Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kauftipp für motorisierten Slider (batteriebetrieben)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
MBM
Beiträge: 176

Kauftipp für motorisierten Slider (batteriebetrieben)

Beitrag von MBM »

Hallo, ich suche einen mobilen, motorisierten Slider zwischen 80-100 cm. Jedoch keinen mit externer Stromversorgung, sondern intern über eine Akkulösung oder Ähnliches. Hätte jemand einen Vorschlag? Besten Dank und lieben Gruß



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kauftipp für motorisierten Slider (batteriebetrieben)

Beitrag von Olaf Kringel »

Hallo MBM,

ich selber nutze den Konova K2 (120cm) slider weil der für mein leichtes MFT-System vollkommen ausreicht und kann den uneingeschränkt weiter empfehlen.

Dazu gibt es von Konova noch das passende MSS (Motor) Schiebersystem.

Preislich liegst Du dann allerdings bei ca. 300,- EUR für den slider und ca. 500,- EUR für das Motorkit.

Mir persönlich sind leider keine deutlich günstigeren Fertigsysteme bekannt, welche keine Microruckler erzeugen und/oder nicht auf den Führungsschienen klappern.

Falls es nicht ganz so auf den "highend look" ankommt, wäre evtl. auch ein Selbstbau noch eine günstige Alternative:



Ein Bekannter von mir hat das auf IGUS-Basis nachgebaut und ist damit für seine "Gartenfahrten" vollkommen zufrieden.

Bei solchen Selbstbaulösungen muss mann natürlich Abstriche z.B. im timelapse "stop and go" Bereich machen, es sei denn, mann bastelt sich eine Steuerung (z.B. mit Arduino) selber zurecht.

Gruß,

Olaf
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am Mo 23 Nov, 2015 22:19, insgesamt 1-mal geändert.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Kauftipp für motorisierten Slider (batteriebetrieben)

Beitrag von Wurzelkaries »



MBM
Beiträge: 176

Re: Kauftipp für motorisierten Slider (batteriebetrieben)

Beitrag von MBM »

Hallo Olaf Kringel, danke für deine Antwort. Ich suche einen motorisierten, der (falls möglich) programmiert wird, dass er, wenn er an ein Ende gekommen ist, direkt in die andere Richtung fährt. Quasi so, dass ich ihn bei einem Konzert seitlich an der Bühne oder an einer anderen Position stehen lassen kann.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kauftipp für motorisierten Slider (batteriebetrieben)

Beitrag von Olaf Kringel »

Für one man jobs, könntest Du Dir einmal den Rollei (iFootage) Wireless Motion Controller S1A1 anschauen:

http://www.amazon.de/Rollei-Wireless-Co ... tor+slider

(Der benötigt aber noch den Rollei Shark S1 Slider).

Der Rollei (iFootage) Controller hat neben dem manuellen noch einen Automatikmodus, in welchem sich programmieren lässt, wie oft der Slider eigenständig hin- und her fahren soll.

Zusätzlich lassen sich noch Entfernungspunkte wie auch Beschleunings- bzw. Entschleunigungsskurven programmieren, welche dann ebenfalls autonom abgefahren werden.

Das sich das ganze noch "kabellos" fernsteuern lässt, sollte Deinem Vorhaben ebenfalls entgegen kommen.

Hier sieht man etwas mehr:



Bzgl. der Verarbeitungsqualität kann ich Dir leider nichts sagen, da ich mit den Produkten noch nicht gearbeitet habe.

Die Bildergebnisse sehen jedenfalls nicht schlecht aus:







Gruß,

Olaf



Nightcut
Beiträge: 6

Re: Kauftipp für motorisierten Slider (batteriebetrieben)

Beitrag von Nightcut »

Hallo MBM,

falls du etwas Geld sparen möchtest und Lust und Zeit hast, kannst du es auch mit diesem Bausatz und einem Arduino als Steuerungseinheit mit Displayausgabe und Funkempfänger versuchen.
Wenn man den Bausatz in schwarz bestellt, sieht er auch nicht mehr ganz so selbstgebaut aus und du wirst am Ende wahrscheinlich mit allen Teilen um die 200€ zahlen.


Ich weiß nicht, ob deine Programmier- und Elektronikkenntnisse dafür ausreichen, aber es gibt maßig Tutorials und Bauanleitungen dafür im Internet.
Mit einem Arduino lässt sich der Motor natürlich auch ganz nach deinen Wünschen programmieren.

LG

Matthias



panalone
Beiträge: 675

Re: Kauftipp für motorisierten Slider (batteriebetrieben)

Beitrag von panalone »

Wir nutzen den Edelkrone Slider mit Action und Target Modul und sind sehr zufrieden damit. Ist ziemlich kompakt, modular aufgebaut und funktioniert mit Canon LP-E6 Akkus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45