(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: als Neuling im Videoschnitt frage ich mich gerade, ob es besser ist, wenn ich meine
: DV-Videos als AVI oder als mpg2-Dateien auf meine Festplatte überspiele. mpg bringt
: ja deutlich kleinere Dateien als AVI. Ist damit ein merkbarer Qualitätsverlust
: verbunden?
:
: Wenn ich die Videos bearbeite: Ist es dann besser, zuerst die AVI-Datei zu bearbeiten
: und dann eine mpg draus zu machen, oder ist die Qualität die gleiche, wenn ich
: -wegen des geringeren Speicherplatzes - gleich eine mpg draus mache und diese dann
: bearbeite?
:
: Auch hier bin ich dankbar für Tipps.
:
: Viele Grüße
:
: Thomas Ehses
(User Above) hat geschrieben: : Hier gibt es eine Suchfunktion.
:
: Diese Frage hatten wir schon 100 mal. Bitte etwas Mühe geben und suchen.
:
: Erst avi dann TMPEG
(User Above) hat geschrieben: : Da habe ich eine andere Meinung dazu.
:
: Ich capture mit 8000kbit per Firewire in mpeg und habe dadurch eine 10x bessere
: Qualität als mit der Maximaleinstellung im avi - Format.
(User Above) hat geschrieben: : Da habe ich eine andere Meinung dazu.
:
: Ich capture mit 8000kbit per Firewire in mpeg und habe dadurch eine 10x bessere
: Qualität als mit der Maximaleinstellung im avi - Format.
(User Above) hat geschrieben: : Hier gibt es eine Suchfunktion.
:
: Diese Frage hatten wir schon 100 mal. Bitte etwas Mühe geben und suchen.
:
: Erst avi dann TMPEG
(User Above) hat geschrieben: : Oh, ganz herzlichen Dank für die freundliche Hilfe(
:
: Ich hatte mir Mühe gegeben und gesucht, sogar mehrmals. Aber leider nichts gefunden.
: Vielleicht ist der Hinweis ja in irgendewelchen anderen Mitteilungen versteckt.
:
: Wenn die Frage schon 100 mal da war, wäre ein Hinweis auf den Ort der Antwort doch
: etwas hilfreicher.
:
: Vielleicht gibt es ja noch freundlichere Menschen hier ...
:
: Thomas
(User Above) hat geschrieben: : Hier gibt es eine Suchfunktion.
:
: Diese Frage hatten wir schon 100 mal. Bitte etwas Mühe geben und suchen.
:
: Erst avi dann TMPEG
(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du nicht mal lesen kannst dann lasse das filmen sein.
: Meine letzte Zeile hat Dir außerdem Deine Frage beantwortet.
(User Above) hat geschrieben: : Sorry, aber wenn du keine Lust hast zu antworten, dann lass es einfach sein, aber gib
: nicht solche Unverschämtheiten von dir.
:
: Und deine Stakkato-Antwort hat meine Frage keineswegs beantwortet. Ich hatte zum
: Beispiel gefragt, ob mit mpg ein merkbarer Qualitätsverlust gegenüber AVI verbunden
: ist.
(User Above) hat geschrieben: : Ich hatte zum
: Beispiel gefragt, ob mit mpg ein merkbarer Qualitätsverlust gegenüber AVI verbunden
: ist.
(User Above) hat geschrieben: : Besonders unerfreulich ist es immer dann wenn eine richtige Antwort mangels Verständnis
: des Fragers als Unverschämtheit des Helfers bezeichnet wird!
(User Above) hat geschrieben: : Als Unverschämtheit habe ich nicht deine etwas kurz geratene Antwort bezeichnet,
: sondern deine Aussage
: "Wenn Du nicht mal lesen kannst dann lasse das filmen sein."
:
: Das ist nicht nur eine Unverschämtheit, sondern auch eine Beleidigung. Ich glaube
: nicht, dass so etwas in einem Hilfe-Forum angemessen ist.
:
: Ich glaube, damit ist jetzt alles gesagt.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Thomas!
:
: Du verwechselst mich mit Karl.
: Eben das ist eine Bestätigung für deine Leseschwäche...
: Das ist keine Beleidigung sondern eine Tatsachenfeststellung.
: Ist aber behebbar.
:
: Kurt
(User Above) hat geschrieben: : Höchst zweifelhafte Aussage.
: Wenn Du per FireWire den Film auf den Rechner überträgst, bekommst Du eine 1:1-Kopie
: dessen, was die Kamera aufgenommen hat. Da wird nichts verbessert oder
: verschlechtert.
