Sony Forum



NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Osey
Beiträge: 144

NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Hi,

ich steig durch diesen Sony-Objektiv-Wald nicht so richtig durch. Habe eine NEX VG900 und möchte den Vollformatsensor auch voll nutzen.

Unter welchen Objektiven muss ich nun suchen?
Gruß,
Osey



jk86
Beiträge: 186

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von jk86 »

A-Mount. Bei E-Mount wird auf APS-C runtergeschaltet.
Die entsprechenden Sony-Linsen erkennst du an ihrem Namen. SAL = A-Mount, SEL = E-Mount.



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Bingo! Danke. ;-)
Gruß,
Osey



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Ist dann das hier missleading - "E-Mount, Vollformat" (...) ?

http://www.sony.de/electronics/objektiv ... aobjektive
Gruß,
Osey



jk86
Beiträge: 186

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von jk86 »

Jein - es gibt ja noch andre Sony-Kameras mit Vollformat, z.B. die Alpha 7S (sic!), die E-Mount verwendet.
Ursprünglich war die Sony-Bezeichnung so: A-Mount = Alpha, E-Mount = NEX. Sony pappt seit einiger Zeit die Bezeichnung Alpha auf alle neuen Kameras drauf, auch wenn da kein A-Mount dran ist. Eigentlich, um für weniger Verwirrung zu sorgen. (Ich glaube eher: als Verkaufsargument, weil die Alpha-DSLMs schon toll sind.) Na ja, war halt ein Schuss in den Ofen...
Zuletzt geändert von jk86 am Fr 29 Jan, 2016 14:00, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

jk86 hat geschrieben:A-Mount.
Nein, E-Mount:
http://www.sony.de/pro/product/broadcas ... /overview/
A-Mount mit Adapter.



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

TomStg hat geschrieben:
jk86 hat geschrieben:A-Mount.
Nein, E-Mount:
http://www.sony.de/pro/product/broadcas ... /overview/
A-Mount mit Adapter.
Okay. Adapter hab ich. Also Adapter an die VG900 und schon liefern alle A-Mount-Linsen ein ungecroptes Bild?
Gruß,
Osey



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

Die VG900 kam vor 3,5 - 4 Jahren auf den Markt. Zu der Zeit gab es noch keine E-Mount-Objektive für das Vollformat. Da sich dies zwischenzeitlich änderte, wäre es einen Versuch oder eine Recherche wert, ob die VG900 mit einem aktuellen Vollformat-E-Mount-Objektiv, zB dem hier http://www.sony.de/electronics/kamera-o ... e/sel1635z immer noch in den APS-C-Mode umschaltet. Denn die Fummelei mit dem Adapter ist nicht Wahre.



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

TomStg hat geschrieben:Die VG900 kam vor 3,5 - 4 Jahren auf den Markt. Zu der Zeit gab es noch keine E-Mount-Objektive für das Vollformat. Da sich dies zwischenzeitlich änderte, wäre es einen Versuch oder eine Recherche wert, ob die VG900 mit einem aktuellen Vollformat-E-Mount-Objektiv, zB dem hier http://www.sony.de/electronics/kamera-o ... e/sel1635z immer noch in den APS-C-Mode umschaltet. Denn die Fummelei mit dem Adapter ist nicht Wahre.
Ich habe das Sonnar T E24 mm F1,8 Z an der VG900 und die schaltet sauber um.
Gruß,
Osey



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

Osey hat geschrieben:Also Adapter an die VG900 und schon liefern alle A-Mount-Linsen ein ungecroptes Bild?
Vorausgesetzt, es handelt sich bei den A-Mount-Objektiven um solche für das Vollformat.

Es stellt sich eh die Frage, wie groß der Unterschied der Bildqualität bei der VG900 zw Vollformat und APS-C ist. Bei den aktuellen Sony A7xxx gibt es dabei keinen sichtbaren Verlust, wenn diese im APS-C-Modus filmt.



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

Osey hat geschrieben:Ich habe das Sonnar T E24 mm F1,8 Z an der VG900 und die schaltet sauber um.
Klar, ist ja auch kein Vollformat-Objektiv, sondern ein APS-C-Teil.



