mtemp
Beiträge: 161

Premiere Pro CS6: Workstation zu langsam für HD-Video?

Beitrag von mtemp »

Hi,

knapp 6 Jahre "junge" Workstation benutzend mit CS6:
http://www.gsd.eu/sales/img/datasheet/d ... 550_de.pdf
Win10Pro, 16 GB RAM, SSD +HDD
Sogar seit kurzem ;) auch mit einer NVIDIA Quadro FX 4800, 1,5 GB VRAM, somit Cuda-Unterstützung HW-seitig möglich.

Glaube mich zu entsinnen, dass ich anfangs noch "ganz normales" HD-Video (h.264, MPEG4, (MTS-Dateien eines Panasonic-Camcorders)) in Premiere ganz ohne Effekte, Sequenz-eigenschaften dabei mit dem Clip übereinstimmend, flüssig abspielen konnte innerhalb Premiere, auch zB schneller abspulen bzw. mit der Maus.
Doch derzeit kann ich vielleicht noch die erste sekunden flüssig abspielen, doch mittlerweile -- trotz Reduzierung der Qualität bzw. der Darstellung auf ein Viertel im Programmmonitor, bleibt irgendwann teils das Videobild sekundenlang stehen, friert ein, Ton läuft weiter (gelber Balken dabei in der Sequenz).

Kurz gefragt: ist mein System doch mittlerweile, trotz diverser Aufrüstungen, zu sehr in die Jahre gekommen, so dass ich nicht einmal mehr "ganz normales HD-Material" ganz ohne Effekte ohne zu ruckeln in Premiere abspielen lassen kann?

Hab leider keine Erklärung, was in meinem System das System derart ausbremst... ;)


Danke + Grüße, mtemp



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Premiere Pro CS6: Workstation zu langsam für HD-Video?

Beitrag von dienstag_01 »

Zum *normalen* Abspielen (eben ohne Effekte) ist nur der Prozessor relevant. Schau im Taskmanager unter Leistung nach der CPU-Auslastung während des Abspielens der Vorschau, ist die höher als ca. 80 Prozent ist das mehr als kritisch.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CS6: Workstation zu langsam für HD-Video?

Beitrag von Alf_300 »

Meiner Meinung nach ist der Prozessor in der Kategorie I7@920
also viel zu Schwach
Bei Win 10 würd ich zudem mal das Internetkabel ziehen um zu verhindern dass MS den Rechner für P2P nutzt



Enigma
Beiträge: 30

Re: Premiere Pro CS6: Workstation zu langsam für HD-Video?

Beitrag von Enigma »

Ich denke dein System sollte für AVCHD noch geeignet sein.
Um gute Performance in CS6 mit AVCHD zu haben, mache ich folgendes auf meinem Core i7-870 8GB Ram:

Internet aus, Firewall aus, Virenscanner aus, Indexdienst aus. Generell möglichst keine Hintergrunddienste.

Zudem arbeite ich mit 3 HDD gemäss beiliegendem Schema.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mtemp
Beiträge: 161

Re: Premiere Pro CS6: Workstation zu langsam für HD-Video?

Beitrag von mtemp »

Enigma hat geschrieben:Zudem arbeite ich mit 3 HDD gemäss beiliegendem Schema.
... endlich neuen Rechner einrichtend, der eine 512GB-SSD und eine 2 TB-Platte besitzt, eine 2. müsste ich noch einbauen.

Bezieht sich Dein Schema (Grafik) auch auf Nutzung einer SSD für "Drive C:"?
Oder beziehen sich diese "Guidelines" noch auf die guten alten reinen HDD-Zeiten...?


Dankeschön!
mtemp



Enigma
Beiträge: 30

Re: Premiere Pro CS6: Workstation zu langsam für HD-Video?

