ich ja auch nicht den entsprechenden Encoder.
Ich muss mir nun noch ein Format zum Archivieren aussuchen und dann bin ich vorläufig wohl bedient.

Besten Gruß
Rolle



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von dienstag_01 »

Die Encodingeinstellungen im Bild Rendereinstellungen3 zielen m.E. sehr deutlich auf die DVD-Ausgabe. Da kann man sicher viel höhere Werte eingeben. Oder es gibt noch ein anderes Preset.

Einfach mal probieren ;)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Goldwingfahrer »

Außerdem hätte ich ja auch nicht den entsprechenden Encoder.
den hätte ich Dir dann schon genannt,aber natürlich erst nach Sichtung der Quali von Deinem DV-AVI.
Zum Bsp. den kostenlosen HCEnc oder den kostengünstigen TMPGEnc.
Aber ich bin bei keinem Online-Dienst angemeldet,
es gibt ein paar Kostenlose Anbieter
File-upload.net [Reklame abschalten mit addblock plus oder so]
oder sendspace [https://www.sendspace.com/]
es gibt noch jede menge Andere.
Ich muss mir nun noch ein Format zum Archivieren aussuchen
wenns bereits in DV-AVI vorliegt brauchst Du kein anderes Archivformat,bleibe bei dem.
DV-AVI ist mit Kompr.bis über 8fach schon so zusammengestaucht dass man
das nicht mehr in ein anderes "Archivformat codieren soll.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von wolfgang »

Also wenn die Ränder jetzt weg sind, dann wars ja wohl ein irgendein Bedienfehler.

Man wird wohl von eine 70 Euro Software nicht die Güte eine Procoders oder CCEs erwarten dürfen. Aber soo schlecht ist der verbaute Mainconcept Encoder in Vegas wirklich nicht. Der reicht im Regelfall völlig.

Also - Problem gelöst.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Goldwingfahrer »

und wenn das Bild am TV nicht wie erwartet,gut,angezeigt wird kanns immer noch am verbauten Deinterlacer im TV oder im Hardplayer liegen.
Denn die sind auf "Echtzeit-Deinterlacing" ausgelegt,also "schnell" und nicht auf Qualität getrimmt.
Gut möglich dass da der eine oder andere TV / Hardplayer Probleme bekommt wenn er mpeg2 mit höherer Datenrate deinterlacen muss.
Aber soo schlecht ist der verbaute Mainconcept Encoder in Vegas wirklich nicht.
möglich dass er besser geworden ist,in den damaligen beiden grossen mpeg2 Encodertests kam er nicht mal auf den 5.Platz.
Der kostenlose HCEnc aber unter die ersten Vier.
Damals war Mainconcept noch unter deutscher Flagge....dann übernahm das Divx Consortium...jetzt ists wieder eine andere Firma.

Also - Problem gelöst....eigentlich schon.
Nur hätte der TE früher draufkommen können.;-)
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 16:43
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 16:05
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56