bitte, es geht um auflösung, nicht um subjektive schärfe,und das softe ist das was gewollt, auch ohne diffusionsfilter, weil zu scharf. ;-)wp hat geschrieben:hab irgendwo mal gelesen, dass 'ne Menge Kino mit teils völlig unglaublichem Altglas gedreht worden ist...
Mein Rat: Selbst testen.
Stimmt srone,srone hat geschrieben:bitte, es geht um auflösung, nicht um subjektive schärfe,und das softe ist das was gewollt, auch ohne diffusionsfilter, weil zu scharf. ;-)wp hat geschrieben:hab irgendwo mal gelesen, dass 'ne Menge Kino mit teils völlig unglaublichem Altglas gedreht worden ist...
Mein Rat: Selbst testen.
lg
srone
Nur in der Bildmitte "4K-fähig" bedeutet aber, dass das gesamte aufgenommene Bild eben nicht mehr 4K ist, sondern effektiv 2-3K.PGL hat geschrieben:Demnach scheinen die dort vorgestellten Linsen zumindest in der Bildmitte 4k-fähig zu sein!
Man darf auch nicht vergessen dass ein unscharfes Objektiv, was 4K ausfüllt eben auch nicht gleich aussehen wird wie eine HD Aufnahme, die man hochskaliert.pixelschubser2006 hat geschrieben: Es kann also durchaus sinnvoll sein, in 4K zu filmen, obwohl die Linsen die hohe Auflösung nicht mitmacht. Weil man doch weiß, dass man im Kino auch nicht immer alles knackscharf sieht, zumindest bis vor ein paar Jahren noch, aber der Film dennoch wirkte. Der Cinema-Look eben. Ein Cine-Style, in dem Bildfehler der Linsen kreativ und gewinnbringend mit eingebaut wurden.
Wenn sie rumstehen, verschenke sie lieber, da Du diese großartigen Objektive in keinster Weise zu würdigen weißt und sie somit nicht im Ansatz verdient hast!didah hat geschrieben:... wenn ich mit meiner 6d ein 20mpx foto mit fd linsen mach, so will ich mir das bild nicht in 100% auflösung ansehen - soft wie sonst nur was...
hab ein 17mm tokina, 28mm canon, 24-35mm canon und ein 70-200 geerbt - die stehn halt jetzt als deko rum, für mehr sind sie ned zu gerbauchen.... aber pack halt mal eins ran, dann siehst eh, ob die qualität deinen ansprüchen entspricht!
LG
was willst du für das 24-35mm?didah hat geschrieben:... wenn ich mit meiner 6d ein 20mpx foto mit fd linsen mach, so will ich mir das bild nicht in 100% auflösung ansehen - soft wie sonst nur was...
hab ein 17mm tokina, 28mm canon, 24-35mm canon und ein 70-200 geerbt - die stehn halt jetzt als deko rum, für mehr sind sie ned zu gerbauchen.... aber pack halt mal eins ran, dann siehst eh, ob die qualität deinen ansprüchen entspricht!
LG
Hast Du keine Erfahrung mit anderen FD's oder hattest Du die S.S.C.-Linsen und nFD-Zooms ( vermutlich meinst Du die L-Objektive!?) mit den "gewöhnlichen" FD's vergleichen können.Um dem Threadopener eine einfache Antwort zu geben: Ja, die guten FDs (kann nur für die S.S.C. und die besseren nFD Zooms sprechen) genügen 4K allemal. ...
Wirf doch einfach einen Blick auf die MTF Kurve des betreffenden Objektivs.as heißt man kann zwar in 4k aufnehmen, aber technisch ist bei den alten Linsen die mögliche Auflösung soweit begrenzt, dass 4k nicht erreicht werden kann!?
Möglicherweise habe ich das sogar hier gelesen, aber diesen Threat habe ich leider nicht mehr gefunden.
Ja, der Metabones Speedbooster wird meine nächste Anschaffung! Die Verarbeitung und Passgenauigkeit soll ja recht gut sein. Von daher erhoffe ich mir grundsätzlich weniger Wackelprobleme, sodass auch Optiken mit etwas schwergängigeren Fokusringen zu verwenden wären.Wer mehr Auflösung haben will, kann natürlich, gerade um die Brennweiten auf mft sinnvoller zu nutzen natürlich noch nen Speedbooster zur Hilfe nehmen ...
da bin ich voll und ganz bei dir und verweise auf den letzthin erschienenen sc-artikel "diffusionsfilter", interessant deswegen, weil zum einem nach schärfe und auflösung gebrüllt wird, um selbige dann via filter zu zerstreuen?Dr.Djot hat geschrieben:Und ich kann Dir aus meiner Erfahrung versichern, dass die FDs "scharf genug" sind, dass Du einen definitiven Unterschied zwischen 4k und HD sehen wirst. Einen, dem die meisten professionellen Filmemacher allerdings aus guten Gründen "entgegenarbeiten" ...
sind sie eigentlich nicht, eine betrachtungssache, anhand reiner technischer daten (cantsin, wowu), geht das eigentlich nicht, wenn ich allerdings weiterdenke und mir überlege, dass 4k ohnehin eher überschärft in einer gh-4 erzeugt wird, macht das wieder sinn - das bild ein wenig weicher zu gestalten, schlussendlich eine lookfrage, willst du überscharf video oder eher cineastisch kino?PGL hat geschrieben:Die Meinungen zu meiner Eingangsfrage scheinen durchaus unterschiedlich zu sein...
Kannst Du das mal ein wenig näher ausführen? Ich stehe ja auch gerade vor einer ähnlichen Frage und muss vermutlich meine Entscheidung für drei Festbrennweiten zwischen Zeiss, Schneider und Xeen treffen.Dr.Djot hat geschrieben:Ich kotze wenn ich das Bild von CP2s auf Digital sehe ...
na dann...wp hat geschrieben:hab irgendwo mal gelesen
falsch. ab 7S wird in metall gebaut. und austausch mounts für die plastik modelle gibts ab 20€...Dr.Djot hat geschrieben:Du wirst wahrscheinlich auch beim Speedbooster ein Wackeln haben, da die Mounts meist aus Plastik gebaut sind, auch bei teureren "kompakten" wie der A7s z.B. ...