Licht Forum



CTO/CTB Filter



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

CTO/CTB Filter

Beitrag von ennui »

Damit kann man ja Kunstlicht zu Tageslicht filtern, und umgekehrt. Wenn ich aber Tageslicht (5600 K) weiter mit CTB, oder Kunstlicht mit CTO filtere, komme ich dann auch über 5600 (zb. bewölkter Himmel), bzw. unter 3200 Kelvin (zb. Haushalts-Glühlampe, Kerze), oder ist es noch komplizierter?



Jott
Beiträge: 22934

Re: CTO/CTB Filter

Beitrag von Jott »

Mach einfach, du (bzw. deine Kamera) siehst doch, was passiert. Zur Feinabstimmung gibt's die Folien auch in 1/2- und 1/4-Stärke.



ennui
Beiträge: 1212

Re: CTO/CTB Filter

Beitrag von ennui »

Hab keine Filter hier, daher rein theoretische Überlegung. Klar, das Tageslicht wird dann bläulicher für Auge und Kamera, das kann man sich auch ohne vorstellen. Aber fehlt dann auch was vom Spektrum, oder sind zb. 8000 K problemlos aus den 5600 zu filtern, so wie es ja auch in die andere Richtung geht (ist dann halt nur weniger Licht). D.h. jede Farbtemperatur enthält auch alle anderen? Und es geht eher um die Balance innerhalb des Spektrums, das selbst aber gleich bleibt?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: CTO/CTB Filter

Beitrag von CameraRick »



ennui
Beiträge: 1212

Re: CTO/CTB Filter

Beitrag von ennui »

Toll, danke. Das beantwortet auch meine Fragen. Verstehe nur nicht, wieso da zwischen Daylight und (Daylight-)LED unterschieden wird und es dafür scheinbar unterschiedliche Filter gibt. Sollte das bei guten LEDs nicht aufs selbe rauskommen?



Pianist
Beiträge: 9032

Re: CTO/CTB Filter

Beitrag von Pianist »

Es gibt einige LED-Funzeln, die eher einen Grünstich haben, und andere, die eher einen Rosastich haben. Du müsstest also genau wissen, in welche Richtung Du mit welcher Folie korrigieren musst. Ich habe das mal ausprobiert, und es nicht hinbekommen. Daher habe ich mir dann einen Arri LoCaster gekauft, da kann man nicht nur die Farbtemperatur einstellen, sondern dem Licht auch noch einen leichten Grün- oder Rosastich geben, und sich damit allen erdenklichen Lichtsituationen vor Ort anpassen.

Stur auf das LED-Licht den Weißabgleich zu machen, ist übrigens auch keine Lösung, dann können einige im Raum vorhandene Leuchtstoffröhren extrem nach Grün tendieren.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ennui
Beiträge: 1212

Re: CTO/CTB Filter

Beitrag von ennui »

Naja, ich ging jetzt schon von hohem CRI und ohne Farbstich aus, Litepanels, die Liga. Dann sollte es doch egal sein.

Ich muss den Weißbgleich auf trübes Winterlicht machen, oder fix 5600 nehmen, das weiß ich noch nicht. Und dann soll es möglichst auch so ein Licht wie in echt sein und nicht diese warme Sommersonne mit 5600K, die normal aus den LEDs kommt. Eher Winter, bewölkt. 8000 K als Richtwert sollte da doch hinkommen.

Was mich etwas irritiert, ist dass Lee daür den 203 oder 202 vorschlägt, aber nicht 201/Full CTB. 8000 ist also "näher" an 5600 als 5600 an 3200K?



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: CTO/CTB Filter

Beitrag von 1pjladd2 »

Das rührt daher, dass Farbtemperatur-Unterschiede im unteren (Kunstlicht-) Bereich eher auffallen, als in den oberen Bereichen (Tageslicht, Bewölkt, etc.)

In Mired-Werten ausgedrückt, wäre der Unterschied von:
8000 Kelvin zu 5600 Kelvin nur 54 Mired,
5600 Kelvin zu 3200 Kelvin jedoch 134 Mired.

(http://www.filmtechnik-online.de/filmtechnik/mired.htm)



ennui
Beiträge: 1212

Re: CTO/CTB Filter

Beitrag von ennui »

Verstehe. Das erklärt dann vielleicht auch, warum man mit 1/4 CTB auf Tageslicht 5600° schon ein hübsches bewölkt-winterliches Licht hinbekommt. Habs nun mal getestet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 12:41
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Ironheart - Mi 12:01
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12