mvo
Beiträge: 103

gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von mvo »

Hi Leute

ich frage mich welcher rekorder das meiste an Qualität aus der gh4 rausholt? Ich meine aber eine alternative zu den teuren shogun oder asassin. Wie sieht es aus mit dem ninja zb?

bin gespannt auf eure Ideen und Anregungen



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von Peppermintpost »

ok also du kennst die 4k rekorder und deine frage ist jetzt welcher hd rekorder holt das meiste aus einer 4k kamera? oder wie?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mvo
Beiträge: 103

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von mvo »

Ja genau so ungefähr :) welcher hd rekorder holt das meiste an Qualität heraus . Mir is klar das ein Shogun da die besere Wahl wäre aber interessiert mich eben :)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von Sammy D »

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die HD-Rekorder fuer u.a. DSLR der ueblichen Verdaechtigen an einer GH4 alle dasselbe tun. Zumindest, was die aufgenommene Qualitaet betrifft: 10bit 4:2:2

Bei der Wahl eines Rekorders kommt es auf die individuellen Ansprueche an:

- Welches Speichermedium? (SSD, SD-Card, CFast)
- Welche Schnittstellen? (HDMI, SDI)
- Mit oder ohne Monitor?
- Stromversorgung

Shogun und Assassin koennen mehr: eben 4K, erstere sogar RAW mit bestimmten Kameras (nicht GH4).

Die meines Erachtens beste Wahl fuer ein all-in-one-Geraet ist derzeit der BM Video Assist: billiges Speichermedium, kompakt, FHD-Display, 1080p 60fps, unschlagbarer Preis.
Ohne Monitor bleiben der Ninja Star von Atomos oder das Hyperdeck Shuttle von Blackmagic.



mvo
Beiträge: 103

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von mvo »

Danke samy d

ja Schnittstelle wäre bei der gh4 eben hdmi ohne yagh. denke das yagh ist nicht so wichtig.

also die Rekorder zeichnen bei dwr gh4 422 10bit auf in full hd? cinema dng scheint mir gut zu gefallen.

Monitor ist nich ausschlaggebend da ich einen hab von aputure.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von Sammy D »

CinemaDNG ist RAW. Das gibt die GH4 nicht aus und kann somit auch nicht extern aufgezeichnet werden.
Die Recorder nutzen die Codecs Apple ProRes und DNxHD.

Recorder ohne Monitor sind die bereits erwaehnten BM Hyperdeck Shuttle und der Atomos Ninja Star.

Beide geben das selbe aus. Das Hyperdeck hat noch 10bit uncompressed (nicht RAW!), was man in meinen Augen nicht wirklich braucht.

Hyperdeck

Vorteile: billiges Speichermedium (SSD), SDI und HDMI
Nachteil: interner Akku, braucht stets externe Stromversorgung


Ninja Star

Vorteile:
- sehr kompakt und leicht
- wechselbarer NP-F-Akku (aber kein Hotswap)
Nachteil:
- sauteures Speichermedium (CFast), und vor allem absolut unnoetig

Ich wuerde mir aber ueberlegen, einen Rekorder mit Monitor zuzulegen. Denn anders hast du zwei Geraete mit zusaetzlichen Kabeln und Gedoens.

Zudem kommst du preislich sogar besser weg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56