Bekommst Du Kohle dafür, dass Du bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit diese beiden Namen erwähnst?Norbert.F hat geschrieben:...hab ich mal in einem Videotuturiel von Sven Brencher bei Video-Brain gehört!
Leider nicht!TomStg hat geschrieben:Bekommst Du Kohle dafür, dass Du bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit diese beiden Namen erwähnst?Norbert.F hat geschrieben:...hab ich mal in einem Videotuturiel von Sven Brencher bei Video-Brain gehört!
phili2p hat geschrieben:Mit dem AME geht es m.W. nicht. Der Umweg über Premiere ist da wohl der direkte in der Adobe-Welt.
Bist Du Dir da ganz sicher??
Im Media-Encoder lässt sich doch separat auch das gleiche Exporteinstellungsfenster öffnen, wie in Premiere!???
Es kann natürlich sein, dass hier eine Timeline vorhanden sein muss, um die beiden Elementar-Streams zusammenzuführen - ganz sicher bin ich mir da aber nicht, da ich keinen AMC habe!
Anbei ein Screenshot von AMC - hier ist in den Exporteinstellungen ein Reiter "Multiplexer" vorhanden! Ob er im Falle einer separaten Öffnung dann auch benutzbar ist, lässt sich für AMC-Nutzer bestimmt schnell rausfinden!
Der Multiplexer ist was ganz anderes und hat mit dem Muxen von zwei Streams nichts zu tun.Norbert.F hat geschrieben: Bist Du Dir da ganz sicher??
Im Media-Encoder lässt sich doch separat auch das gleiche Exporteinstellungsfenster öffnen, wie in Premiere!???
Es kann natürlich sein, dass hier eine Timeline vorhanden sein muss, um die beiden Elementar-Streams zusammenzuführen - ganz sicher bin ich mir da aber nicht, da ich keinen AMC habe!
Anbei ein Screenshot von AMC - hier ist in den Exporteinstellungen ein Reiter "Multiplexer" vorhanden! Ob er im Falle einer separaten Öffnung dann auch benutzbar ist, lässt sich für AMC-Nutzer bestimmt schnell rausfinden!
CameraRick hat geschrieben:Der Multiplexer ist was ganz anderes und hat mit dem Muxen von zwei Streams nichts zu tun.Norbert.F hat geschrieben: Bist Du Dir da ganz sicher??
Im Media-Encoder lässt sich doch separat auch das gleiche Exporteinstellungsfenster öffnen, wie in Premiere!???
Es kann natürlich sein, dass hier eine Timeline vorhanden sein muss, um die beiden Elementar-Streams zusammenzuführen - ganz sicher bin ich mir da aber nicht, da ich keinen AMC habe!
Anbei ein Screenshot von AMC - hier ist in den Exporteinstellungen ein Reiter "Multiplexer" vorhanden! Ob er im Falle einer separaten Öffnung dann auch benutzbar ist, lässt sich für AMC-Nutzer bestimmt schnell rausfinden!
Da kannst Du zwischen mp4 und 3gpp wählen wenn Du h.264 ausgibst, also den Container wählen; diesen Reiter hat auch nicht jedes Ausgabeformat.
Vertrau mal denen, die den AME haben und nutzen :)
Wir kennen ja den paleface, der ist ja kein Hanswurst :)Norbert.F hat geschrieben: Ich hätte mich hier gar nicht eingemischt, wenn eure AWs didaktisch besser aufbereitet gewesen wären - bzw. aussagekräftiger! Laien auf diesem Gebiet sind mit - "In der Kürze liegt die Würze"- nicht immer gut bedient! Das ist meist was für Experten, die miteinander fachsimpeln!
es wäre fantastisch, wenn du diesen Ansatz in Zukunft beherzigen würdest.Ich hätte mich hier gar nicht eingemischt, wenn eure AWs didaktisch besser aufbereitet gewesen wären - bzw. aussagekräftiger!
und das meinst du beurteilen zu können ???Mit seiner Frage hat er natürlich den Eindruck gemacht, als wenn er erst mit AMC angefangen hat zu arbeiten!
und hier setzt zwangsläufig wieder das Summen von Farin Urlaub annur wenn die Codecs - und die Ausgabe qualitativ nicht so gut sind, dann hilft auch keine tolle Software!
solltest du wirklich älter als 12 sein, denk über deine postings wenigsten versuchsweise nach...ich glaube allerdings, dass du wesentlich älter bist, keine Ahnung, was diese Trollerei soll.Du bist umzingelt von Schwachmaten, sie wissen nicht, sie raten
Das mache ich weil ich bei großen Timelines manchmal nur einen gewissen Teil neurendern möchte. Ich habe das so versatnden das die tiffs 16Bit werden wenn man in den Einstellungen +Alphakanal wählt. Sonst sind es nur 8Bit.CameraRick hat geschrieben:Aber dann kannst Du ja auch das gleiche Projekt nehmen.
Wozu machst Du denn TIFF, und nicht einfach ein unkomprimiertes Videofile? Premiere kann doch TIFF gar nicht in 16bit...?
Jörg hat geschrieben:und das meinst du beurteilen zu können ???
Davon habe ich nicht gezeugt! Es hat auf mich nur den Eindruck gemacht, als wenn es so sein könnte! ich kenne den User ja nicht! Hier solltest Du meine Statements etwas differenzierter betrachten!
Wenn es in AMC für das Multiplexen Einstellungsmöglichkeiten gibt, dann müsste er sie ja längst entdeckt haben, bei den Erfahrungen!?? Meine Fragen hätteste ja ruhig mal beantworten können als nur beleidigend rüberzukommen!
