Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Win10: Zusammenlegung zweier Festplatten via Storage Space für Videoschnitt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mtemp
Beiträge: 161

Win10: Zusammenlegung zweier Festplatten via Storage Space für Videoschnitt

Beitrag von mtemp »

Hi,

erst "kürzlich" von »Storage Space« gehört – im Zusammenhang mit Windows 10. Nun hab ich einen neuen Rechner mit Win10 (alter Rechner: Win7), die MasterSuite von Adobe nutzend, noch CS6.

Dieser Rechner hat eine 512-er SSD und eine 2 TB - HDD.
Nun habe ich noch eine weitere 3 TB - HDD, die ich ursprünglich für den Win7-Rechner gekauft hatte – doch mir nicht bewusst war, dass dieses ältere System nur Festplatten bis zu 2 GB unterstützt. Nun allerdings ja einen neuen & aktuellen Rechner besitzend...

2 + 3 GB hört sich ja viel an – doch früher oder später... Zumal ich gerne mit Partitionen für verschiedene Datenarten statt Unterordnern arbeite/gearbeitet habe.

... darum Frage: macht es Sinn – primär bezogen auf Videoschnitt mit Premiere CS6 –, diese beiden Festplatten via Storage Space "zu einer einzigen" zusammenzufügen? So auch mit der Möglichkeit, ggf. irgendwann später noch eine weitere Festplatte einzubinden, ohne dass ein neues Laufwerk/Partition dabei entsteht?

Oder sollte ich doch lieber beide Festplatten "separat" betreiben, wie es hier beispielhaft angegeben ist: https://forum.slashcam.de/download.php?id=16063 (Quelle: https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=809405#809405)

Danke!
mtemp



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Win10: Zusammenlegung zweier Festplatten via Storage Space für Videosch

Beitrag von Valentino »

Nö bei unterschiedlichen Größen macht das wenig Sinn.
Man kann Festplatten einfach so ohne Raid zu einer großen virtuellen Festplatte verschmelzen lassen, bringt aber bei den Größen nicht viel.

Für ein Raid0 macht es wieder Sinn, dann sollte es sich aber um identische HDDs handeln. Mit dem Raid0 bekommst du eine höhere Datenrate, dafür sind alle Daten weg, wenn eine der Festplatten ausfällt.

Deswegen immer schön ein Backup erstellen!!!



mtemp
Beiträge: 161

Re: Win10: Zusammenlegung zweier Festplatten via Storage Space für Videosch

Beitrag von mtemp »

Das mit dem Backup ist klar – in der Theorie ;)

Wobei wir "hier" in der Firma auch ein serverseitiges Profil hätten – doch bei meinen Datenmengen schon seit jeher die Erlaubnis bekommen, mit einem lokalen Profil zu arbeiten...

... soweit auch zum Thema Backup ...


Mit Raid hab ich mir bisher keine Gedanken gemacht, sollte ich aber vielleicht mal...


Und als ich von Storage Spaces im Zusammenhang mit Win10 gehört hatte, hatte ich an meine wohl rel. vielen Partitionen über mehrere Festplatten hinweg denken müssen – denn irgendwann wurde jede noch so vermeintlich groß angelegt Partition zu klein und das Geschiebe mittels Partitionierungs-Tools begann...

... darum also die Storage Spaces - Idee.


Doch vielleicht sollte ich mich erst einmal von meinem "Konzept" mit verschiedenen Partitionen für unterschiedliche Projektarten (Webprojekte, Videoprojekte, ...) verabschieden und doch mit Unterordnern arbeiten, um so wenigstens nicht mehr an deren Größen/Grenzen zu stoßen – jetzt, da ich ja auch von Haus aus eine 2 TB - Platte drin hab. Solche gabs wahrscheinlich bei meinem Vorgängerrechner noch gar nicht, also in dieser Größenordnung ;)

Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57