Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



i7-6700K oder i7-6700



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bolle
Beiträge: 9

i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Bolle »

Da im Moment der Preis für einen übertaktbaren i7-6700K fast 60 € höher ausfällt, als für den i7-6700, stellt sich mir die Frage, ob ich das "k"-Modell überhaupt benötige, wenn ich gar nicht vorhabe zu übertakten.

Stehe gerade vor der Entscheidung meinen E-8500 abzulösen und habe in den letzten 20 Jahren Hardwareschrauberei auch nie übertaktet. Ein paar % mehr Performance waren mir nie das Risiko wert.

Oder übersehe ich da was?



arfilm
Beiträge: 403

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von arfilm »

Sind auch ohne das du übertaktest schon ein paar Mhz mehr beim "K"

Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz

Wenn du die nicht brauchst, spar dir die 70€.



dienstag_01
Beiträge: 14547

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von dienstag_01 »

Oder übersehe ich da was?
Vielleicht die Taktfrequenz?!
;)



Bolle
Beiträge: 9

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Bolle »

Mist, da habe ich nicht richtig hingeschaut. Gut, dass ich gefragt habe.

Danke für die Antwort!
Bolle



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von maxx miliano »

Xeon E3-1200 v5

Asus und Gigabyte liefern Desktop-Mainboards mit C232

http://www.computerbase.de/2015-11/inte ... -gigabyte/
Bolle, es könnte sein, dass das für Dich interessant wäre. Des Spielchen von
Intel geht in die nächste Runde, muß man halt abwägen wenn ein
Xeon E3-1200 v5 um 80 Euro billiger ist wie i7, wo das Board vom Mehrpreis
liegt ( Pci-lanes etz..).. :)



Jost
Beiträge: 2124

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Jost »

Toller Tipp.
Interessant ist der Intel Xeon E3-1230 v5, 4x 3.40GHz, Sockel 1151, boxed (BX80662E31230V5) ab € 260,24.

Wer auf M.2 verzichtet, ist mit dem deutlich besser bedient als mit dem Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700) ab € 336,67



Bolle
Beiträge: 9

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Bolle »

Danke für den Tipp!

Ich habe mir den Xeon genau angeschaut. Ich frage mich, warum der E3-1230 v5 besser als der i7-6700 sein soll. Da ist doch eigentlich nur der bessere Preis und die Verfügbarkeit.

Ich wollte es aber zunächst einmal mit der integrierten Garfik ausprobieren - spielen tue ich nicht. So habe ich weniger Leistungsaufnahme und Wärmequellen und trotzdem einen günstigeren Preis.
Und später wenn ich mal 4k schneiden will, kann ich vielleicht immer noch eine dedizierte GraKa einbauen...

Jetzt muss nur noch der Preis des i7-6700k auf 340,-€ fallen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe die Tage den 2700K gegen den 6700 abgelößt und bereue, das ich nicht die 6700K genommen habe! Die K geht doch mehr zur Sache.



Jost
Beiträge: 2124

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Jost »

maxx miliano hat geschrieben:Xeon E3-1200 v5

Asus und Gigabyte liefern Desktop-Mainboards mit C232

http://www.computerbase.de/2015-11/inte ... -gigabyte/
Bolle, es könnte sein, dass das für Dich interessant wäre. Des Spielchen von
Intel geht in die nächste Runde, muß man halt abwägen wenn ein
Xeon E3-1200 v5 um 80 Euro billiger ist wie i7, wo das Board vom Mehrpreis
liegt ( Pci-lanes etz..).. :)
Sind jetzt erste Preise draußen:

http://www.mindfactory.de/product_info. ... 24876.html

Liefertermin soll Januar 2016 sein. Preislich sollte noch was gehen, denn das Asus-Brett hat Wasserkühlung-Anschlüsse, die bei einem Xeon eigentlich - weil nicht übertaktbar - überflüssig sind.

Der K-lose 6700er soll sich allerdings doch übertakten lassen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann ich bestätigen.



Jost
Beiträge: 2124

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Jost »

Das GA-X150-PLUS WS soll es wohl günstiger geben, hat aber kein USB 3.1.

Manko beider Xeon-Bretter: Bei 2133-Ram ist Schluss. Schnelleres Ram vertragen sie zwar, takten es aber auf 2133 runter.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Frank Glencairn »

Aber wieviel macht das in der Praxis tatsächlich aus?



Jost
Beiträge: 2124

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Jost »

Ab 2666 sollen es etwa 5 Prozent + sein, heißt es. Da der Preis gegenüber 2133 praktisch identisch ist, sollte man diese 5 Prozent+ ruhig mitnehmen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also gegenüber meiner 2700er soll die 6700 schon einen nutzbaren Wert haben, besonders weil sie ja im 4K Bereich mehr im Ärmel hat.
Übertaktet habe ich es mit dem Gigabyte Board noch nicht, die option ist aber da.

Finde es bei dem Board mit dem Übertakten allerdings nicht so einfach, wie bei meinem alten Asus Sabertooth Board.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Fr 19:55
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 19:49
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von rush - Fr 19:34
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - Fr 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von ffm - Fr 18:00
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Fr 12:39
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31