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

TomStg hat geschrieben:
Osey hat geschrieben:Ich habe das Sonnar T E24 mm F1,8 Z an der VG900 und die schaltet sauber um.
Klar, ist ja auch kein Vollformat-Objektiv, sondern ein APS-C-Teil.
Ah, habe jetzt deine Frage verstanden. Sorry. ;-)
Gruß,
Osey



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

Es gibt viele Leute, die bei einer Videocam die Bildqualität des APS-C-Modus grundsätzlichlich schlechter finden als die des Vollformats. Theoretisch ist das sicher richtig, nur habe ich Zweifel, wie sehr dies in der Praxis sichtbar wird.



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

TomStg hat geschrieben:Es gibt viele Leute, die bei einer Videocam die Bildqualität des APS-C-Modus grundsätzlichlich schlechter finden als die des Vollformats. Theoretisch ist das sicher richtig, nur habe ich Zweifel, wie sehr dies in der Praxis sichtbar wird.
Yep. Gibt Vor- und Nachteile. Wirkung von Offenblende (Bokeh) bei VF zB. Oder Vorteil APS-C: Mehr Brennweite durch Crop. Habe ich jedoch einen Vollformatsensor an Board, kann ich mich wenigstens für die eine oder andere Option entscheiden (je nach Linse). Habe ich bauartbedingt "nur" APS-C, bleiben mir die Vorteile vom Vollformat verschlossen.

Aber die Unterschiede mögen durchaus subjektiv mehr oder weniger Relevanz haben.
Gruß,
Osey



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

Als wesentlichen Vorteil von APS-C sehe ich, dass die dazugehörigen vergleichbaren Objektive wesentlich kleiner, leichter und auch billiger sind als die fürs Vollformat.



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

TomStg hat geschrieben:Als wesentlichen Vorteil von APS-C sehe ich, dass die dazugehörigen vergleichbaren Objektive wesentlich kleiner, leichter und auch billiger sind als die fürs Vollformat.
Stimmt. Kannst du da zufällig ein Zoom mit Steady und möglichst geringer Verzeichnung empfehlen?
Gruß,
Osey



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »



Jott
Beiträge: 22436

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Jott »

Vorsicht beim ersten Tipp (18-105), das muss elektronisch entzerrt werden, was nicht jede Sony-Kamera in allen Aufnahme-Modi kann (genau checken). Gerade auch bei der nicht ganz taufrischen VG900.



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

Stimmt! Wichtiger Hinweis!
Das 18-105 ist eh nicht so der Burner.



Jott
Beiträge: 22436

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Jott »

Ja, ein Kompromiss für run and gun. Dafür aber auch fast geschenkt zu haben.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben:Stimmt! Wichtiger Hinweis!
Das 18-105 ist eh nicht so der Burner.
Und woran machst Du das fest?
Etwa an den Testvideos aus der Dinosauriazeit?
Das Objektiv hat schon lange ein update bekommen und arbeitet verzerrungsfrei und hat einen sauberen Zoomdurchlauf!

Sie ist ja eine klassische APS-C Linse und an diesen Formaten macht sie ein Top Bild, klar es ist keine 28-135, aber sie ist ja auch nicht für Vollformat gemacht.

Ich nutze sie an der FS700R und an der A6000 und bin sehr zufrieden,
für 400€ ist es eine top verarbeitete Optik mit super Schärfe und adequater Abbildungsleistung.

@jk86
Das mit Deiner Bajonett Erklärung stimmt nicht, A & E sind einfach nur ein anderer Anschluß und beider verfügen über Vollformat & APS-C Linsen.
Das A Format kommt noch aus der analogen Alpha Spiegelreflex Zeit und E bezieht sich auf die Nex Serien, deswegen gibt es unter den E Formaten auch mehr APS-C Objektive.



