nutze in meiner firma das schnittprogramm "avid xpress pro" (version 4.1.1.) seit einiger zeit zerbreche ich mir den kopf über die bestmögliche qualität beim export einer videosequenz. das hauptproblem ist folgendes: ich exportiere stets im quicktime-format. qualitativ ist beim export die option "same as source" mit dem zusatz "use avid dv codec" am besten. hier gibt es jedoch ein problem..das bild scheint mir ein wenig zu hell..was am deutlichsten auffällt, wenn schwarzbilder auftauchen (z.b. am anfang). in diesem fall ist kein schönes pechschwarz zu sehen, sondern eben ein etwas helleres schwarz. dies hat zur folge, das wenn ich z.b. ein dvd intro mit after effects erstelle..das mit einem schwarzbild endet und direkt an das schwarzbild des avid-clips anknüpft..man einen sehr unschönen wechsel von pechschwarz..auf helles schwarz bemerkt!
exportiere ich hingegen eine sequenz mit der option "same as source" OHNE das zusatzhäckchen "use avid dv codec" bekomme ich zwar ein schönes schwarz an den entsprechenden stellen..bzw. das bild ist nicht mehr so hell..jedoch ist die sequenz qualitativ schlechter als mit dem "use avid dv codec" (z.b. pixeligere kanten etc.)..andere optionen wie "use custom"-settings reichen ebenfalls nicht an eine gute qualität an.
also nochmal kurz:
beste qualität: "same as source" + "use avid dv codec"
nachteil: bild zu hell, schwarzflächen etc. nicht dunkel genug
alternative: "same as source" OHNE "use avid dv codec"..bietet dunkleres bild bzw. auch schöne schwarzflächen
nachteil: qualität ist schlecht
wie erreiche ich die bestmögliche qualität beim export ?
bin gespannt auf antworten!
gruß
silentbob
bmic -BEI- gmx.cde


