Mantas
Beiträge: 1568

Kleiner Sony A7s II Test, slog2

Beitrag von Mantas »

Hey, kurz vor Weihnachten habe ich mir selbst die A7s II "geschenkt" und war damit paar Tage in Erzgebirge unterwegs.

Hier ein kleiner Zusammenschnitt:
https://vimeo.com/150686841

Technik:
-Metabones MK IV T
-Canon 24-105mm f4
-1080p50 meistens
-Alles Handkamera + der interne Bildstabilisator. Wackelt manchmal mehr, weil es echt kalt war :)
-Geschnitten mit Premiere CC, Lumetri für die Farben.

Mein Eindruck:
Ich denke optischer Stabilisator ist ein wenig besser, wenn man nur hält, aber verbraucht mehr Akku.

ich hab mich für slog2 entschieden, weil slog3 schon sehr stark das Signal zusammenpresst(geht nie mehr als ca 88 IRE) und slog2 gefühlt mehr die 8bit ausnutzt. An sich hatte ich keine Probleme mit Banding. Das meiste +2 überbelichtet. Bei manchen Shots habe ich das nicht gemacht und im Schnitt bereut, weil das Rauschen doch schon schnell kommt. Aber wenn man es richtig belichtet kann man ohne Probleme bis 51800 ISO gehen.

und eine Sache konnte ich bei slog3 gut beobachten, es gibt wohl einen Bug, der nur bei slog auftaucht und bei slog3 am besten zu sehen ist. zwischen ISO 6400 - 10000 ist das Rauschen(vertikale Linien) viel stärker. Schaltet man auf 12800 ist es fast clean, geht man auf 10000 zurück auch clean. Aber wenn man von 8000 auf 10000 schaltet ist es sehr verrauscht :)
Im Idealfall lässt man ab 6400 bis 12800 alles aus. Ich hoffe das wird mit einer Firmware behoben. Konnte das jemand noch beobachten?



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Kleiner Sony A7s II Test, slog2

Beitrag von Drushba »

Sehr hübsch, danke. Funktioniert der IS beim 24-105er eigentlich zusammen mit dem internen Bildstabilisiator? Bei der Lore gibt es ein Rauschen im dunklen Bereich -> meintest Du dies mit nicht überbelichtet und im Schnitt bereut? Hast Du mal einen Banding Test unter kritischen Bedingungen gemacht? Bin am hin- und herüberlegen, die A7s II demnächst auch zu kaufen, wenn das Banding in der Praxis nicht vorkommt.



Mantas
Beiträge: 1568

Re: Kleiner Sony A7s II Test, slog2

Beitrag von Mantas »

Der IS geht entweder nur an der Optik oder intern. Wenn man den an der Optik ausschaltet, geht der Interne an. Zusammen geht es nicht.

Bei der Lore ist das Bild eigentlich noch ok, da habe ich aber die Schatten angehoben. Ich meinte zb das Bild mit dem Koffer bei 0:22, das war auf neutral belichtet. Oder mit dem Feuerlöscher, da sieht man auch das Banding, wenn man mehr mit den Schatten spielt, aber ok rote Farbe bei 4:2:0 ist nunmal extraschwer. Hätte ich beide +2 belichtet wäre beides kein Problem.

Ansonsten hatte ich Bandingtests mit dem Himmel und weichen Verläufen gemacht, ja, aber da muss man schon sehr stark an den Reglern drehen. Klar gibt es ab und zu Shots, wo es gefühlt aus dem Nichts auftaucht, hatte ich aber selten, suchen muss man auch noch. Ich denke die Angst vor dem Banding ist größer als das Banding selbst :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 15:13
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von cantsin - Mi 14:38
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14