News-Kommentare Forum



Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von slashCAM »

Angeblich werden jährlich etwa 1,2 Trillionen Fotos gemacht, will zumindest eine aktuelle Studie http://www.am...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras



weltraumhund
Beiträge: 14

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von weltraumhund »

ich denke der nächste logische Schritt werden 2 Objektive für 180 Grad 3D Videoaufnahmen an Smartphones sein. Also wie eine Lucidcam o.ä. Der Bedarf wird in den nächsten Monaten danach stark steigen. Es gibt ja auch Gerüchte, dass ggf. das S7 sowas haben wird.



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von Scallywag »

Ich hätte gerne einen 3x Zoom und einen kleinen Xenonblitz an meinem nächsten Handy. Beides gab es schon bei älteren Handys doch da neuere Modelle immer dünner werden wird es wohl ein Traum bleiben.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von ennui »

Am Ende willst du auch noch einen Akku, der eine Woche hält und ein Handy, das in die Hosentasche passt. So weit kommts noch! Nix da, auch du kriegst ein Frühstücksbrett mit 4K und Facebook und unzugänglicher SD-Karte!



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von maxx miliano »

du sollst kaufen bis dir die Besinnungslosigkeit ins Hirn schaut!
Wenn Z-brush ( und des is relativ komplex) so hirnamputiert gemacht
wäre, wie jede simple Funktion in einem Smartphone ( du sollst ja Zeit
totwischen, weil erstens is dem fasthirntoten eh langweilig, und b..du bist
damit dataminigcrakesuperimposed much vallue..), dann würde ich jede
Figur jedes Prop und was immer in 199 Jahren fertig haben..

Wie gesagt zum verlöteten Ding kommt das alles in dem Ding bald outgesourced als wunder clound in einem Server rennt, und du nur noch
naked user of nothing bist. Ich würde das auch so machen! Totale Kontrolle
über Macht, Menschen, Kapital, Ressourcen,Ideen und so weiter..
Dazu hast nun seit 2007 bald das erste Jahrzehnt um des Abrichtens der
Todeln und weil jeder mit jedem, aber mindestens mit 99 vernetzt ist, liegt er
stämdig in 99 mal 98 mal 97 mal..Operatoren die ernich mehr abarbeiten kann, und wenn jede auch nur 4 sec dauern würde ( was sie nicht tut aber
gewischte 444 sec) dann ist das EWIG!

Damit hast du Kontrolle über es. Ihn und sie gibts net mehr. Es wundert sich
über es und sucht es und wen es es gefunden hat ( was ein Programm schön verhindert) wird es sich im Spiegel betrachten und laiken und tweeten und so dazugehören, wie der POPSTAR, der es net selber macht
weil er IN IHR STECKT..
( der Popstar ist der einizge der es kapiert hat ) all big buzzuines.
Nur " es" nicht.
Es ist so dumm wie die Kullerkugel BB8.. so dumm musst du werden!

trolli



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von maxx miliano »

adon::: mit relativ wenig Alkohol kannst du dir sogar " es" schön saufen!
warum ist im Kino der Ausschank eig. für Schnaps verboten?



Belgarion2001
Beiträge: 48

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von Belgarion2001 »

maxx miliano hat geschrieben:du sollst kaufen bis dir die Besinnungslosigkeit ins Hirn schaut!
Wenn Z-brush ( und des is relativ komplex) so hirnamputiert gemacht
wäre, wie jede simple Funktion in einem Smartphone ( du sollst ja Zeit
totwischen, weil erstens is dem fasthirntoten eh langweilig, und b..du bist
damit dataminigcrakesuperimposed much vallue..), dann würde ich jede
Figur jedes Prop und was immer in 199 Jahren fertig haben..

Wie gesagt zum verlöteten Ding kommt das alles in dem Ding bald outgesourced als wunder clound in einem Server rennt, und du nur noch
naked user of nothing bist. Ich würde das auch so machen! Totale Kontrolle
über Macht, Menschen, Kapital, Ressourcen,Ideen und so weiter..
Dazu hast nun seit 2007 bald das erste Jahrzehnt um des Abrichtens der
Todeln und weil jeder mit jedem, aber mindestens mit 99 vernetzt ist, liegt er
stämdig in 99 mal 98 mal 97 mal..Operatoren die ernich mehr abarbeiten kann, und wenn jede auch nur 4 sec dauern würde ( was sie nicht tut aber
gewischte 444 sec) dann ist das EWIG!

Damit hast du Kontrolle über es. Ihn und sie gibts net mehr. Es wundert sich
über es und sucht es und wen es es gefunden hat ( was ein Programm schön verhindert) wird es sich im Spiegel betrachten und laiken und tweeten und so dazugehören, wie der POPSTAR, der es net selber macht
weil er IN IHR STECKT..
( der Popstar ist der einizge der es kapiert hat ) all big buzzuines.
Nur " es" nicht.
Es ist so dumm wie die Kullerkugel BB8.. so dumm musst du werden!

trolli
Dein Deutschlehrer UND dein Englischlehrer drehen sich grad mehrfach im Grab um. Oder erleiden einen Schlaganfall, falls sie noch am Leben sind. Halleluja, den Text versteht man nur nach 5 Bier, oder? Inhaltlich kann ich nix dazu sagen, der Sinn hat sich mir nicht erschlossen.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von gunman »

Du hast das nicht verstanden...das ist allerbestes Holland Gras !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49