News-Kommentare Forum



DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von slashCAM »

Wann Apple das jeweilige Programm im Mac-Store offiziell zum Kauf freischaltet, hat ja schon öfter bei Softwar...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?



balun
Beiträge: 18

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von balun »

Vieleicht sollte man noch ergänzen das die normale version auch über den App Store verfügbar ist.
gruss
rajko



os
Beiträge: 4

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von os »

.. na also in dem Licht klingt das dann doch alles etwas seltsam. Klar, der halbe Preis hätte mich fast hinterm Ofen vorgelockt aber mit all den Einschränkungen, noch dazu unabsehbare, schreckt mich die Sache doch eher ab.

Und auf mehreren Rechnern kann man die von Blackmagic direkt erworbene Version ja auch betreiben, nur danke Dongle eben nicht zeitgleich. korrekt?

Olaf

PS: Danke fürs recherchieren @ slashcam!



os
Beiträge: 4

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von os »

Ab sofort steht übrigens auch die neue Version 12.2 zum download bereit (offenbar zeitgleich im App Store und auf der Seite). Die Neuerungen lesen sich wie folgt:
  • Decode support for HEVC/H.265 QuickTime video in DaVinci Resolve Studio on OS X

    Support for HDR Hybrid Log Gamma using Resolve Color Management

    Inclusion of Hybrid Log Gamma conversion LUTs

    Updated ST 2084 HDR color science

    ACES IDTs for Canon C300 MkII clips

    Import support for NewBlue Titler Pro titles using Media Composer AAF sequences • Reveal in Media Storage now supports mattes

    ProRes 4444 with alpha channel now defaults to straight mode

    Power Window opacity and invert settings are now retained when converting to Power Curve Windows

    Improved QuickTime render performance on Linux

    General performance and stability improvements
Gruß



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von CameraRick »

Das mit dem Alpha ist ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn das nur eine drei-Klick-Angelegenheit war :)

Jetzt müssten sie es noch hinkriegen dass ich in den unterstützenden Formaten auch noch den Alpha wieder mit ausrendern kann, das wäre mal was :)



Totao
Beiträge: 285

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von Totao »

Das coole an Software aus dem App-Store ist ja das es öfters Aktionen gibt bei denen man iTunes Karten mit 20% oder mehr Rabatt bekommen kann. Bei 500€ kann man da leicht 100€ sparen.

Ich habe auch schonmal von einer lokalen Aktion in Köln gelesen, dort gab es 15€ iTunes Karten für 10€, da blieben von den 500€ dann noch 335€ übrig.

Mit solchen iTunes Karten habe ich auch selber beim Kauf von FCPX und Motion ganz gut gespart.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von Pianist »

Kann mir bei dieser Gelegenheit mal jemand ein Kurzreferat halten, wie das mit dem Workflow bei Da Vinci Resolve funktioniert? Das ist ja wohl ein eigenständiges Programm und kein Plugin. Wie bringt man das am besten mit einem Avid-Schnittsystem zusammen?

Muss man den fertigen Film komplett rausspielen, oder geht das mit einer Quicktime-Referenzdatei? Und wie geht man dann weiter zum Procoder, wenn man zum Beispiel h.264-Dateien erzeugen möchte?

Also ich frage mich, ob man da gewaltig große Dateien bewegen muss, was entsprechend viel Zeit verschlingt, oder ob das alles kurz und schmerzlos geht.

Und was ist, wenn man später Änderungen am Film hat? Muss man dann wieder von vorne anfangen bzw. drei Schritte zurück gehen, um dann wieder mehrere zeitraubende Schritte mit ultragroßen Dateien zu haben?

Bisher habe ich ja immer so gedreht, dass ich hinterher so wenig wie möglich am Bild machen muss. Wenn ich mich aber nun vielleicht der Ursa mini nähere, muss ich mich wohl daran gewöhnen, dass ein solcher Arbeitsschritt Teil des Produktionsprozesses ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22348

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von Jott »

Du könntest den Avid dann auch gleich in Rente schicken. Resolve ist ja inzwischen auch ein fähiges Schnittprogramm, ohne Ballast aus den 90ern. Ganz im Sinne von Blackmagic: Drehen mit Ursa, Material rein in Resolve, dort Schnitt, Finishing und Ausgabe wie gewünscht. Ohne jedes Gewürge. Testen, kostet ja nichts. Nur das Ausgabekästchen für die Broadcast-Vorschau kostet ein paar Euro.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von Pianist »

Und was für eine Hardware setzt man dafür ein? Ich muss ja zum Beispiel irgendwie mit dem AES/EBU-Ton rein und raus. Und zwar gleichzeitig, wenn ein Sprecher live auf das Bild spricht. Geht das?

Vermutlich bietet mein kleines Mix 4 von Jünger genügend Möglichkeiten, zwei Schnittsysteme anzuschließen. Also einen weiteren Ausgangsbus in Richtung der neuen Hardware für Da Vinci und einen weiteren Eingang von dort in das Mischpult.

Auf den Avid verzichten kann ich wohl nicht, weil ich ja weiterhin zu rund 80 Prozent auf der Ikegami drehen werde und immer sofort an alle alten Projekte rangehen können muss. Da Vinci wird ja kaum in der Lage sein, einen Avid-Bin aus der Ikegami und DNxHD-Clips zu öffnen.

Also würde wohl gelten: Projekte mit der großen Kamera auf Avid schneiden, Projekte mit Ursa mini auf Da Vinci.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von srone »

Pianist hat geschrieben:Also würde wohl gelten: Projekte mit der großen Kamera auf Avid schneiden, Projekte mit Ursa mini auf Da Vinci.

Matthias
oder beides mit premiere. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Pianist
Beiträge: 9000

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von Pianist »

Kann denn jetzt noch mal jemand was dazu schreiben, welche Hardware nachgerüstet werden müsste, um Da Vinci Resolve tonmäßig in die Studioumgebung zu integrieren? Ich benötige einen AES/EBU-Toneingang und -ausgang. Glaube ja kaum, dass diese Software die Avid-Hardware ansprechen wird.

Und kann ich da weiterhin einen Sprecher live auf Bild aufnehmen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22348

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von Jott »

Du bist so mit Old School-Workflows verbunden, dass du mit deinem AVID glücklicher sein wirst. Die Alternative wäre wohl nur ein kompletter Bruch hin zu modernen Alternativen (gerade für dich und deine Projekte wäre zum Beispiel fcp x perfekt, mit integriertem Color Finale statt Resolve, keinerlei zeitraubendes Roundtripping, passt auch wie ein Handschuh zu Ikegami und Blackmagic).

Wenn dich also Resolve reizt und die Infrastruktur bleiben soll, dann schau dir lieber die Roundtrip-Strategien vom/zum Avid an.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: DaVinci Resolve Studio nur noch 499 Euro?

Beitrag von Pianist »

Aber was genau spricht denn nun dagegen, die mit der Ursula gedrehten Projekte dann auch mit Da Vinci Resolve zu schneiden?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10