: Ich weiß auch nicht, wie Du per FireWire MPEG capture willst. Das müsste eine DV-Kopie
: sein, die on-thy-fly dekomprimiert und anschließend als MPEG komprimiert wird.
: Vielleicht hast Du ja eine Karte, die das kann.
: Wie durch diese Dekompression und erneute Komprimierung die Qualität aber um den Faktor
: 10 gesteigert werden könnte, bleibt mehr als fraglich.
: Grundsätzlich gibt es Möglichkeiten, die für die spätere DVD-Erstellung notwendige
: MPEG2-Datei aus einem DV-AVI heraus zu optimieren. Dazu gehören zum Beispiel der
: Einsatz von Anti-Rauschfiltern im Video-Editing-Programm, die Speicherung der
: Zwischen-AVI mit einem möglichst verlustarmen Codec (MJEPEG mit hoher Datenrate,
: HuffYuv etc.), die Kompression des MPEG2-Files mit hoher Datenrate und andere Dinge.
: Wie das allerdings während der FireWire-Datenübertragung geschehen soll, könntest Du
: hier ja mal erläutern.
:
: Gruß
: Holger
(User Above) hat geschrieben: : Ich empfehle vorbehaltlos meine Methode (ohne zu behaupten andere währen schlechter)
(User Above) hat geschrieben: : Direkt-Import als DV-AVI ist IMMER besser als MPEG, und zwar schlichtweg deshalb, weil
: erst gar keine Formatumwandlung stattfindet. Der Film findet sich im genau gleichen
: Format (DV) bereits in der Kamera, wie später im AVI (DV). Auch wenn du direkt nach
: MPEG importierst, erhältst du technisch gesehen zuerst den DV-Stream, nur dass du
: anstatt ihn unverändert in ein AVI zu packen erst noch mit MPEG verkrüppelst.
(User Above) hat geschrieben: : Genau so ist es. Deshalb glaube ich ihm die sagenhafte Qualitätsverbesserung um den
: Faktor 10 auch nicht.
:
: Gruß
: Holger
(User Above) hat geschrieben: : Das Bild ist bei meiner Methode besser! Behaupte ich!
(User Above) hat geschrieben: : Sorry, aber wenn du keine Lust hast zu antworten, dann lass es einfach sein, aber gib
: nicht solche Unverschämtheiten von dir.
:
: Und deine Stakkato-Antwort hat meine Frage keineswegs beantwortet. Ich hatte zum
: Beispiel gefragt, ob mit mpg ein merkbarer Qualitätsverlust gegenüber AVI verbunden
: ist.
:
: Thomas
(User Above) hat geschrieben: : Ach dann behaupte du doch. Es ist leider technisch unmöglich. UNMÖGLICH! Kennst du das
: Wort? Alle deine Argumente bringen dir nichts - MPEG-Direktimport ist schlechter.
: Und ob das geschätzt 10x besser oder nur 1.1X besser sein sollte spielt keine Rolle,
: weil es nämlich NUR SCHLECHTER sein kann.
: Ich will ja auch gar nicht dich davon überzeugen, sondern lediglich verhindern, dass
: ein Anfänger deinen falschen Beitrag liest und dann dieselbe Dummheit begeht.
(User Above) hat geschrieben: :
: Du behauptest also, ein vorheriges umwandeln in MPEG mit selbigen Einstellungen ist
: schlechter als nachheriges Umwandeln, obwohl beides das selbe macht?
(User Above) hat geschrieben: : Erstmal Sorry an PG fürs ignorieren, glücklicherweise hast du ja doch noch eine Antwort
: gekriegt.
:
: Und obwohl ich mich hier scheinbar ganz krass abreagiere (denke mal damit war ich
: gemeint) versuch ich hier doch diesen Privatkrieg sachlich zu beenden.
: Wenn du das "mit selbigen Einstellungen" streichst behaupte ich genau das,
: ja. Denn wie ich bereits in vorhergehenden Posts erläutert habe, erlaubt meine
: Methode viele Qualitätserhöhende Optionen bei der MPEG-Konvertierung, die du bei
: deiner Methode nicht hast (z.B. 2pass). Deshalb machen auch nicht beide dasselbe.
: Ein optimal encodiertes MPEG ist nicht mehr editierbar.
: Leider Gottes bilden sich aber keine Artefakte! Zum hundertsten Mal: DV-AVI ist genau
: dasselbe wie in der Kamera. Hast du bei der Aufnahme keine Artefakte, hast du auch
: im AVI keine Artefakte.
