j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Beitrag von j.t.jefferson »

silverstar777 hat geschrieben:@frank: was genau ist das für ein IR Filter? wo kann ich den kaufen? von heliopan gibt es auch einen uv-ir sperrfilter, wie findest du die?
du sagst, eine Nummer größer als das größte Objejtiv. Das Canon hat aber 82mm Filterdurchmesseer und bei 82mm ist Schluss bei dem heliopan VariND.
Oder gibt's den noch größer ?

@TomStg: warum Qualitätsminderung bei 2Filter? bei ir und VariND mindert es die Qualität ??

:@j.t.jefferson: tolles Bild? was habt ihr sonst noch an Zooms Linsen ??
ich habe das Canon 16-35 2.8, 24-70 2.8, 70-200 2.8
aber Blende 1.8 bei einem Zoom ist natürlich fein...
und du deiner Antwort oben noch: warum dreht ihr immer 100fps und shutter 1/200? warum nicht mal 25p? 50p?
Ja mit den FPS...die Regisseure wollens immer so.
Fände 25fps mal zur Abwechslung angenehm aber so haben se die Möglichkeit zu beschleunigen und wieder zu verlangsamen. Bei den Performanceszenen von Musikvideos ists auch praktisch, wenn zum Beispiel ne passende Handbewegung reinkommt, einfach die Geschwindigkeit von 400% auf 100% wechseln lassen und schon hat man nen tollen Move :D

Allgemein passt die abgehaktere Bewegung durch den 200er Shutter bei 400% Geschwindigkeit sowieso zum Hip-Hop Genre.

Ansonsten haben wir noch das 11-16 2.8. Der Rest sind Festbrennweiten wie das 24 1.4 und das 50 1.4. Für Macro Aufnahmen das 100er von Tokina. Manchmal noch das 85 von Walimex aber versuch es zu vermeiden, weils doch sehr anders aussieht gegenüber den Linsen der ART Reihe (hoffentlich kommt da von Sigma bald was).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Beitrag von silverstar777 »

@ Frank: also sieht die Reihenfolge am Objejtiv so aus: IR sperrfilter und dann VariND mit passendem stepup Ring ?
habe mal gelesen, dass aber IRFilter immer der als letztes montierte Filter sein soll. Stimmt das?


@ j.t.jefferson: geil :-) warum geht ihr nicht direkt mit einem zwischenring drauf?



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Beitrag von silverstar777 »

silverstar777 hat geschrieben:@ Frank: also sieht die Reihenfolge am Objejtiv so aus: IR sperrfilter und dann VariND mit passendem stepup Ring ?
habe mal gelesen, dass aber IRFilter immer der als letztes montierte Filter sein soll. Stimmt das?
Der IR wäre dann ja wie du schon sagst, ein guter Schutz für die Linse und Ersatz eines UV Filters welchen ich immer als Schutz verwendet habe


@ j.t.jefferson: geil :-) warum geht ihr nicht direkt mit einem zwischenring drauf?



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Beitrag von j.t.jefferson »

waren im Set billiger als ein einzelner XD



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Beitrag von Frank Glencairn »

silverstar777 hat geschrieben:@ Frank: also sieht die Reihenfolge am Objejtiv so aus: IR sperrfilter und dann VariND mit passendem stepup Ring ?
habe mal gelesen, dass aber IRFilter immer der als letztes montierte Filter sein soll. Stimmt das?
?
Hab beides probiert und gemessen, spielt keine Rolle.
Für geöhnlich hab ich aber den IR oben drauf, weil er billiger ist, falls mal was schief geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21