RGBasser
Beiträge: 1

Flugrichtung von Sternenfeld in Particle World um 180 grad umkehren

Beitrag von RGBasser »

Hallo zusammen,

da ich noch Anfänger bin, habe ich eine Frage zu After Effects, die für Profis vermutlich ganz einfach zu beantworten ist.


Ich möchte ein Sternen Feld für meine Animation verwenden. Ich habe auch etliche Tutorials durchgemacht, wobei fast ausschließlich der Effekt Particle World zu Einsatz kommt und soweit ist alles auch ok. Mein Problem ist aber, dass alle Tutorials auf die üblichen verfügbaren Parameter eingehen. Was ich aber bisher nicht gefunden habe, ist die Möglichkeit, die Sterne (bzw. Partikel) nicht auf einen zufliegen zu lassen, sondern von einem wegfliegen zu lassen. Ich möchte nämlich aus Sicht des Betrachters erreichen, dass er das Gefühl bekommt, während er ein Objekt im Zentrum des Bildes betrachtet, rückwärts zu fliegen.


Ich habe wirklich schon sehr lange gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Das kann doch bestimmt nicht so schwer sein, die Flugrichtung der Partikel in die entgegengesetzte Richtung zu bekommen, oder?


Danke für jede Hilfe.



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Flugrichtung von Sternenfeld in Particle World um 180 grad umkehren

Beitrag von maxx miliano »

Reverse Keyframes
After selecting your keyframes hit Keyframe Assistant>Time Reverse Keyframe and you can completely reverse the keyframes in your timeline. This is a much better alternative to copy and pasting the keyframes.
Renderque---> und los !

sollte der Partikelemitter wegen dem flixxen-dann zuerst einmal
gerde raus und ERgebniss nachher nochmal, wie oben...
:)



Mru
Beiträge: 25

Re: Flugrichtung von Sternenfeld in Particle World um 180 grad umkehren

Beitrag von Mru »

Das Thema ist interessant. Ich verstehe es aber auf englisch nicht :-(



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Flugrichtung von Sternenfeld in Particle World um 180 grad umkehren

Beitrag von Jörg »

Der tip ist sinnlos, weil hier keine keyframes zum reverse sind...

Nutze den Effect CC Starburst, und animiere den Speed ins negative.



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Flugrichtung von Sternenfeld in Particle World um 180 grad umkehren

Beitrag von maxx miliano »

Nutze den Effect CC Starburst, und animiere den Speed ins negative.
Wenn des eh geht, ist logisch dass er es so macht.
Wenn der Effect ein Emitter ist, der negative in die Timeline rendert, weil
er es versteht, im AE,supi.
Im Houdini is es ein Klacks. im Maya auch. Im Max mit dem..sowiso.
Also der auch, mal angucken was da raus kommt.
Und die Anleitung, die ich gab bezieht sich darauf, das jemand sich wenig
auskennt und in zwei schritten geht, die zwischengernderten freigestellten
tiff-files / oder watt immer, im zweiten Durchgang, durchs Ae jägert, oder
weil es im NUke ein super tolle Funktion gibt, das echt fett anbastetelt.
des geht zuweit, im Netz und nur so... Da fällt mir auch ein das man kleine
Partikel sau gut im Naiad apprallen lassen kann und so durch Zuweisung kleine Sonnensysteme und so reinhängen kann, dann guckts aber so was von... mein Fernseher kann es, ja! Bildschirmschoner... :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31