Yo, gut - manchmal denke ich etwas zu eigenständig! Mein Hirn hat das "E" verschluckt, und zu mir gesagt (unbewusst natürlich), dass Adobe Programm ist ja nicht nur Encoder sondern auch Konverter und Transcoder.Jörg hat geschrieben:Versuche wenigstens die Abkürzungen zu lernen, es ist der AME nicht AMC,
den Rest deiner Fragen zu beantworten ist sinnlos, weil sie in keinem Zusammenhang mit der Frage stehen, provokativ gemeint sind, und teilweise nicht mal von den Codeclieferanten beantwortet werden können, da diese keinerlei Einfluss auf Implementierungen des codecs durch den Hersteller des NLE haben.
-paleface- hat geschrieben:Ich hab auch übrigens auch AMC geschrieben.
Yo, danke für den Rückhalt. Ich fürchte nur, dass man das nur mir übel nimmt!
Lieber Norbert,Norbert.F hat geschrieben:[
Yo,Vertrauen ist gut! Aber seit wann hat multiplexen nichts mit dem multiplexen (umgangss
Yo, danke, das nicht zitierte ist mir theoretisch bekannt aus Videolektionen!Jörg hat geschrieben:okay, ich versuchs mal, in der Hoffnung, das du danach Ruhe gibst...
Wer nun den AME separat als Einzelprogramm aufruft, dort Sequenzen händisch einfügt, kann zwar ebenfalls die Exportoptionen aufrufen, aber eben nur für die importierten Sequenzen.
Ich zumindest kenne keinen Weg, hier separate A V files zu "multiplexen"
Ja, wenn Adobe aber folgendes schreibt:Adobe MediaEncoder-Reference:CameraRick hat geschrieben:Lieber Norbert,Norbert.F hat geschrieben:[
Yo,Vertrauen ist gut! Aber seit wann hat multiplexen nichts mit dem multiplexen (umgangss
im normalen Leben ja, aber im Adobe MediaEncoder eben nicht. Das darf ich behaupten, weil ich zum Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, das Programm extra fugemacht hab, um nach zu schauen; und ansonsten hab ich es quasi auch den halben Tag laufen.
Du kennst das Programm von Screenshots und Lehrvideos, und es tut mir leid, da kann man auch einfach mal die Klappe halten und nicht noch drei Tage später diskutieren, wenn man gar nicht so recht weiß, wie der Hase (in dieser Software) läuft
entweder man will verstehen oder aber auch nicht, der erste schritt ist abstand nehmen von der eigenen unfähigkeit. ;-)Norbert.F hat geschrieben:Ja, wenn Adobe aber folgendes schreibt:Adobe MediaEncoder-Reference:CameraRick hat geschrieben:Lieber Norbert,Norbert.F hat geschrieben:[
Yo,Vertrauen ist gut! Aber seit wann hat multiplexen nichts mit dem multiplexen (umgangss
im normalen Leben ja, aber im Adobe MediaEncoder eben nicht. Das darf ich behaupten, weil ich zum Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, das Programm extra fugemacht hab, um nach zu schauen; und ansonsten hab ich es quasi auch den halben Tag laufen.
Du kennst das Programm von Screenshots und Lehrvideos, und es tut mir leid, da kann man auch einfach mal die Klappe halten und nicht noch drei Tage später diskutieren, wenn man gar nicht so recht weiß, wie der Hase (in dieser Software) läuft
Multiplexer-Exporteinstellungen
Durch die Multiplexer-Vorgabeoptionen (manchmal „Format“ genannt) wird gesteuert, wie MPEG-Video- und Audiodaten in einem einzigen Stream
zusammengeführt werden. Welche Optionen im Einzelnen verfügbar sind, richtet sich nach dem von Ihnen ausgewählten MPEG-Format.
>>>> ich kann nichts dafür, wenn Adobe hier doch von multiplexen im Sinne von zusammenmuxen zeugt!!!
Beruhige Dich! ich habe nicht nur einen Knallkopp sondern habe auch einen in der Klatsche! Doppelt genäht...Jörg hat geschrieben:Knallkopp hat fertig
Yo, wenn Du verstanden hast, dann bitte didaktisch aufbereiten für einen Amateur und nicht beleidigend und verletzend agieren, wie eine fresche Göre!srone hat geschrieben:entweder man will verstehen oder aber auch nicht, der erste schritt ist abstand nehmen von der eigenen unfähigkeit. ;-)Norbert.F hat geschrieben:Ja, wenn Adobe aber folgendes schreibt:Adobe MediaEncoder-Reference:CameraRick hat geschrieben:Lieber Norbert,Norbert.F hat geschrieben:[
Yo,Vertrauen ist gut! Aber seit wann hat multiplexen nichts mit dem multiplexen (umgangss
im normalen Leben ja, aber im Adobe MediaEncoder eben nicht. Das darf ich behaupten, weil ich zum Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, das Programm extra fugemacht hab, um nach zu schauen; und ansonsten hab ich es quasi auch den halben Tag laufen.
Du kennst das Programm von Screenshots und Lehrvideos, und es tut mir leid, da kann man auch einfach mal die Klappe halten und nicht noch drei Tage später diskutieren, wenn man gar nicht so recht weiß, wie der Hase (in dieser Software) läuft
Multiplexer-Exporteinstellungen
Durch die Multiplexer-Vorgabeoptionen (manchmal „Format“ genannt) wird gesteuert, wie MPEG-Video- und Audiodaten in einem einzigen Stream
zusammengeführt werden. Welche Optionen im Einzelnen verfügbar sind, richtet sich nach dem von Ihnen ausgewählten MPEG-Format.
>>>> ich kann nichts dafür, wenn Adobe hier doch von multiplexen im Sinne von zusammenmuxen zeugt!!!
lg
srone