Jott
Beiträge: 22436

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Jott »

Nicht das Objektiv hat ein Update bekommen, sondern manche Kameras via Firmware (auch die FS700), um die extremen Verzeichnungen elektronisch ausgleichen zu können.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben:Nicht das Objektiv hat ein Update bekommen, sondern manche Kameras via Firmware (auch die FS700), um die extremen Verzeichnungen elektronisch ausgleichen zu können.
http://www.sony.de/support/de/product/S ... dDownloads



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Noch eine Frage: Wenn ich nun meine ganze Nikon Vollformat-Linsen an der NEX VG900 verwenden möchte - welches Adapter empfiehlt ihr mir?
In den Rezensionen wird beschrieben (weiß nicht mehr wo), dass die manuelle Fokussierung sehr lästig sein soll. Kann das jemand bestätigen? Für mich ist das wichtig, da ich gern mit Schärfeverlagerungen spiele...
Jott hat geschrieben:(...)Gerade auch bei der nicht ganz taufrischen VG900.
Deswegen hab ich sie mir ja noch geholt - bin auch nicht mehr ganz taufrisch. ;-)
Gruß,
Osey
Zuletzt geändert von Osey am Sa 30 Jan, 2016 12:38, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22436

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Jott »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Nicht das Objektiv hat ein Update bekommen, sondern manche Kameras via Firmware (auch die FS700), um die extremen Verzeichnungen elektronisch ausgleichen zu können.
http://www.sony.de/support/de/product/S ... dDownloads
Hat doch nichts mit der Qualität und den Verzeichnungen zu tun. Die Drehrichtung des Zooms ist jetzt wählbar, sonst hat sich nichts verändert. Wenn bei dir nichts verzeichnet, erkennt deine Kamera die Optik und kann kompensieren.



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

Osey hat geschrieben:In den Rezensionen wird beschrieben (weiß nicht mehr wo), dass die manuelle Fokussierung sehr lästig sein soll. Kann das jemand bestätigen? Für mich ist das wichtig, da ich gern mit Schärfeverlagerungen spiele...
Was denn nun? Schärfeverlagerungen macht man manuell.

Für Deine Nikons brauchst Du einen Adapter von Nikon-F-Mount nach Sony E-Mount, zB den hier
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :4528.html
oder den hier:
http://www.videodata.de/shop/products/d ... rk-II.html



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Und woran machst Du das fest.
Mich stört vorallem der mäßige Zoombereich. Ich benutzte lieber das SEL18-200 an FS700 und FS7. Dessen variierende Blende nehme ich eher in Kauf als den schlappen Brennweitenbereich beim 18-105.
Schade, dass auch das 28-135 mit seinem Zoombereich an Super35 nicht so wirklich überzeugt. Bei R&G braucht man dann immer noch was für den weitwinkligen Bereich.
Zuletzt geändert von TomStg am Sa 30 Jan, 2016 15:29, insgesamt 1-mal geändert.



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

TomStg hat geschrieben:
Osey hat geschrieben:In den Rezensionen wird beschrieben (weiß nicht mehr wo), dass die manuelle Fokussierung sehr lästig sein soll. Kann das jemand bestätigen? Für mich ist das wichtig, da ich gern mit Schärfeverlagerungen spiele...
Was denn nun? Schärfeverlagerungen macht man manuell.
Ja, eben! Und das soll recht lästig sein. Hab ich irgendwo gelesen. Weil die Übersetzung irgendwie unsensibel - oder zu sensibel - sein soll.
TomStg hat geschrieben:Für Deine Nikons brauchst Du einen Adapter von Nikon-F-Mount nach Sony E-Mount, (...)
Perfekt! Hab mir jetzt den v. Novoflex bestellt, der hat auch noch einen Blendenring. Bin mal gespannt... Die ganzen alten Nikkor Linsen, da ist auch "cineastisches" Material dabei, weichere etc. :-)
TomStg hat geschrieben:Ich benutzte lieber das SEL18-200 an FS700 und FS7. (...)
Hast du Erfahrungswerte mit zentralperspektivischen Zooms auf Gebäude in Sachen Verzeichnung?

Das ist der einzige Grund, warum ich eine relativ verzeichnungsarme Zoomlinse suche - ich hab demnächst für ein Projekt diesen einen Take zu ziehen und mangels Budget kommen leider Dolly & Co nicht Frage. Daher der kurze Zoom als (müden) Ersatz.
Gruß,
Osey



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

Für manuelle Schärfeverlagerungen sind die Zooms wenig geeignet. Das funktioniert besser mit Festbrennweiten. Solche Teile, die wirklich gut sind, beginnen schnell beim 5-10fachen des Preises. Im unteren Preissektor wirst Du eher zB bei der Sigma-Art-Serie fündig.

