Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



TV-Tipp 18:30 - Als die privaten Bilder laufen lernten...



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Bommi
Beiträge: 561

TV-Tipp 18:30 - Als die privaten Bilder laufen lernten...

Beitrag von Bommi »

Film ab! Erinnerung an die Kindheit

3SAT, 13.12.2015, 18.30 bis 19.00 (30 Min.)

Anfang der 1960er Jahre: Die Zeit, als die privaten Bilder laufen lernten.
Dank der neuen Super-8-Technik kann endlich jeder seinen eigenen Film
drehen. Die Zeit der Amateurfilmer beginnt.

Rund 20 Jahre lang hält "Super 8" das Familienleben in wackligen Bildern
mit flackernden Farben fest, bis es von der Videotechnik abgelöst wird.
Familienväter greifen zur Kamera, um die bewegenden Familienfeste,
Geburten und ersten Schritte der Kinder festzuhalten.

Die Filme aus dem Wohnzimmer erzählen zugleich eine deutsche
Sittengeschichte: In den 1960er Jahren bringt das Christkind noch
Holzspielzeug, später das Parkhaus aus Plastik und noch später den
Radiorekorder voller Metall und Elektronik. Die Filme machen die
Alltagswelt von damals nacherlebbar. Nicht nur die typischen Frisuren,
die Kleider und Tapeten führen das Lebensgefühl der Super-8-Jahre
plastisch vor Augen. Bis weit in die 1970er Jahre hinein ist auch das
Leben mit Kindern eine Selbstverständlichkeit. Mütter bleiben zu Hause
und kümmern sich um die Familie. Der Nachwuchs spielt im Garten, dort
steht die Hollywoodschaukel im Mittelpunkt. Aber nach und nach beginnen
auch die Väter, sich aktiv ins Familienleben einzubringen. In den
Partykellern nimmt eine Geselligkeit ihren Lauf, die heute Lichtjahre
entfernt zu sein scheint.

Der Film porträtiert Super-8-Väter und Super-8-Kinder, gibt Einblicke in
ihr Familienleben, begleitet sie auf Urlaube und besucht ihre wilden
Partys. Rainer Kolberg aus Weinstadt, Helga und Werner Wittig aus
Winnweiler, Franz Ziegler aus Lambsborn, die neben einigen anderen ihr
Filmmaterial zur Verfügung gestellt haben, erzählen von einer Zeit, als
es immer aufwärts ging, von der "time of my life", wie es in einem
bekannten Lied heißt. Ein kleines Stück davon ist durch die Kameras der
Amateurfilmer unsterblich geworden.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: TV-Tipp 18:30 - Als die privaten Bilder laufen lernten...

Beitrag von StanleyK2 »

"Anfang der 60er Jahre" begann der Amatuerfilm sicher nicht. Erstens kam Super-8 erst Mitte der 60er Jahre auf den Markt (64 vorgestellt und Markteinführung erst ab 65), zudem gab es schon seit den 30er Jahren den Normal-8 Schmalfilm, der auch intensiv genutzt wurde und sogar für farbige Zeitdokumente sorgte, als die Wochenschauen noch SW waren. Die einfachere Handhabung des Super-8 brachte sicher einen Schub nach vorne, aber ein Anfang war es nicht.



Bommi
Beiträge: 561

Re: TV-Tipp 18:30 - Als die privaten Bilder laufen lernten...

Beitrag von Bommi »

StanleyK2 hat geschrieben:"Anfang der 60er Jahre" begann der Amatuerfilm sicher nicht.
Gemeint ist Privatfilmerei, so wie das Fotoknipsen der Familie.

Bislang wenig über Technik, stattdessen ein Sittengemälde der 60er. Aber interessant: den Weihnachtsmann gab's damals noch nicht, nur den Nikolaus.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: TV-Tipp 18:30 - Als die privaten Bilder laufen lernten...

Beitrag von StanleyK2 »

Bommi hat geschrieben:
StanleyK2 hat geschrieben:"Anfang der 60er Jahre" begann der Amatuerfilm sicher nicht.
Gemeint ist Privatfilmerei, so wie das Fotoknipsen der Familie.
...
Auch das gab es schon sehr viel früher ...

(Nach 5 Min. war ich aus der Sendung raus ...)



Bommi
Beiträge: 561

Re: TV-Tipp 18:30 - Als die privaten Bilder laufen lernten...

Beitrag von Bommi »

Ja, war jetzt nicht so der Bringer. Aufnahme hab ich gelöscht. Aber Zeitverschwendung war das Ansehen nicht.
StanleyK2 hat geschrieben:Auch das gab es schon sehr viel früher ...
Sicher nicht. Mitte der 60er knipsten die meisten Leute Fotos noch in Schwarz/Weiß, weil Farbe teuer war. Filmen war kein Freizeitspaß für die breite Masse, zumal man den Umgang mit der Technik aufwendig lernen musste.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: TV-Tipp 18:30 - Als die privaten Bilder laufen lernten...

Beitrag von StanleyK2 »

Stimmt so nicht ganz. Was war denn damals überhaupt für die breite Masse? Wer hatte damals Telefon, Fernseher oder Auto?

Farbe wurde auch gemacht, und gar nicht so wenig: aber auf Diafilm, nicht als Papierbild. Und 'ne 8mm Kamera war so schwer auch nicht zu bedienen, man machte halt viel nach Gefühl und mit Blende 8 bei Sonnenschein passte es auch leidlich, und dann kam das Ganze - wie heut noch so oft bei Laien beim Video- ungeschnitten in den Projektor. War natürlich umständlich: Leinand und Projektor aufbauen ... (ob Film oder Dia). Und Super 8 war deswegen auch nie eine Massenbewegung.

Das kam erst langsam mit Video auf der mittlerweile farbig gewordenen Glotze ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von Pianist - Mi 13:48
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42