Völlig richtig! Eine total smoothe Fahrtszene wirkt sehr unrealistisch.nachtaktiv hat geschrieben:wackler haben bei den autoszenen früher ja auch nicht gestört. also würd ich da den perfektionswahn mal ein wenig zurück schrauben.
Mal ne Frage: Wozu den Jib? Wegen seines Hebearms verstärkt dieser die Vertikalbewegung des Gimbals sogar noch. Oder hat der Jib eine eigene Vertikal-Dämpfung?j.t.jefferson hat geschrieben:Zur not geht aber auch direkt den Gimbal an nen Jib dran.
Nein, aber wir sind auch nicht mit nem 4x4 offroad gefahren.Olaf Kringel hat geschrieben:
@Frank Glencairn : hattest Du keine Probleme mit dem Nebula die Höhenschläge auszugleichen?
Ja und bitte was ist Sugru ???TheGadgetFilms hat geschrieben:Als jegliche Vibrationsdämpfung, falls du mal selber was bauen willst, kann ich dir Sugru ans Herz legen.
Hier ne Aufnahme mit einer Gopro, ziemlich simpel, aber die Kamera ist einfach über nen Adapter mit Sugru an der Abschleppöse befestigt. Soll nur demonstrieren wie geil es dämpft.
https://www.instagram.com/p/tioScJjeeH/
Und dann etwa zu einem Drittel die Luft aus den Reifen ablassen. Das dämpft die harten Schläge.domain hat geschrieben:
Für gute Aufnahmen gibt es m.E. nur eines: die Kamera mit der größten vorhandenen trägen Masse starr verbinden und das ist das Fahrzeug selbst
Und dann einen Citroen CX nehmen oder einen C6 wenn gerade zur Hand ;-)ArnAuge hat geschrieben:Und dann etwa zu einem Drittel die Luft aus den Reifen ablassen. Das dämpft die harten Schläge.domain hat geschrieben:
Für gute Aufnahmen gibt es m.E. nur eines: die Kamera mit der größten vorhandenen trägen Masse starr verbinden und das ist das Fahrzeug selbst
hört sich wirklich gut an, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht :)ArnAuge hat geschrieben: Und dann etwa zu einem Drittel die Luft aus den Reifen ablassen. Das dämpft die harten Schläge.
die Citroens sind mir grade ausgegangen, aber ein pneumatisches Fahrwerk wäre sicherlich nicht schlecht ;)acrossthewire hat geschrieben: Und dann einen Citroen CX nehmen oder einen C6 wenn gerade zur Hand ;-)
wie oben erwähnt chapman mit luftfederung. ;-)Olaf Kringel hat geschrieben:die Citroens sind mir grade ausgegangen, aber ein pneumatisches Fahrwerk wäre sicherlich nicht schlecht ;)
Gruß,
Olaf