Gemischt Forum



avid xpress pro exportprobleme



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
silentbob

avid xpress pro exportprobleme

Beitrag von silentbob »

nutze in meiner firma das schnittprogramm "avid xpress pro" (version 4.1.1.) seit einiger zeit zerbreche ich mir den kopf über die bestmögliche qualität beim export einer videosequenz. das hauptproblem ist folgendes: ich exportiere stets im quicktime-format. qualitativ ist beim export die option "same as source" mit dem zusatz "use avid dv codec" am besten. hier gibt es jedoch ein problem..das bild scheint mir ein wenig zu hell..was am deutlichsten auffällt, wenn schwarzbilder auftauchen (z.b. am anfang). in diesem fall ist kein schönes pechschwarz zu sehen, sondern eben ein etwas helleres schwarz. dies hat zur folge, das wenn ich z.b. ein dvd intro mit after effects erstelle..das mit einem schwarzbild endet und direkt an das schwarzbild des avid-clips anknüpft..man einen sehr unschönen wechsel von pechschwarz..auf helles schwarz bemerkt!
exportiere ich hingegen eine sequenz mit der option "same as source" OHNE das zusatzhäckchen "use avid dv codec" bekomme ich zwar ein schönes schwarz an den entsprechenden stellen..bzw. das bild ist nicht mehr so hell..jedoch ist die sequenz qualitativ schlechter als mit dem "use avid dv codec" (z.b. pixeligere kanten etc.)..andere optionen wie "use custom"-settings reichen ebenfalls nicht an eine gute qualität an.
also nochmal kurz:
beste qualität: "same as source" + "use avid dv codec"
nachteil: bild zu hell, schwarzflächen etc. nicht dunkel genug

alternative: "same as source" OHNE "use avid dv codec"..bietet dunkleres bild bzw. auch schöne schwarzflächen
nachteil: qualität ist schlecht

wie erreiche ich die bestmögliche qualität beim export ?

bin gespannt auf antworten!

gruß

silentbob

bmic -BEI- gmx.cde



hs

Re: avid xpress pro exportprobleme

Beitrag von hs »

Kann zwar dein Problem nicht lösen, kann dir aber den Grund nennen:

https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... chied.html

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: nutze in meiner firma das schnittprogramm "avid xpress pro" (version 4.1.1.)
: seit einiger zeit zerbreche ich mir den kopf über die bestmögliche qualität beim
: export einer videosequenz. das hauptproblem ist folgendes: ich exportiere stets im
: quicktime-format. qualitativ ist beim export die option "same as source"
: mit dem zusatz "use avid dv codec" am besten. hier gibt es jedoch ein
: problem..das bild scheint mir ein wenig zu hell..was am deutlichsten auffällt, wenn
: schwarzbilder auftauchen (z.b. am anfang). in diesem fall ist kein schönes
: pechschwarz zu sehen, sondern eben ein etwas helleres schwarz. dies hat zur folge,
: das wenn ich z.b. ein dvd intro mit after effects erstelle..das mit einem
: schwarzbild endet und direkt an das schwarzbild des avid-clips anknüpft..man einen
: sehr unschönen wechsel von pechschwarz..auf helles schwarz bemerkt!
: exportiere ich hingegen eine sequenz mit der option "same as source" OHNE das
: zusatzhäckchen "use avid dv codec" bekomme ich zwar ein schönes schwarz an
: den entsprechenden stellen..bzw. das bild ist nicht mehr so hell..jedoch ist die
: sequenz qualitativ schlechter als mit dem "use avid dv codec" (z.b.
: pixeligere kanten etc.)..andere optionen wie "use custom"-settings reichen
: ebenfalls nicht an eine gute qualität an.
: also nochmal kurz: beste qualität: "same as source" + "use avid dv
: codec"
: nachteil: bild zu hell, schwarzflächen etc. nicht dunkel genug
:
: alternative: "same as source" OHNE "use avid dv codec"..bietet
: dunkleres bild bzw. auch schöne schwarzflächen
: nachteil: qualität ist schlecht
:
: wie erreiche ich die bestmögliche qualität beim export ?
:
: bin gespannt auf antworten!
:
: gruß
:
: silentbob



holger_scheel -BEI- slashcam.de



Hogar

Re: avid xpress pro exportprobleme

Beitrag von Hogar »

Ja, das Problem kenn ich doch irgendwoher...

Ich exportiere immer als Quicktime Reference, nicht als Quicktime Movie. Da gibt es ein ähnliches Problem.

Quicktime Reference ist eine Art Verknüpfung. Wenn man einen Film so aus Avid exportiert, schreibt Avid nur eine relativ kleine *.mov Datei und die dazugehörigen Tondateien auf die Festplatte. Das heißt, es muss nicht alles umkonvertiert werden, denn über die entstandere *.mov Datei greift Quicktime einfach nur auf die Avid Media Files zu.

Da kann man auch wählen, ob man den Avid DV Codec haben will oder nicht. Mit dem Codec ist die Qualität eine Winzigkeit besser (ohne ist auch sehr gut). Der Farbraum bleibt erhalten. Schwarz bleibt Schwarz und Weiß bleibt Weiß. Was einen Überpegel hat, wird sogar mitexportiert. Wenn man ohne Avid DV Codec exportiert, werden Überpegel schon in der *.mov Verknüpfung abgeschnitten.

Diese *.mov Datei kannst du in alle Programme reinladen, die Quicktime verstehen. Auch den MPEG Encoder wie Procoder oder TMPGEnc.

Bei der neuen Aivd Version 4.0 Pro gibt es allerdings einen Bug. Man kann ganz normal Quicktime Reference exportieren, aber das *.mov wird überall mit der Auflösung 720x540 erkannt. Man muss das *.mov erst in den Original Quicktime Player reinladen, dort die Movie Information anzeigen lassen mit Ctrg+I. Dort siehst du auch die Auflösungs-Info.
Dann musst du das Quicktime Fenster auf die richtige Größe ziehen (auf 720x576) Wenn du die richtige Größe erreicht hast, schließt du den Quicktime Player einfach wieder. Danach wird das *.mov überall mit den richtige Werten erkannt. (720x576)

Dann kannst du das *.mov z.B. in den ProCoder reinladen und anfangen zu transcodieren nach MPEG2 oder sogar direkt als fertig abspielbare DVD (bei ProCoder 2.0)

Viel Spaß

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50