Mit den Verzeichnungen habe ich mich nicht näher beschäftigt. Was ich bei meinen Themen (Menschen, Action, Kurzfilme) sehe, stört mich bei meinen Sony- und Canon-Zooms nicht.



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

TomStg hat geschrieben:Für manuelle Schärfeverlagerungen sind die Zooms wenig geeignet. Das funktioniert besser mit Festbrennweiten.
Logisch, aber hab leider keine FB über 135 mm und da war so der klassische Kompromisswunsch, mit dem Telezoom auch gleich hier eine Lösung zu finden.

Ich schau mir das SEL18-200 jetzt mal näher an, einen internen Staby scheint es ja auch zu haben. Auf jeden Fall ist es ja preiswerter als das SELP18200 und ob mich dessen "Active Modus" so viel weiter bringt, weiß ich nicht. Hatte das als Kit-Linse an der NEX VG30 (inzwischen weg) und der Active Modus hat mich nicht so wahnsinnig vom Hocker gehauen.

Funktioniert der Zoom denn per Antrieb (also dann über die Zoomwippe an der Kamera) oder nur manuell?

Sorry für die vielen Fragen, bin recht neu in der Sony-Welt... ;-)
Gruß,
Osey



Jott
Beiträge: 22436

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Jott »

Manuell.

Ihr wisst schon, was kompromisslose Cine-Zooms für S35/APS-C kosten? Das Hundertfache! Elektronik ist stinkbillig geworden, bei Optiken klappt das nicht so recht.



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Jott hat geschrieben:Manuell.

Ihr wisst schon, was kompromisslose Cine-Zooms für S35/APS-C kosten? Das Hundertfache! Elektronik ist stinkbillig geworden, bei Optiken klappt das nicht so recht.
Ja, wohl wahr. Aber in dem Bereich bin ich eh nicht, schon gar nicht mit 'ner NEX VG900-Spielzeugkamera. ;-)
Gruß,
Osey



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Nicht das Objektiv hat ein Update bekommen, sondern manche Kameras via Firmware (auch die FS700), um die extremen Verzeichnungen elektronisch ausgleichen zu können.
http://www.sony.de/support/de/product/S ... dDownloads
Hat doch nichts mit der Qualität und den Verzeichnungen zu tun. Die Drehrichtung des Zooms ist jetzt wählbar, sonst hat sich nichts verändert. Wenn bei dir nichts verzeichnet, erkennt deine Kamera die Optik und kann kompensieren.
Du hattest aber geschrieben, es gäbe kein update für das Objektiv :-))



TomStg
Beiträge: 3794

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

Osey hat geschrieben:Funktioniert der Zoom denn per Antrieb (also dann über die Zoomwippe an der Kamera) oder nur manuell?
Es gibt das 18-200 auch als SEL-P-Variante:
http://www.amazon.de/dp/B00BBWMGNK?m=A3 ... GoKzq4pWeQ
Mit diesem Teil funktioniert das Zoomen auch mittels Wippe an der Kamera - jedenfalls an der FS700 und FS7.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Osey hat geschrieben: Hast du Erfahrungswerte mit zentralperspektivischen Zooms auf Gebäude in Sachen Verzeichnung?

Das ist der einzige Grund, warum ich eine relativ verzeichnungsarme Zoomlinse suche - ich hab demnächst für ein Projekt diesen einen Take zu ziehen und mangels Budget kommen leider Dolly & Co nicht Frage. Daher der kurze Zoom als (müden) Ersatz.
Vielleicht bringt Dich dies hier weiter?
Ich weiß zwar nicht mit welcher Cam Du das 18105 betreiben möchtest, aber an so manchen funktioniert sie.
Habe ein Video gefunden wo man mal wenigstens im Ansatz sieht, wie sie es kann.
Ab min 0:50 wäre vielleicht eine Stelle die für Dich interessant sein könnte?




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MLJ - Do 10:22
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ich nicht - Do 9:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Do 9:08
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45