Einsteigerfragen Forum



RAW Datei in Lightroom/cameraraw extrem körning



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
yoshi 226
Beiträge: 79

RAW Datei in Lightroom/cameraraw extrem körning

Beitrag von yoshi 226 »

Hallo zusammen,

also ich habe mir letzte Woche die Sony A7 zugelegt und bin ja echt erstaunt wie gut die Fotos dieser Kamera sind. Ich fotografiere ausschließlich im RAW Format (bei dieser Kamera ist es das .ARW Format).

Ich habe neben der Windows-Fotoanzeige noch Picasa auf meinem Rechner womit man, wie ich finde, viel besser Fotos ansehen kann.

Gucke ich mir die (Raw-)Fotos mit Picasa an, sind diese zwar sehr "blass" aber wenn man ranzoomt, sieht man quasi null Rauschen oder Körnung:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 0pxrgy.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 4lvu26.jpg

Nun wollte ich dieses Foto zum testen mal in Lightroom/Cameraraw bearbeiten, nur es wird dort total körnig:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 7om0bi.jpg


Woran liegt das??



cantsin
Beiträge: 16441

Re: RAW Datei in Lightroom/cameraraw extrem körning

Beitrag von cantsin »

yoshi 226 hat geschrieben: Woran liegt das??
Picasa zeigt Dir das eingebettete JPEG-Vorschaubild an, das schon in der Kamera entrauscht wurde, Lightroom zeigt Dir ein nicht entrauschtes Bild an.

Aber eigentlich ist dies hier das falsche Forum für diese Frage...



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: RAW Datei in Lightroom/cameraraw extrem körning

Beitrag von yoshi 226 »

Wo soll ich die Frage denn deiner Meinung nach stellen?



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: RAW Datei in Lightroom/cameraraw extrem körning

Beitrag von RUKfilms »

nicht die frage ist falsch sondern das forum!
lieber reich und gesund als arm und krank



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: RAW Datei in Lightroom/cameraraw extrem körning

Beitrag von mash_gh4 »

RUKfilms hat geschrieben:nicht die frage ist falsch sondern das forum!
nein -- ich finde die frage nicht so abwegig.
ganz abgesehen davon, dass es immer eine freude ist, wenn man kollegen mit etwas wissen, dass vieleicht eher am rande der ganz spezifischen gemeinsamen interessen liegt, auf die sprünge helfen kann, ist es einfach auch ganz spannend, der frage nachzugehen, wie sehr sich die einzelnen kameras in ihrem rauschverhalten jenseits der internen unterdrückung und dem glattbügelen im rahmen der videoaufbereitung verhalten? da schwinden dann dann manche marketingsprüche und unterschiede schnell dahin, oder lassen zumindest die tatsächlichen grenzen und konsequenzen derartiger kunststücke im verborgenen klarerer erkennen.

also -- derartiges sensorrauschen ist ganz normal. über die hintergründe und die art und weise, wie man derartigem normalerweise in raw-verarbeitungsprogrammen entgegen tritt, findest du bspw. hier: http://www.darktable.org/2012/12/profil ... ton-noise/

in der praxis dürfte es aber ausreichen, wenn du einfach die entsprechenden rauschunterdrückungsfilter deines verarbeitungsprogramms bewusst benutzt. dass das in deratigen verarbeitungsprozessen nicht völlig automatisch geschieht, dir dafür aber auch jede menge kontrolle über die entsprechenden einstellungen (methode, intensität,...) gibt, ist ja gerade einer der gründe, warum es sinn macht, mit raw-daten zu arbeiten.

und wie gesagt, ich glaube wirklich, dass es durchaus sinn machen würde, wenn man in den betreffenden kameratests regelmäßig auch timelaps-sequenzen vergleichen würde, die aus den raw-daten der entsprechenen foto-funktionalität gewonnen wurden. das würde über die tatsächlichen eigenschaften und grenzen der betreffenden sensoren oft mehr aussagen als viele andere vergleiche.



frank2000
Beiträge: 18

Re: RAW Datei in Lightroom/cameraraw extrem körning

Beitrag von frank2000 »

es gibt auch eine Methode das Sensor-Rauschen ohne Schärfeverlust zu eliminieren. Vorraussetzung: Mehrfachaufnahmen sind vorhanden
mal schauen bei Youtube:
"Photoshop - Rauschen entfernen über Mehrfachaufnahmen via Stapelmodus von SmartObject"
Das nur als Hinweis


Zuletzt geändert von frank2000 am So 10 Jan, 2016 16:33, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: RAW Datei in Lightroom/cameraraw extrem körning

Beitrag von mash_gh4 »

frank2000 hat geschrieben:es gibt auch eine Methode das Sensor-Rauschen ohne Schärfeverlust zu eliminieren. Vorraussetzung: Mehrfachaufnahmen sind vorhanden.
das ist im grunde genau das selbe prinzip, auf dem auch temporale video denoiser basieren. nur das die halt tlw. auch noch mit optical flow die bewegungen im bild analysieren und in abweichenden bereichen bzw. konturen die bearbeitung anders gewichten. funktioniert in vielen fällen prima. tlw. wird das auch schon in der kamera zur aufbereitung des video signals genutzt -- das ist z.b. bei allen neueren panasonic kameras der fall, vermutlich aber wohl auch bei sony.



Clemens Schiesko
Beiträge: 806

Re: RAW Datei in Lightroom/cameraraw extrem körning

Beitrag von Clemens Schiesko »

yoshi 226 hat geschrieben: Gucke ich mir die (Raw-)Fotos mit Picasa an, sind diese zwar sehr "blass" aber wenn man ranzoomt, sieht man quasi null Rauschen oder Körnung:
[...]
Woran liegt das??
Das Korn ist bei beiden gleich, bei Picasa aufgrund der flachen Kurve nur schwächer sichtbar als in Camera Raw. Die Erhöhung von Kontrast, erhöht auch das Rauschen. Um es in Camera Raw wieder zu minimieren, hilft es die Luminanz bei der Rauschunterdrückung etwas anzuheben.
Ich habe mal bei zwei deiner Bilder das Prinzip umgekehrt angewendet, um es etwas verständlicher zu machen.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55