yvi
Beiträge: 32

Hintergrundbild (Foto) soll Maskenbewegung folgen

Beitrag von yvi »

Hallo Ihr!

Ich habe ein Gesicht von einem Sänger als Maske ausgeschnitten und möchte mein Gesicht reinschneiden.

Der Sänger bewegt seinen Kopf bzw. läuft herum. Die Maske folgt der Bewegung. Alles tutti.

Nun habe ich ein Foto von mir (meinen Kopf) eine Ebene darunter.



Ich habe meinen Kopf auf die Maskengrösse skaliert und auch alles tutti.

Nun meine Frage:
muss ich meinen Kopf jetzt selbst einzeln verrücken /Position ändern , damit er der Maske folgt , oder gibts da ein Trick, sodass mein Kopf der Maske (bewegung) automatisch folgt?

Bin faul und denke, da muss es doch was geben (-;
??????

Freue mich über kluge Köpfe ((-:
Yvonne



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Hintergrundbild (Foto) soll Maskenbewegung folgen

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde einfach die Keyframes der Maske in die Ebene des Kopfes kopieren. Kann man bestimmt auch einfach verknüpfen, aber so gehts auch ;)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Hintergrundbild (Foto) soll Maskenbewegung folgen

Beitrag von dirkus »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich würde einfach die Keyframes der Maske in die Ebene des Kopfes kopieren. Kann man bestimmt auch einfach verknüpfen, aber so gehts auch ;)
Ja, und den Ankerpunkt auf Null setzen und das Objekt auf die neue Startposition (nur Ankerpunkt verschieben, nicht die Position des Bildes verändern!) ziehen, sonst landet das neue Bild irgendwo im Nirvana.
Zuletzt geändert von dirkus am Fr 22 Jan, 2016 13:21, insgesamt 1-mal geändert.



yvi
Beiträge: 32

Re: Hintergrundbild (Foto) soll Maskenbewegung folgen

Beitrag von yvi »

Danke für die schnelle Antwort....ich habe die Maske des Orginalkopfes kopiert und dann per steuerung einsatzen in mein Gesicht eingefügt. Leider sieht die Maske dann ganz anders aus, sie ist plötzlich viel kleiner und andere Position....

Den Ankerpunkt auf NUll setzten? Mhhh? Was meinst Du damit?


DAAAANKE!!! Ihr seit tolllllll !!!



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Hintergrundbild (Foto) soll Maskenbewegung folgen

Beitrag von dienstag_01 »

Die Keyframes sollten zur Eigenschaft Position gehören. Genauso gibt es eine Eigenschaft Ankerpunkt. Mal den Clip in der Timeline aufklappen ;)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Hintergrundbild (Foto) soll Maskenbewegung folgen

Beitrag von dirkus »

yvi hat geschrieben: Den Ankerpunkt auf NUll setzten? Mhhh? Was meinst Du damit?
Wenn du die Keyframes in den Objekteigenschaften deines Bildes siehst, dann stehen über den Positionsangaben der Punkt Ankerpunkt (engl. Anchorpoint) Falls da Keyframes drin sind, musst du sie löschen und alles auf Null setzen. Dannach veränderst du die Position deines Bildes über diesen Ankerpunkt, bis dein Bild an der richtigen Position erscheint (Keine neuen Keyframes zulassen).

Wenn du auch Keyframes für scalierung deines Bildes übernommen hast, dann musst du diese Ebenfalls löschen und ggf in eine Unterkomposition packen. Sonst stimmt natürlich auch die original Scalierung deines Bildes nicht mehr.

Ich bin da jetzt allerdings etwas aus der Übung und nicht am Rechner, deshalb vielleicht nochmal online ein Tutorial ansehen.



yvi
Beiträge: 32

Re: Hintergrundbild (Foto) soll Maskenbewegung folgen

Beitrag von yvi »

DAAANKE, (((-:

ich versuch s gleich mal...habe auch schon versucht ein Tutorial zu finden , hab aber keins gefunden, vermutlich habe ich die falschen Suchbegriffe eingegeben...hat jemand nen Tip/link...damit geht s immer am besten...((-;



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Hintergrundbild (Foto) soll Maskenbewegung folgen

Beitrag von dirkus »

Wenn du etwas mehr Zeit hast, dann würde ich dir das "magic tracking" Tutorial von Andrew Kramer ans Herz legen.
https://www.youtube.com/watch?v=e-olFjHveCY


Ist zwar etwas aufwändiger, erklärt aber alles bis ins Detail. Danach solltest du so ziemlich jedes Objekt in deine Videos präzise rein- oder raus getackert bekommen;-)

Falls das für den Anfang zu aufwändig ist, er hat auch noch andere Tutorials zu dem Thema.



yvi
Beiträge: 32

Re: Hintergrundbild (Foto) soll Maskenbewegung folgen

Beitrag von yvi »

LIEBSTEN DANK!!! Klasse an alle und auch besonders an Dirkus!!!


So macht s Spass! Allet Liebe an Euch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 8:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46