mvo
Beiträge: 103

gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von mvo »

Hi Leute

ich frage mich welcher rekorder das meiste an Qualität aus der gh4 rausholt? Ich meine aber eine alternative zu den teuren shogun oder asassin. Wie sieht es aus mit dem ninja zb?

bin gespannt auf eure Ideen und Anregungen



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von Peppermintpost »

ok also du kennst die 4k rekorder und deine frage ist jetzt welcher hd rekorder holt das meiste aus einer 4k kamera? oder wie?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mvo
Beiträge: 103

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von mvo »

Ja genau so ungefähr :) welcher hd rekorder holt das meiste an Qualität heraus . Mir is klar das ein Shogun da die besere Wahl wäre aber interessiert mich eben :)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von Sammy D »

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die HD-Rekorder fuer u.a. DSLR der ueblichen Verdaechtigen an einer GH4 alle dasselbe tun. Zumindest, was die aufgenommene Qualitaet betrifft: 10bit 4:2:2

Bei der Wahl eines Rekorders kommt es auf die individuellen Ansprueche an:

- Welches Speichermedium? (SSD, SD-Card, CFast)
- Welche Schnittstellen? (HDMI, SDI)
- Mit oder ohne Monitor?
- Stromversorgung

Shogun und Assassin koennen mehr: eben 4K, erstere sogar RAW mit bestimmten Kameras (nicht GH4).

Die meines Erachtens beste Wahl fuer ein all-in-one-Geraet ist derzeit der BM Video Assist: billiges Speichermedium, kompakt, FHD-Display, 1080p 60fps, unschlagbarer Preis.
Ohne Monitor bleiben der Ninja Star von Atomos oder das Hyperdeck Shuttle von Blackmagic.



mvo
Beiträge: 103

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von mvo »

Danke samy d

ja Schnittstelle wäre bei der gh4 eben hdmi ohne yagh. denke das yagh ist nicht so wichtig.

also die Rekorder zeichnen bei dwr gh4 422 10bit auf in full hd? cinema dng scheint mir gut zu gefallen.

Monitor ist nich ausschlaggebend da ich einen hab von aputure.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von Sammy D »

CinemaDNG ist RAW. Das gibt die GH4 nicht aus und kann somit auch nicht extern aufgezeichnet werden.
Die Recorder nutzen die Codecs Apple ProRes und DNxHD.

Recorder ohne Monitor sind die bereits erwaehnten BM Hyperdeck Shuttle und der Atomos Ninja Star.

Beide geben das selbe aus. Das Hyperdeck hat noch 10bit uncompressed (nicht RAW!), was man in meinen Augen nicht wirklich braucht.

Hyperdeck

Vorteile: billiges Speichermedium (SSD), SDI und HDMI
Nachteil: interner Akku, braucht stets externe Stromversorgung


Ninja Star

Vorteile:
- sehr kompakt und leicht
- wechselbarer NP-F-Akku (aber kein Hotswap)
Nachteil:
- sauteures Speichermedium (CFast), und vor allem absolut unnoetig

Ich wuerde mir aber ueberlegen, einen Rekorder mit Monitor zuzulegen. Denn anders hast du zwei Geraete mit zusaetzlichen Kabeln und Gedoens.

Zudem kommst du preislich sogar besser weg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35