Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



i7-6700K oder i7-6700



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bolle
Beiträge: 9

i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Bolle »

Da im Moment der Preis für einen übertaktbaren i7-6700K fast 60 € höher ausfällt, als für den i7-6700, stellt sich mir die Frage, ob ich das "k"-Modell überhaupt benötige, wenn ich gar nicht vorhabe zu übertakten.

Stehe gerade vor der Entscheidung meinen E-8500 abzulösen und habe in den letzten 20 Jahren Hardwareschrauberei auch nie übertaktet. Ein paar % mehr Performance waren mir nie das Risiko wert.

Oder übersehe ich da was?



arfilm
Beiträge: 403

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von arfilm »

Sind auch ohne das du übertaktest schon ein paar Mhz mehr beim "K"

Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz

Wenn du die nicht brauchst, spar dir die 70€.



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von dienstag_01 »

Oder übersehe ich da was?
Vielleicht die Taktfrequenz?!
;)



Bolle
Beiträge: 9

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Bolle »

Mist, da habe ich nicht richtig hingeschaut. Gut, dass ich gefragt habe.

Danke für die Antwort!
Bolle



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von maxx miliano »

Xeon E3-1200 v5

Asus und Gigabyte liefern Desktop-Mainboards mit C232

http://www.computerbase.de/2015-11/inte ... -gigabyte/
Bolle, es könnte sein, dass das für Dich interessant wäre. Des Spielchen von
Intel geht in die nächste Runde, muß man halt abwägen wenn ein
Xeon E3-1200 v5 um 80 Euro billiger ist wie i7, wo das Board vom Mehrpreis
liegt ( Pci-lanes etz..).. :)



Jost
Beiträge: 2125

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Jost »

Toller Tipp.
Interessant ist der Intel Xeon E3-1230 v5, 4x 3.40GHz, Sockel 1151, boxed (BX80662E31230V5) ab € 260,24.

Wer auf M.2 verzichtet, ist mit dem deutlich besser bedient als mit dem Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700) ab € 336,67



Bolle
Beiträge: 9

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Bolle »

Danke für den Tipp!

Ich habe mir den Xeon genau angeschaut. Ich frage mich, warum der E3-1230 v5 besser als der i7-6700 sein soll. Da ist doch eigentlich nur der bessere Preis und die Verfügbarkeit.

Ich wollte es aber zunächst einmal mit der integrierten Garfik ausprobieren - spielen tue ich nicht. So habe ich weniger Leistungsaufnahme und Wärmequellen und trotzdem einen günstigeren Preis.
Und später wenn ich mal 4k schneiden will, kann ich vielleicht immer noch eine dedizierte GraKa einbauen...

Jetzt muss nur noch der Preis des i7-6700k auf 340,-€ fallen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe die Tage den 2700K gegen den 6700 abgelößt und bereue, das ich nicht die 6700K genommen habe! Die K geht doch mehr zur Sache.



Jost
Beiträge: 2125

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Jost »

maxx miliano hat geschrieben:Xeon E3-1200 v5

Asus und Gigabyte liefern Desktop-Mainboards mit C232

http://www.computerbase.de/2015-11/inte ... -gigabyte/
Bolle, es könnte sein, dass das für Dich interessant wäre. Des Spielchen von
Intel geht in die nächste Runde, muß man halt abwägen wenn ein
Xeon E3-1200 v5 um 80 Euro billiger ist wie i7, wo das Board vom Mehrpreis
liegt ( Pci-lanes etz..).. :)
Sind jetzt erste Preise draußen:

http://www.mindfactory.de/product_info. ... 24876.html

Liefertermin soll Januar 2016 sein. Preislich sollte noch was gehen, denn das Asus-Brett hat Wasserkühlung-Anschlüsse, die bei einem Xeon eigentlich - weil nicht übertaktbar - überflüssig sind.

Der K-lose 6700er soll sich allerdings doch übertakten lassen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann ich bestätigen.



Jost
Beiträge: 2125

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Jost »

Das GA-X150-PLUS WS soll es wohl günstiger geben, hat aber kein USB 3.1.

Manko beider Xeon-Bretter: Bei 2133-Ram ist Schluss. Schnelleres Ram vertragen sie zwar, takten es aber auf 2133 runter.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Frank Glencairn »

Aber wieviel macht das in der Praxis tatsächlich aus?



Jost
Beiträge: 2125

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von Jost »

Ab 2666 sollen es etwa 5 Prozent + sein, heißt es. Da der Preis gegenüber 2133 praktisch identisch ist, sollte man diese 5 Prozent+ ruhig mitnehmen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: i7-6700K oder i7-6700

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also gegenüber meiner 2700er soll die 6700 schon einen nutzbaren Wert haben, besonders weil sie ja im 4K Bereich mehr im Ärmel hat.
Übertaktet habe ich es mit dem Gigabyte Board noch nicht, die option ist aber da.

Finde es bei dem Board mit dem Übertakten allerdings nicht so einfach, wie bei meinem alten Asus Sabertooth Board.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40