Beitrag von Enigma »

Die Guideline stammt aus der HDD Zeit (ca. 2012). Das Setup ist sicher nicht schlecht auch für SSD in C: da so meist von einer Disk gelesen wird und die gerechneten Daten auf eine andere geschrieben werden. Selten beides gleichzeitig auf die gleiche Disk. So hast Du immer die volle Bandbreite pro Disk und nicht immer ein Wechsel von Lesen zum Schreiben. Wenn Du auf C: eine SSD einsetzt starten die Programme schnell. Das Datenschaufeln verläuft dann ja immer noch auf den HHD.

Ich werde meine C: HDD gelegentlich auch gegen eine SSD tauschen. Die beiden dann noch verbleibenden HDD sind jedoch „Server“ Platten die ich alle 4-5 Jahre tausche, um Datenausfall zu vermeiden.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Premiere Pro CS6: Workstation zu langsam für HD-Video?

Beitrag von merlinmage »

Könnte aber auch an der Steinzeit Quadro Karte liegen. Überleg dir auch mal Richtung GTX 960 (4GB) und aufwärts zu investieren. Im Vergleich zu den Quadros nen Schnapper.



mtemp
Beiträge: 161

Re: Premiere Pro CS6: Workstation zu langsam für HD-Video?

Beitrag von mtemp »

Enigma hat geschrieben:Die Guideline stammt aus der HDD Zeit (ca. 2012). Das Setup ist sicher nicht schlecht auch für SSD in C: da so meist von einer Disk gelesen wird und die gerechneten Daten auf eine andere geschrieben werden. .
... erst später gesehen & gelesen, dass in der Fußnote in der Grafik auch SSD erwähnt wird. Insofern quasi auch heutzutage noch gültig :)



mtemp
Beiträge: 161

Re: Premiere Pro CS6: Workstation zu langsam für HD-Video?

Beitrag von mtemp »

merlinmage hat geschrieben:Könnte aber auch an der Steinzeit Quadro Karte liegen. Überleg dir auch mal Richtung GTX 960 (4GB) und aufwärts zu investieren. Im Vergleich zu den Quadros nen Schnapper.
Das hatte ich versucht gehabt! Doch blödes Problem: die ältliche Workstation akzeptierte nur zertifizierte Hardware! Diese aufgegabelte 4800-er (zuvor war eine FX1700 drin mit 512 MB VRAM) war nahezu die einzige von Fujitsu-Siemens zertifizierte, die über 1 GB VRAM verfügte und somit erst überhaupt Cuda ermöglichte – das war der einzige Grund für diese Steinzeitkarte :(

... wobei ich mich zuvor an einer Quadro K2200 versucht hatte – nachdem ich geglaubte hatte, erfolgreich herausgefunden zu haben, dass diese einen gewissen Preis-Leistungs-Anspruch haben würde. Doch zum einen fuhr der Rechner, wie angedeutet, nach dessen Einbau gar nicht erst hoch (daraufhin Fujitsu bzw. Siemens konsultiert mit der entsprechenden Antwort: keine Chance...). Und zum anderen sollen tatsächlich, wie Du schon sagtest, die GTX-Karten mehr als ausreichend sein...
... nur halt nicht mit der "ältlichen Workstation" kompatibel bzw. vom Hersteller gesperrt...


Neuerdings jedoch eine "aktuelle" Workstation erhalten. Und, ähem, wiederum mit der Quadro K2200.
Wie sich gestern herausstellte, als ich Adobe CS6 installiert hatte, musste auf dem Rechner erst noch diese Karte über diese "bekannte" Textdatei Premiere bekannt gemacht werden, um nun (hoffentlich) die HW-Unterstützung der 2200-er abzubekommen...

... werde gleich mal das von mir angelegte Minitestprojekt – siehe http://forum.slashcam.de/premiere-cs6-r ... 24369.html – laufen lassen und schauen, wie schnell nun diese neue Workstation gegenüber meiner alten sein wird.

Danke für Deine Antwort!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33