mvo
Beiträge: 103

gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von mvo »

Hi Leute

ich frage mich welcher rekorder das meiste an Qualität aus der gh4 rausholt? Ich meine aber eine alternative zu den teuren shogun oder asassin. Wie sieht es aus mit dem ninja zb?

bin gespannt auf eure Ideen und Anregungen



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von Peppermintpost »

ok also du kennst die 4k rekorder und deine frage ist jetzt welcher hd rekorder holt das meiste aus einer 4k kamera? oder wie?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mvo
Beiträge: 103

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von mvo »

Ja genau so ungefähr :) welcher hd rekorder holt das meiste an Qualität heraus . Mir is klar das ein Shogun da die besere Wahl wäre aber interessiert mich eben :)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von Sammy D »

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die HD-Rekorder fuer u.a. DSLR der ueblichen Verdaechtigen an einer GH4 alle dasselbe tun. Zumindest, was die aufgenommene Qualitaet betrifft: 10bit 4:2:2

Bei der Wahl eines Rekorders kommt es auf die individuellen Ansprueche an:

- Welches Speichermedium? (SSD, SD-Card, CFast)
- Welche Schnittstellen? (HDMI, SDI)
- Mit oder ohne Monitor?
- Stromversorgung

Shogun und Assassin koennen mehr: eben 4K, erstere sogar RAW mit bestimmten Kameras (nicht GH4).

Die meines Erachtens beste Wahl fuer ein all-in-one-Geraet ist derzeit der BM Video Assist: billiges Speichermedium, kompakt, FHD-Display, 1080p 60fps, unschlagbarer Preis.
Ohne Monitor bleiben der Ninja Star von Atomos oder das Hyperdeck Shuttle von Blackmagic.



mvo
Beiträge: 103

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von mvo »

Danke samy d

ja Schnittstelle wäre bei der gh4 eben hdmi ohne yagh. denke das yagh ist nicht so wichtig.

also die Rekorder zeichnen bei dwr gh4 422 10bit auf in full hd? cinema dng scheint mir gut zu gefallen.

Monitor ist nich ausschlaggebend da ich einen hab von aputure.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: gh4 rekorder beste qualitäts alternative

Beitrag von Sammy D »

CinemaDNG ist RAW. Das gibt die GH4 nicht aus und kann somit auch nicht extern aufgezeichnet werden.
Die Recorder nutzen die Codecs Apple ProRes und DNxHD.

Recorder ohne Monitor sind die bereits erwaehnten BM Hyperdeck Shuttle und der Atomos Ninja Star.

Beide geben das selbe aus. Das Hyperdeck hat noch 10bit uncompressed (nicht RAW!), was man in meinen Augen nicht wirklich braucht.

Hyperdeck

Vorteile: billiges Speichermedium (SSD), SDI und HDMI
Nachteil: interner Akku, braucht stets externe Stromversorgung


Ninja Star

Vorteile:
- sehr kompakt und leicht
- wechselbarer NP-F-Akku (aber kein Hotswap)
Nachteil:
- sauteures Speichermedium (CFast), und vor allem absolut unnoetig

Ich wuerde mir aber ueberlegen, einen Rekorder mit Monitor zuzulegen. Denn anders hast du zwei Geraete mit zusaetzlichen Kabeln und Gedoens.

Zudem kommst du preislich sogar besser weg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36