Einsteigerfragen Forum



Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Newcommer
Beiträge: 8

Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von Newcommer »

Hallo liebe Filmgemeinde!

bin ziemlich durcheinander, ja gar gefrustet, weil ich nicht weis, wie ich meinen Film beenden, bzw schneiden kann. Kurz zur Situation:

Habe mit meiner Canon XH G1s Aufnahmen gemacht, diese wurden auf DV Band gespeichert (so als Sicherung) und auf ein Black Magic Design Shuttle Deck 2. Da alles ziemlich schnell ging (von der Anschaffung bis zum Dreh) habe ich die SSD für das shuttledeck gemäß Anleitung auf HFS+ formatiert und das Deck auf Prores 422 (HQ) eingestellt.

Da ich jedoch kein Mac habe und eigendlich auch keinen anschaffen wollte, stelt sich die Frage, ob und wie ich das mit Windows 10 bearbeiten kann.

Benötige ich eine spezielle Karte, um das shuttledeck mit dem PC zu verbinden? Oder geht das via HDMI auch?

Windows ließt kein HFS+ so habe ich eben erfahren. GGf mit Paragon Software.

Frage letztends, kann ich mit einem Windows Basierenden Schnitt Program mit den Aufnahmen auf den SSD was anfangen. Wie komme ich ans Ziel?

Besten Dank im Voraus!!! Weihnachtliche Grüße

der Newcommer



cantsin
Beiträge: 16424

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von cantsin »

Paragons HFS-Software für Windows ist die Lösung.



Newcommer
Beiträge: 8

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von Newcommer »

benötige ich noch eine Video Capture Card von Black Magic um das auf der SSD befindliche Material über das shuttledeck auf dem Rechner zu übertragen?



rush
Beiträge: 14915

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von rush »

Newcommer hat geschrieben:benötige ich noch eine Video Capture Card von Black Magic um das auf der SSD befindliche Material über das shuttledeck auf dem Rechner zu übertragen?
Nein. Das Shuttle ist "dumm" bzw. kann keine Daten übertragen.

Es geht viel einfacher: Du benötigst eine simple Dockingstation für Festplatten in welche du dann die SSD einführst und via USB an den Rechner stöpselst.

Noch etwas billiger und auch möglich: simple SATA 2,5" auf USB Adapter.

Und dein Schnittprogramm sollte auch was mit ProRes anfangen können sofern es keins aus der Grabbelkiste ist ;) Windows ist in dem Fall mal nicht der Bösewicht bzw. es gibt genügend NLE's die keine Probleme damit haben ProRes zu verarbeiten.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von Frank Glencairn »

Lass die Finger von Paragon, das kann dein ganzes System verschwurbeln.
Das hier funktioniert genauso gut, ist gratis und muß nicht mal installiert werden:

http://www.heise.de/download/hfsexplorer.html



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von CameraRick »

Mache nur klar dass Du Qicktime installiert hast, damit der Rechner es im Zweifel auch überall lesen kann.

HFS+ ist natürlich blöd. Diese Treiber haben (bei mir) immer eher nicht so gut funktioniert, vielleicht hast Du mehr Glück. Paragon macht so etwas, wie erwähnt, und dann gibt es da noch MacDrive.
Und es gab mal so einen kostenlosen Treiber, nur zum Lesen, von Apple... wenn ich mich recht entsinne. Die kam irgendwie übers Bootcamp.

So oder so: Du brauchst (wie bereits oben erwähnt)

-Docking-Möglichkeit (günstige Adapter gibts ab ein paar Euros)
-Treiber für HFS+ am Windows (lies den edit unten)
-Quicktime installiert


Und dann sollte das schon gehen. Ich würde die Daten dann so schnell es geht von der SSD herunter kopieren und schauen, ob das Hyperdeck auch mit exFAT klar kommt.

//edit
Der HFSExplorer! Den habe ich ganz vergessen. Den nehmen, lass den Treiber Quatsch, runter kopieren und freuen.



rush
Beiträge: 14915

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von rush »

CameraRick hat geschrieben: Ich würde die Daten dann so schnell es geht von der SSD herunter kopieren und schauen, ob das Hyperdeck auch mit exFAT klar kommt.
Stimmt... ich meine das ging sogar! Hatte das Shuttle2 ja auch eine Weile und meine es gab iwann ein Update für exFat. Glaube man musste weiterhin auch ein Update für Windows installieren damit alles spielte.... aber ist schon eine Weile her, das Ding ist lange verkauft.
keep ya head up



Newcommer
Beiträge: 8

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von Newcommer »

Hallo,

vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Hilfestellungen, Das macht Mut!

Das ganze Thema war und ist für mich ein Sprung ins kalte Wasser - dennoch bin ich zuversichtlich, dass es gelingen wird. Ohne so ein tolles Forum jedoch unddenkbar - dieses Ziel zeitnah zu erreichen - Vielen Dank!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36