rruebner
Beiträge: 2

Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von rruebner »

Hallo zusammen,

ich schreibe Ihnen mit einem zugegebenermaßen etwas ungewöhnlichen Anliegen: Aktuell befinden wir uns als Service Center (volkstümlich auch Call Center genannt) im Aufbau mehrerer Arbeitsplätze für eine neue Service Leistung namens „Videoberatung“. Bei der Videoberatung treten wir nicht mehr nur mittels Telefon in Kontakt mit unseren Kunden, sondern via Bild & Ton – vor einem Greenscreen.

Aktuell sind wir hierfür auf der Suche nach der passenden Beleuchtung auf dieses Foto gestoßen: http://bit.ly/beleuchtung-docmorris (In Verwendung bei der Online-Apotheke docmorris, erster Videoberatungs-Nutzer in Europa)

Kann mir einer von Euch verraten, welches Beleuchtungssystem in diesem Bild zu sehen ist? Leider haben wir von Licht und Beleichtung 0 Ahnung :-(

Vielen, vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!



Jott
Beiträge: 22682

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von Jott »

Wieso Greenscreen? Müsste ja live sein, was für ein teurer Aufstand für nichts.

Unscharfes Backgroundfoto oder sonst ein Visual mit Wiedererkennungswert als Poster aufziehen lassen (kostet online ein paar Euro), hinter der Person anbringen, fertig. Unscharf deswegen, weil's dann teuer aussieht (Tiefenschärfe-Fake).

Beispiel:


Die sitzen direkt vor einem Poster, etwa 1/2 Meter Abstand.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von Bergspetzl »

Ihr braucht einen Mischer mit Live Keyer und die entsprechende Kamera. Da gibt es unterschiedliche Qualitäten. Das Setup so sieht vielleicht auf dem Foto gut aus - das Ergebnis wird aber aus verschiedenen Gründen eher bescheiden aussehen.

Wenn ihr Beratung braucht können wir gerne in Kontakt treten.

lg BS



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von Wurzelkaries »

Hi

im Fall von Doc Morris ist das ein Bluescreen und kein Greenscreen. Wenn ihr das mit ner Webcam machen wollt könnt ihr Xsplit nehmen. Das hat ein Live keying tool an Bord. Das ist nicht super toll aber kann ausreichen. Toll wird es aber nicht werden.

Ausreichen Abstand zum Blue- oder Greenscreen und den Screen separat beleuchten.

Ich empfehle auch Berspetzl's Angebot anzunehmen und es jemanden machen zu lassen der Ahnung hat. Kostet vielleicht etwas... aber besser als das Rad 100x teurer neu zu erfinden



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von Pianist »

Was das Live-Keying angeht: Das funktioniert mit SparkoCam hervorragend, so bestreite ich gelegentlich eine Videokonferenz.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rruebner
Beiträge: 2

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von rruebner »

Wow!

Vielen Dank für die vielen kompetenten Antworten! Tatsächlich haben wir bereits eine gute Kamera, ein Greenscreen und einen sehr guten LiveKeyer (VidBlaster, echt zu empfehlen) vorhanden.

Auch die Qualität des Chrome Keys ist an allen Arbeitsplätzen für den Standard der Online-Beratung (das Fenster ist nie größer als 1/9 des Bildschirms) sehr gut. Einzig die Beleuchtung des Kundenberaters gefällt uns noch nicht.

Aktuell arbeiten wir hier mit Spots, ca. 2 1/1 Meter vom Kundenberater entfernt. Übergehen würde ich jedoch lieber zu der Variante von docmorris, also zu einem Schirm/Sofotbox (oder wie auch immer das heißt), welcher sich direkt über dem Bildschirm befindet und auf diesem Bild zu sehen ist:

http://bit.ly/beleuchtung-docmorris

Kann mir jemand von Euch sagen, was für ein Licht genau das ist?

Vielen, vielen Dank - ein super Forum hier wie ich finde! :-)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von Olaf Kringel »

Das ist vermutlich irgend etwas in Richtung Dauerlicht Walimex Daylight 1000 mit Softbox 50 x 70cm (einfach mal googlen).

Das Delamax Daylight Set 1000 dürfte dem übrigens sehr ähnlich sein ;)

Die 4 x 25 Watt Birnen entsprechen einer Lichtleistung von ca. 4 x 250 Watt konventioneller Birnen und haben zusätzlich noch den Vorteil, das sie nicht wirklich heiß werden.

Die Farbtemperatur dieser Birnen entspricht ca. 5400K, was dem Tageslicht ähneln soll.

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26