Gemischt Forum



Problem mit After Effects 6.5 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peter Z.

Problem mit After Effects 6.5

Beitrag von Peter Z. »

Guten Tag!

Ich habe ein Problem mit After Effects 6.5 Prof. Bei der Vorschau hängt er sich immer auf, erst wird er immer langsamer (denke, es ist bei Verwendung von Diskcache), dann steht er und ist nur mit SRG-ALT-ENTF wieder aus dem Taskmanager zu entfernen.
Habe 2,66 GHz, XP, 1GB RAM (DDR333), für die Videoprojekte 360 GB RAID (55MB/Sek.)

Meine Einstellungen bei AE sind:
Max. Speicherverwendung: 90% = 921MB
Max. RAMCache: 80% = 818MB
Diskcache aktivieren ist mit Häkchen,
Max. DiskCache: 10240 MB (auf dem RAID in Unterverzeichnis DiskTEMP)

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wie sind Eure %-Angaben bei den Caches?

Danke im voraus.



Jörg

Re: Problem mit After Effects 6.5

Beitrag von Jörg »

Hi, bei mir läufts problemlos so:
Meine Einstellungen bei AE sind:
Max. Speicherverwendung: 120%
Max. RAMCache: 80%
Diskcache aktivieren ist mit Häkchen,
Max. DiskCache: 4000 MB

Disccache auf anderer Partition als Video!
Deaktiviere mal den Diskcache, obs dann besser läuft.
Gruß Jörg



Peter Z.

Re: Problem mit After Effects 6.5

Beitrag von Peter Z. »

(User Above) hat geschrieben: : Hi, bei mir läufts problemlos so: Meine Einstellungen bei AE sind: Max.
: Speicherverwendung: 120%
: Max. RAMCache: 80%
: Diskcache aktivieren ist mit Häkchen,
: Max. DiskCache: 4000 MB
:
: Disccache auf anderer Partition als Video!
: Deaktiviere mal den Diskcache, obs dann besser läuft.


Wie kann man 120% von irgendwas verwenden??? Kann das jemand erklären? In der Schule habe ich gelernt, 100% wären das Maximum von einer Sache.

Zweitens: Ich habe leider nur eine schnelle Platte, nämlich das RAID. Ich habe testweise umgestellt auf C:, da war das gleiche Ergebnis. Findest Du, 10240 MB sind zu viel? Das ist ja grade mal 10GB...

Gruß, Peter



Jörg

Re: Problem mit After Effects 6.5

Beitrag von Jörg »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Peter,

hab ich auch so in der Schule gelernt, aber da gab es noch keine Animationsprogramme auf PC. lol.
Auszug aus der AE Hilfe:

Zurück | Weiter | Projekte effektiv verwalten > Arbeitsspeicher effektiv nutzen
Bildcaching-Voreinstellungen festlegen

Beim Arbeiten an einer Komposition speichert After Effects die gerenderte Komposition und die Quellbilder zeitweise im RAM, so dass die Vorschau und das Bearbeiten schneller vonstatten gehen. Wenn Sie sich z. B. einen bestimmten Frame in einer Komposition anzeigen lassen, wird dieser Frame so lange im RAM gespeichert, bis kein Arbeitsspeicher mehr vorhanden ist oder bis Sie die Komposition so bearbeiten, dass sich dies auf diesen Frame auswirkt. Wie After Effects die Bilder im RAM speichert, können Sie durch Festlegen unterschiedlicher Bildcaching-Voreinstellungen steuern.
So legen Sie die Voreinstellungen für das Bildcaching fest
Wählen Sie "Bearbeiten" > "Voreinstellungen" (Windows) bzw. "After Effects" > "Einstellungen" (Mac OS) > "Cache".
Geben Sie unter "Bildcachegröße" an, wie viel Prozent des installierten RAM maximal für das Caching von Frames verwendet werden soll. Der Standardwert ist 60%. Werte über 90% sind nicht empfehlenswert.
Geben Sie unter "Maximale Speicherverwendung" an, wie viel Arbeitsspeicher maximal verwendet werden soll. Sie können hier Werte über 100% festlegen (wobei 100% der Größe des installierten RAM entspricht), da der virtuelle Arbeitsspeicher auf den Festplattenspeicherplatz zurückgreift. Werte über 200% sind jedoch nicht empfehlenswert.
Klicken Sie auf "OK".
Hinweis: Die Einstellung für "Bildcachegröße" wirkt sich direkt auf die Anzahl der Frames aus, die in der RAM-Vorschau wiedergegeben werden können. Wenn mehr Frames wiedergegeben werden sollen, müssen Sie für diese Einstellung einen höheren Wert festlegen. Bei ruckligen oder zu langsamen RAM-Vorschauen müssen Sie hier einen niedrigeren Wert eingeben. Ursache einer solchen unzureichenden Wiedergabequalität ist häufig die Auslagerung von Daten anderer ausgeführter Anwendungen in den virtuellen Arbeitsspeicher.

Zurück | Weiter | Hoch | Projekte effektiv verwalten > Arbeitsspeicher effektiv nutzen

Wenn nun Deine , wie auch meine, Schulkenntnisse das nicht in die Reihe kriegen, schieben wir die Schuld auf Adobe.

Zum Disccache:
Leute die mehr davon verstehen als ich, raten den disccache nicht zu groß auszulegen,
da ein zu großer Cache eventuell die Leistung ausbremst.Adobe empfiehlt ausdrücklich die Trennung von Quelldaten und Cache!!
Probiere in Deinen Einstellungen herum,
viel Glück Jörg




Peter Z.

Re: Problem mit After Effects 6.5

Beitrag von Peter Z. »

(User Above) hat geschrieben: : Zum Disccache: Leute die mehr davon verstehen als ich, raten den disccache nicht zu
: groß auszulegen,
: da ein zu großer Cache eventuell die Leistung ausbremst.Adobe empfiehlt ausdrücklich
: die Trennung von Quelldaten und Cache!!


Die Trennung von Quelldaten und Cache brachte nichts, das RAID ist wohl schnell genug. Allerdings klappt alles, wenn ich auf 4096MB DikCache umstelle. Bis auf daß ich jetzt bei der Vorschau (0 auf Zehnerblock) nur mehr 17 sekunden zur Verfügung habe. :-/

Viele Grüße
Peter



Jörg

Re: Problem mit After Effects 6.5

Beitrag von Jörg »

Na prima das es läuft, setz doch bei der Vorschau die Qualität runter, lasse jeden 2 frame aus usw.dann gehts bestimmt um die Minute.
Bei längeren Animationen hilft doch eh nur vorrendern, Effekte ausblenden, AE ist mitunter unheimlich gutes Geduldstraining
Gruß Jörg



Peter Z.

Re: Problem mit After Effects 6.5

Beitrag von Peter Z. »

(User Above) hat geschrieben: : Na prima das es läuft, setz doch bei der Vorschau die Qualität runter, lasse jeden 2
: frame aus usw.dann gehts bestimmt um die Minute.
: Bei längeren Animationen hilft doch eh nur vorrendern, Effekte ausblenden, AE ist
: mitunter unheimlich gutes Geduldstraining


Hm, ich wollte eigentlich mit dem Diskcache erreichen, daß ich mehr Vorschauzeit zur Verfügung habe. Kann doch nicht sein, daß mehr nicht mehr bringt!?
Haben die anderen hier auch nur 17 Sekunden Vorschau in AE 6.5 mit 1GB RAM? Verminderte Qualität ist nicht so gut, weil ich die ja gerade kontrollieren will!

Grüße, Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20