: Bei der MPEG-Einlese hingegen hast du NICHT genau dasselbe wie in der Kamera. Hast du
: bei der Aufnahme keine Artefakte, hast du im MPEG trotzdem Artefakte. Und das ist
: nunmal technisch bedingt, kein subjektiver Eindruck.
: Ich denke (und ich weiss, dass du das nie geschrieben hast, aber ICH habe es
: geschrieben), dass deine Artefakte die unschönen Interlacing-Linien sind, die du
: beim Betrachten eines AVIs am PC siehst. Da sieht ein AVI ja tatsächlich
: grottenschlecht aus. Obwohl MPEG diese Interlacing-Linien genauso hat, schaltet der
: Windows Media Player beim Abspielen von MPEGs automatische Deinterlacing ein,
: welches diese Linien wieder verschwinden lässt. Dies würde erklären, warum du
: subjektiv den Eindruck hast, dass MPEG besser ist als AVI, obwohl technisch gesehen
: das Gegenteil der Fall ist. Wenn du konsequent mit AVI weitergearbeitet hättest und
: das Endprodukt an einem Fernseher betrachtet hättest, wäre dir aufgefallen, dass
: diese "Artefakte" verschwunden sind. Das ist natürlich lediglich eine
: Vermutung, aber eigentlich das einzig mögliche, denn wie gesagt, beim AVI-Import
: bilden sich keine Artefakte.
: Die praktische Überprüfung erübrigt sich aber, wenn es um eine technische Unmöglichkeit
: geht. Wenn jemand behauptet, ein Trabi sei schneller als ein Porsche werde ich auch
: kein Rennen veranstalten, da der Trabi nicht gewinnen KANN.
: Dabei wäre das doch so einfach. Du importierst eine Szene als AVI und eine als MPEG,
: dann machst du einen Screenshot vom selben Frame (bitte als PNG abspeichern und
: nicht als JPEG) in beiden Varianten und postest sie hier (oder auf Imageshack.us und
: dann verlinken). Dann zeigst du mir deine Artefakte und ich zeige dir meine.
: Ich kann meine Begründung wenigstens theoretisch untermauern, nämlich mit der bereits
: genannten Website http://www.edv-tipp.de" und unzähligen andern Seiten, die sich mit der
: Funktionsweise von MPEG und DV beschäftigt haben. Leider wirst du keine Referenz für
: deine Theorie finden. Mein Hinweis auf die Grundlagen-Lektüre als Arroganz zu
: bezeichnen ist wohl definitv ein wenig weit hergeholt. Arrogant ist es doch wohl
: eher, ohne Grundlagenwissen eine Behauptung in den Raum zu stellen und jene die sich
: seit Jahren mit dem Thema vertraut gemacht haben als unwissend abzustempeln.
: Es geht hier nämlich nicht um eine Glaubensfrage à la "Premiere vs. Final
: Cut" oder "XVid gegen DivX" - sondern um ziemlich knallharte Fakten.
: "AVI-DV ist besser als MPEG" ist in etwa so abgesichert wie die Theorie
: der Schwerkraft. Da gibt es nicht einmal einen Interpretationsspielraum.
: 1. Tue ich das selten
: 2. Wenn du 3x wöchentlich um immer die immer dieselben Anfängerfragen zu beantworten,
: Zeit investiertest, würdest du auch auf die FAQ und Suchfunktion verweisen.
: 3. Ich weiss, wievielen ich im Forum bereits geholfen habe, und auch, dass meine
: Antworten einigermassen kompetent sind. Insofern bin ich dahingehend beruhigt...
:
: SeeYa grovel
(User Above) hat geschrieben: : Ich meinte mit Artefakte nicht die Linien sondern an farbkannten Pixel, die so
: dahinschimmern, wenn ich das Video gecaptured habe.
(User Above) hat geschrieben: : "farbkannten Pixel"???
:
: Wie auch immer. Wenn du meine Posts genau gelesen hast, habe ich ja auch nie behauptet,
: dass dein Endresultat schlecht ist - lediglich, dass man es besser machen könnte.
: Natürlich reicht für eine Amateurproduktion (und das soll jetzt nicht abwertend
: gemeint sein) deine Qualität bei Weitem. Aber wer etwas höhere Ambitionen hat sollte
: es eben lassen.
:
: Ich bin jedenfalls froh, dass wir diese Diskussion sachlich zu Ende gebracht haben.
:
: SeeYa grovel